Wer hat einen herzkranken Hund?

  • Nach einem anderen Thread von mir in dem ich schon über Nico berichtet habe, würde ich gerne von euch wissen, wie ihr bemerkt habt, dass euer Hund herzkrank ist? Was gab es für Anzeichen? War der Hund immer munter und kam das plötzlich oder von Beginn an? Was genau hat er und wie alt ist er?

  • Hallo,


    meine Hündin ist auch herzkrank. Sie ist jetzt 6 Jahre alt und wir haben es vor 3 Monaten erfahren. Der Herzfehler besteht seit Geburt.


    Ja, wie war das bei uns? Mein Hund war alös junger Hund sehr umtreibig und lauffreudig. Irgendwann wurde das immer weniger, sie machte gerade bei längeren Läufen, wie z.Bsp. Joggen recht schnell schlapp, besonders wenns warm war.


    Als man letztes Jahr im April einen Bandscheibenvorfall feststellte und operierte, dachte ich, dass sie deswegen nimmer so fit sei. Dieses Jahr im Mai baute sie extrem schnell ab. Ich habe auf Schilddrüse und Zeckenkrankheiten untersuchen lassen.


    Dann bin ich zum Herzspezialisten, der den Herzfehler entdeckt hat. Es hat sich bei der Geburt eine Klappe nicht geschlossen und es läuft Blut bei jedem Schlag in die Lunge. Sie bekam dann Medis. Danach ging es immer schlechter. Am Schluß lag sie nur noch im Eck. Leider hatte sie zwei Wochen später wieder einen Bandscheibenvorfall und eine Bandscheiben-OP.
    Inzw. geht es ihr ausgesprochen gut. Ich kann also nicht sagen, ob es am Herz lag. Man hat mir aber gesagt, dass ein schwer herzkranker Hund diese OPs niemals hätte überleben können und man nicht glaube, dass das Herz arg krank sei. Kann sein, dass sie mit dem kranken Herzen ganz gut klar kommt, kann sein, dass ihr die Medis gut helfen, kann sein, dass es die Summe aller Dinge war, ich weiß es nicht.


    Zur Zeit ist sie recht fit, aber die Spritzigkeit von früher ist weg. Sie ist ein großer Hund.


    LG Schopenhauer

  • Mein letzer hund ist daran gestorben.
    Er war immer fit wie ein turnschuh.Dan gaben wir ihn 4tage zu meiner tante in pflege als wir zurück kamen sah ich sofort da stimmt was nicht.Er schnaufte richtig. und konnte sich nichtmehr hinlegen (bekam keine luft mehr)ab in tierklinik der hat auchnoch das flasche diagnostiziert.
    Andere arzt hat sofort gesehen Herzkrank.Er bekam tabletten war mehrmals in einer guten Tierklinik Herzspezialisten und sie meinten er könnte jeder zeit sterben und ich kann nix dagegen tun.Da das herz nichtmehr richtig arbeiten konnte lagerte sich das wasser in der lunge ab.Im endstadium hat sich das wasser dan im bauch gefüllt und es ging einfach nichtmehr.Ich musste ihn einschläfern lassen es war so schrecklich!!!
    Er war ein dobermann mix und wurde nur 7jahre alt R.I.P mein freund

  • Bei mir ists genau andersherum !!


    Toby ist aus dem TH, war schon 4 Jahre alt und bekam Herzmedikamente. Als ich ihn nahm wurd er kpl. durchgecheckt, röntgen, schallen, etc. Der Spezialist meinte, man könne es ohne Medikamente versuchen.


    Das haben wir getan. Nach der langen TH-Zeit langsam Kondition und Muskeln aufgebaut, d´s Hundi immer im Auge gehabt, bei jedem Hecheln den Puls gefühlt ...


    Probleme hatte er damit nie mehr. Ist kreislauftechnisch absolut fit und hat zwei Narkosen gut weggesteckt. Heute ist er 8 und wenn seine Sehne uns nicht nen Strich durch die Rechnung gemacht hätte, dann würd er jetzt noch nen Marathon laufen :/


    Ganz wichtig: Hundchen schlank halten !!!


    Gruß, staffy

  • Da ich mir immer noch nicht sicher bin nach den ganzen Beiträgen, ob seine Hechelei nur psychisch ist, wobei der schon hechelt wie verrückt, wenn ich sage, dass es losgeht zum spazieren :irre: hab ich jetzt für den 8.okt nen Termin beim Kardiologen. Hoffe natürlich, dass da nix ist.... aber sicher ist sicher. Ich bin da zu ängstlich, dass am Ende nicht doch was ist.
    Schlank ist er übrigens. Oh man, .... hoffentlich ist es doch nur seine Psyche.... :gott:

  • Jetzt warte mal ab, ich kenne hechelnde Hunde, die topfit sind und Höchstleistungen bringen. Aber wenn du es so beschreibst fällt mir ein, dass mein Hund auch zu hecheln anfing. Ein paar Stufen, hechelhechel. Sogar im Schlaf.


    Aber wie gesagt, jetzt lass mal gucken. Mein Hund und auch andere herzkranke Hunde waren vor allem ganz plötzlich sehr langsam und schlapp. 200m in 10min.


    LG Schopenhauer

  • Hallo Ihr


    also mein Weimi ist auch Herzkrank. Er wird im Nov. 2 Jahre. wir haben das im Winter festgestellt, da er beim Ballspielen immer so schnell aus der Puste war. Hat gehechelt wie verrückt usw. Sind dann in eine Tierklinik unserens Vertrauens gefahren. Die haben zuerst abgehört (Geräusch auf der Lunge)
    und dann geröngt.Die haben nichts gefunden!!!
    Bin dann zu einem anderen Tierarzt u. der hats dann Gott sei dank bemerkt.Allerdings dann auch noch eine Lungenfibrose. Das ist leider nicht heilbar!!!
    Aber die Herzgeschichte ist jetzt ganz gut im Griff mit Homöophatie!
    Wir vermuten das er es sich von einer nicht auskurierten Grippe geholt hat.
    Die auch von dieser blöden Tierklinik nicht gut behandelt wurde!!!


    Tja und nun müssen wir halt damit leben.

  • Wir haben 2 "Herzchen". Bei Fluffy habe ich er beim Agi-Turnier


    bemerkt, er blieb einfach im Parcour stehen, hat mich angeschaut


    als wenn er sagen wollte: Frauchen geht nicht mehr. Im ersten Moment,


    habe ich gedacht nach prima, jetzt macht er wieder mal den Kasper. :D


    Er hat sich dann noch motivieren lassen weiter zu laufen. Als er dann


    im Slalom eingefädelt stehen geblieben ist, war mir klar, da stimmt


    was nicht. Ich habe den Lauf dann sofort abgebrochen. Seine


    Schleimhäute (im Maul und in den Augen) waren ganz LEICHT bläulich.


    Ich als Laie hätte das nicht gesehen.


    Meine Freundin ist TA und war auch auf dem Turnier und hat es natürlich


    sofort gesehen und mir geraten es mal beim Kardiologen abzuklären.


    Diagnose: Beidseitige Herzklappeninsufizienz und Narben auf der Lunge.


    Die Kardiologin hat mir geraten NICHT völlig mit dem Training


    aufzuhören. Wir laufen keine Turniere mehr, machen aber noch Agi-


    Training und Longieren. Aber ALLES in gemässigter Form. Bei Fluffy


    wurde die Diagnose vor 4 Jahren gestellt. Da war er 6Jahre, nächsten


    Samstag wird er 10 Jahre alt und durch die gute Medikamenten-


    einstellung, merkt man ihm seine Herz und Lungenprobleme nicht an.




    Monchi hatte mit 6 Monaten eine Mandelvereiterung und da haben die


    Bakterien eine Herzklappe angegriffen und auch etwas undicht


    gemacht :motz: :kopfwand: . Sie bekommt auch Medis. Sie ist jetzt


    4 Jahre alt und auch sie Longiert und macht Obedience. Zum Agi hatte


    sie nie richtig Lust. Muss sie auch nicht. :D Wir lassen beide Hunde


    jedes Jahr durchchecken, also das volle Prog. Röntgen, EKG und


    Doppelsonographie. Bei beiden hat sich in den 4 Jahren nichts verändert.


    Immer wenn der Termin ran ist, dann geht es UNS ein paar Tage nicht


    so gut und wenn er wieder heisst, ALLES BEIM ALTEN, dann könnten


    wir die ganze Welt umarmen. Wir WISSEN unsere Hunde werden trotz


    allem mindestens 15 Jahre alt. :reib:



    Mach dir um dein Pelzgesicht nicht sooooo grosse Sorgen, der wird


    auch so alt. GsD kann man in der heutigen Zeit unseren Freunden


    genauso helfen, wie es bei den Menschen auch ist. Ich drücke euch


    alle Daumen und Fluffy und Monchi verknoten ihre Pfoten.



    Liebe Grüße von Brigitte mit den zwei "Herzchen"



  • Danke für die aufbauenden Worte. Das ist sehr lieb! Am 8. wissen wir mehr....hach, ist das noch lange hin....Ja, ich denke aber auch, wenn was ist dann bekommt man es mit Medis in den Griff und man weiß es halt und wenn nichts ist, umso besser. 15 wird er mindestens ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!