Erster Hund - wie mache ich es richtig?

  • Hallo!
    Wir (mein Freund und ich) wollen uns unseren ersten Hund zulegen. Da wir beide studieren, haben wir eigentlich auch relativ viel Zeit. Wir haben uns auch schon eine Hündin ausgesucht.
    Nun weiß man nicht, ob sie alleine bleiben kann und das wäre schon wichtig. Da ich jetzt den ganzen März über frei habe, würde mich mal interessieren, ob ich das auch schon von Anfang an trainieren sollte, dass sie alleine bleibt. Im April geht das Studium wieder los und dann muss sie mindestens so 3 Stunden allein bleiben können. Wie würdet ihr das machen?
    Kann man eigentlich von Anfang an verhindern, dass der Hund ein Beller wird oder liegt das am Charakter?
    Ich hoffe, die Fragen klingen nicht allzu komisch, aber man will halt alles richtig machen!
    LG, Momo22

  • Hallo Momo22!

    Ja ich finde schon, dass du es von Anfang an trainieren sollst, sie mal allein zu lassen! Fang einfach mal kleinweise an! Dass du zB nur mal für 5 Min. rausgehst usw! Am besten ist auch, wenn du dich nicht allzu viel von ihr verabschiedest! Es soll für sie ganz normal sein, dass du rausgehst, und sie soll wissen, dass du wieder kommst! Gib ihr bevor du gehst noch ein Leckerchen, dann ist sie abgelenkt und bekommt es gar nicht so mit, dass du weggehst, und sie verbindet es auch mit was gutem! Das hat bei unserem Hund sehr gut geklappt!
    Dass sie ein Beller wird kann man glaub ich schon ein bißchen verhindern.... Wenn zB jemand zu Besuch kommt und sie bellt denjenigen wild an, sollte man nicht mit ihr reden, sonst denkt sie sich du "bellst mit" und das ist gut was sie macht. Am besten einfach ignorieren, dann lernt sie mit der Zeit, dass es ganz normal ist dass jemand kommt. Sie wird dann den Besuch wahrscheinlich nur mehr melden, aber mehr dann nicht mehr...

    Was für eine Rasse habt ihr euch denn ausgesucht?

    Lg Josey

  • Also, ich konnte meinen Hund sofort 1-2 Stunden alleine lassen. Bin voher mit ihr spazieren gegangen, hab dann gefüttert bin dann einfach gegangen. Muß ja schließlich auch mal einkaufen und so. Da gabs nie Probleme. Bin ohne Theather gegangen und gekommen. Hab mir da nie einen Kopf drüber gemacht, vielleicht hat es deshalb gleich geklappt.

  • Danke für die vielen Antworten!

    Es ist eine kleine Hündin aus Spanien. Entweder Podenco-Mix oder Pinscher-Mix. Halt was ganz kleines. Ich hoffe das es gut klappt mit der Eingewöhnung und dann auch mit dem Alleine-sein.
    Nochmals danke für die Tipps.

  • Eine frage dazu wenn ich mit meinen kleinen alleine bin und geh aus der Wohnung fiept er kurz und dann ist ruhe.Aber geh ich aus der Wohnung und es ist jemand zuhause heult er mir längere zeit nach,wenn es umgekehrt wäre würde iches verstehn aber so?

  • Mein Mann hat mir das frueher auch erzaelt das wenn ich das Haus verlassen habe und er war zuhause unsere Australian Cattle dog Huendin an der Tuer gestanden hat und gewinselt hat. Es hat sich ueber die Jahre aber gegeben sie ist viel selbstbewusster jetzt. Sie ist auch mehr auf eine Person fixiert fremde Leute interessieren sie auch gar nicht.
    Ich glaube auch manche Rassen bellen auch mehr wie andere. Wie nun mein Australian Cattle dog hat immer mehr gebellt wie jezt mein Golden Retriever. Sie kennt NoBark und hoert auch auf. manchmal laesst sie dann einen winsler raus weil sie weiss sie soll nicht bellen aber es steckt drin und muss raus LOL. Im Haus ist sie ganz still aber wir wohnen auch nicht zur miete und Leute laufen nicht den ganzen tag durchs Treppenhaus. Ich wuerde auch anfangen sie waerend deiner Ferien sie alleine zulassen damit sie sich daran gewoehnen kann. Auch vorher noch einen guten Gassigang damit sie dann muede ist und vielleicht noch etwas zum kauen lassen.
    Alles gute,
    Elke, ZsaZsa und Bogart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!