Was erwartet einen mit einem 6 monate jungen Welpen?

  • Hey,

    was erwartet einen denn wenn man sich einen 6 Monate jungen Welpen ins Haus holt der bisher nur im Tierheim seine Zeit verbracht hat.

    Was ist da an zeitlicher Beschäftigung aufzubringen? Kann man so einen kleinen in dem Alter überhaupt allein daheim lassen (im Tierheim ist er es ja im Prinzip auch). Wie schnell lernt so ein Kleiner? Wie schnell wird er lernen nicht in die Wohnung zu machen?

    Habe bisher viel gelesen das bei ab 8 wöchigen Welpen sehr sehr viel Zeit und rundum Pflege notwendig ist.

    Die kleine ist eine Labradorhündin, schlawinert wild an der Leine aber versteht zumindest - wenn sie will - Kommando "sitz" und "hier". Natürlich lenkt sie alles rund um ab :^^:

    Vielen Dank für eure weitere Hilfe - nehme auch gerne gute Adressen zur Erziehung von Welpen und weitere Tips an.

  • Das ist alles so pauschal nicht zu beantworten. Hier im Forum wird oft empfohlen wenn jemand nicht so viel Zeit hat, einen Hund an alleine sein zu gewöhnen, einen aus dem Tierheim zu holen, der das bereits kennt. Lena kannte angeblich auch schon alleine sein, bis zu 4 Stunden seien kein Problem.

    Wir sind jetzt, nach 4 Monaten mühsam bei etwa 3 Stunden, Madam hat massive Verlustängste und hat die ersten 2 Wochen sogar geheult, wenn ich aufs Klo bin.

    Es ist die Frage, wie lange der kleine braucht, sich an euch zu gewöhne und zu kapieren, dass er ab sofort dahin gehört und ihr auch nicht mehr weggeht. Kann schnell gehen, ich hab halt das Gegenteil hier sitzen (sicher auch ein Extrema).

    Wohnung machen: Lena war 10 Monate, wir haben 2 Tage gebraucht bis es meistens ging, dann noch mal 3 Wochen wo ab und zu mal was daneben ging. Die ersten Tage hat Lena auch immer IM Gras geschnuppert und zum pinkeln ist sie mitten auf den Weg gegangen, weil sie aus dem Tierheim es nur kannte, auf Plaster zu pinkeln. Und da geht ja keiner mit denen raus - das kennt der kleine vermutlich also gar nicht.

    Erziehung braucht der Kleine auch genug - was im Tierheim geht oder beim Probegassigehen muss nicht unbedingt dann zuhause gehen. Lena war total zurückhaltend am Anfang, jetzt hat sie Selbstbewustsein aufgebaut und testet natürlich Grenzen aus. Lernwillig sind aber eigentlich alle Tierheimhunde die ich kenne, sei es aus Dankbarkeit oder weil sie den Will-to-please in die Wiege gelegt bekommen haben.

    Gerade Labradore sind da ja sehr lerneifrig. Bin mir sicher, die Grundzüge hat der Racker schnell intus - der Rest kommt mit der Zeit.

    Bezüglich des Alleine bleibens würde ich mich aber nicht festlegen wollen.

    Zeit am Tag ist wohl nicht so viel mehr als ein erwachsener Hund - du hast ja das Problem mit der Kinder-Blase nicht mehr - Keine Ahnung, Lena beschäftigt mich zwischen 4 und 10 Stunden... heute waren es gefühlte 10 *seufz und gleich ins Bett fall*

    Wenn der Kurze seine Zeit bisher im Tierheim verbracht ist, stellt sich aber auch die Frage, wie gut er sozialisiert ist, ob er Busse, Bahnen, Roller, Fahrräder, andere Menschen, Fussballfelder, Trillerpfeiffen, Autohupen etc. kennt. Wenn nicht, hast du eine wunderschöne, aber auch stressige Zeit vor dir, deinem Kleinen die Welt zu zeigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!