Füttert wer Vet-Concept?
-
-
Halli Hallo
Ich grüble seit längerem welches Futter am besten ist.
Ich schwanke zwischen Bosch und Vet-Concept.
Bosch, weil es der gleiche Hersteller ist wie Sanabelle (welches meine Katzen bekommen) und welches auch ohne Zusatzstoffe ist und Vet weil es halt auch ohne Zusatzstoffe ist, das Trockenfutter aber gröber ist und nicht einfach herunter geschlungen werden kann...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
wie kommst du darauf, daß beides ohne Zusatzstoffe ist?
Ich würde beide Futter nicht füttern oder empfehlen
LG
Ines
-
also bosch is ja n hersteller der in n land mit ziemlich hohen tierfutter gesetzen liefert... so wurde mir das erkärt von einem mitarbeiter. daher... und bei vet stehts so im katalog...
-
Da stimme ich Ines zu, beide Futtersorten würde ich auch nicht füttern.
Und Bosch schon mal gar nicht.
Und ohne Zusatzstoffe sind beide Futtersorten nicht, wenn du dich mal genau informieren würdest.Mein Kater bekommt dieses Futter auch nicht in den Napf.
-
Zitat
Halli Hallo
Ich grüble seit längerem welches Futter am besten ist.
Ich schwanke zwischen Bosch und Vet-Concept.
Bosch, weil es der gleiche Hersteller ist wie Sanabelle (welches meine Katzen bekommen) und welches auch ohne Zusatzstoffe ist und Vet weil es halt auch ohne Zusatzstoffe ist, das Trockenfutter aber gröber ist und nicht einfach herunter geschlungen werden kann...
Hi,
nachdem ich mit Bestes Futter und Markus Mühle leider schlechte Erfahrungen machen musste, bin ich bei VetConcept geblieben, schließlich füttern dies auch die ganzen Züchter hier in der gegend.
-
-
Zitat
nachdem ich mit Bestes Futter und Markus Mühle leider schlechte Erfahrungen machen musste, bin ich bei VetConcept geblieben, schließlich füttern dies auch die ganzen Züchter hier in der gegend.
Das hat gar nichts zu sagen, viele Züchter füttern auch Pedigree usw.
-
was wüdet ihr denn empfehlen?
-
*grausel*
Wenn ich mir die Zusammesetzung von VEt-Concept anschaue ist mir das als allererstes mal viel zu viel Getreide drin - und dafür viel zu teuer.
Nur weils Züchter füttern muss es noch lange nix taugen...Letzens war ich auf einer Händlerschulung für Bosch.. und solange deren Mitarbeiter so einen Mist erzählen wie "Keine Zusatzstoffe " macht das nicht grade einen guten Eindruck...
Es gibt schlechtere Futter - keine Frage.... aber auch weit bessere die auch nicht viel mehr kosten....
Zitatalso bosch is ja n hersteller der in n land mit ziemlich hohen tierfutter gesetzen liefert..
Was genau soll das heißen? Mir ist kein Land bekannt wo der VERKAUF von Hundefutter irgendwie reglementiert ist was die Qualität angeht...
Da geht es in erster Linie umdie Herstellung und Verarbeitung.
In Schweden z.B. gelten gewisse Grundsätze in der Nutztierhaltung die es hier in D nicht gibt.
Wenn also ein Hersteller z.B. nur Rindfleisch aus Schweden verwerdet, kann man davon ausgehen daß die Tiere so und so gehalten und gefüttert werden, das hat aber mit Bosch nix zu tun...Geh mal bei Vet-Concept auf die HP und schau die die Zusammensetzungen genau an - alles was unter "Zusatzstoffe/kg" steht, ist synthethisch hergestellt und für den Hund nicht gut geeignet-
LG
Ines -
Hast du ich schon mal mit dem Thema Futter und Fütterung ernsthaft befaßt.
Kennst du die Links die dir darüber Aufschluß geben, wie die Zusammensetzung eines hochwertigen Trockenfutters auszusehen hat.
Du könntest dich auch mal durch die Rubrik Fertigfutter lesen, da bekommst du viele Tipps und Ratschläge zu hochwertigem Futter und welche Sorten empfehlenswert sind.Man muss manchmal etwas rumprobieren, bis man das richtige Futter für seinen Hund gefunden hat, oder auch mehrere.
-
dann hat der kollege also mist erzählt
hmn... welches futter ist denn gut?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!