Wir nehmen Alles mit in der HuSchu! Danke ans Forum!!!

  • Hi,


    nach anfänglicher Skepsis, ob wir Hundeschule brauchen und nach anfänglichen Schwierigkeiten meinen Vater von dem Vorhaben "Welpenkurs" zu überzeugen hat sich mein Vater jetzt entschlossen einen Jahreskurs zu machen.


    Der beinhaltet Welpenkurs, Junghundekurs, Grundgehorsamskurs und Aufbaukurs. Und dann kann man, wenn man mag, die "Familien-Begleithunde-Prüfung" absolvieren. Bei uns in FD hat man damit die Chance auf ne 50 % Ermässigung auf die Hundesteuer.


    Bin echt froh, dass mein Vater sich bei Napoleon so eine Mühe macht mit der Erziehung und wir dank euch schon einige Probleme in den Griff bekommen haben. Mein Vater hat aber auch eingesehen, dass Napoleon die HuSchu Spaß macht und meinem Vater bringts auch echt viel.


    Napoleon macht sich aber auch sonst sehr gut: Kneift nimmer, bleibt ohne Murren alleine, sitzt sofort auf Kommando und das sogar oft draussen unter Ablenkung und ist stubenrein. Ansonsten ist er einfach nur nen freundlicher, fröhlicher kleiner Hund der vor sogut wie nix Angst hat.


    Aber ne Frage hätt ich: Wie bringt man dem Hund PLATZ bei? Wir machens immer so, dass er erst sitzt und wir dann nen Leckerchen auf dem Boden zwischen die Pfoten halten und PLATZ sagen. Das klappt auch, aber nie ohne voriges SITZ und nie ohne Leckerchen zwischen seinem Pfoten am Boden. Was kann man tun? SITZ hat er sehr schnell und sehr gut aufgenommen und er folgt diesem Befehl auch schon sehr schön.


    Lieben Gruß


    Carina

  • Nimm doch mal ein Leckerli in die geschlossene Hand, setz dich auf den Boden und halte diese Hand am Boden vor seine Nase. Er wird alles mögliche versuchen, um an das Leckerli zu kommen, pföteln, knabbern, schlecken.... Irgendwann fällt ihm nix mehr ein - da legt er sich dann hin, um zu Grübeln :D , also eher, um abzuwarten, ob sich die Hand nicht doch noch öffnet. Sobald er liegt kannst du ihn mit "Fein Platz" loben. Das machst du ein paar mal, dann kannst du anfangen, das Kommando "Platz" zu sagen und erst dann die Hand zum Boden zu führen. 2-3 Mal und du kannst mit der Hand immer höher gehen und er geht auf Kommando ins Platz. Timing beim Loben nicht vergessen :D


    LG
    cazcarra

  • Huhu!!


    Freut mich, dass es bei euch so gut läuft, und wenn dein Vater gleich einen Jahreskurs gebucht hat, scheint er ja recht begeistert von der Huschu zu sein!


    Zitat

    Aber ne Frage hätt ich: Wie bringt man dem Hund PLATZ bei? Wir machens immer so, dass er erst sitzt und wir dann nen Leckerchen auf dem Boden zwischen die Pfoten halten und PLATZ sagen. Das klappt auch, aber nie ohne voriges SITZ und nie ohne Leckerchen zwischen seinem Pfoten am Boden. Was kann man tun?


    Ich mache es auch so, dass ich ein leckerlie in die hand nehme und das Richtung Boden führe. Dann lass ich irgendwann das Leckerlie in der hand weg, aber mach trotzdem noch die Handbewegung. Leckerlie gibts dann trotzdem wenn der Hund liegt. Dann muss man nur noch die Handbewegung abbauen, also das Hör- vom Sichtzeichen trennen.
    Du musst bedenken, dass das Platz aus dem Stehen heraus eine andere Bewegung ist als aus dem Sitzen. Daher würde ich den Hund einfach ein paar mal mit dem Leckerlie aus dem Stehen ins Platz führen, damit der Hund versteht, dass das auch so funktioniert! Und dann wieder die Hilfen abbauen..

  • Die Variante von cazcarra ist gut, aber nicht alle Hunde mögen so lange dran rummachen, bis sie ihr Lecker bekommen....(bin froh, das meine so verfressen sind :D ).
    Du könntest dich auch auf den Boden setzen und die Beine anwinkeln. Dann versuchst du deinen Hund mit einem Lecker oder Spielzeug durch die Beine zu locken. Dafür muß er sich ja hinlegen. Dann kannst du Platz sagen und Lob und Lecker oder Spieli! ;)
    Probier doch einfach aus, was dir und deinem Hund am besten liegt.
    Viel Spaß beim üben... ;)

  • Hi,


    also Leckerchen in geschlossener Hand funzt nicht. Dann guckt er blöd, schnüffelt kurz und geht weg :gott:


    Christl,


    genau das macht der Hund nicht. Er macht nur dann PLATZ wenn das Leckerchen direkt auf den Boden gehalten wird und nur aus dem SITZ. Sobald kein Leckerchen mehr in meiner Hand ist legt er sich auch nicht hin. Ich denke er hat einfach noch gar nicht begriffen, dass PLATZ auch ausm stehen geht.


    Naja, aber ich bleib am Ball und versuch zwischendrin immer mal das Leckerchen wegzulassen, irgendwann macht er es bestimmt. Und wenn er das verinnerlicht hat müsste es dann ja auch aus dem stehen klappen, oder? Würd ja auch nix machen, wenn der Hund ausm stehen sich erst setzt und dann PLATZ macht. Aber jedesmal erst SITZ sagen müssen ist schon bissi doof.


    Und JA: Wir bzw mein Vater, der Hund am meisten, und ich sind sehr begeistert von der HuSchu bisher. Auch wenns bisher ja nur mehr Spielerei ist. Der Jahreskurs mit allem Drum und Dran ist aber insgesamt auch billiger, als wenn man sich erst später dazu entschliesst alle Kurse mitzumachen und dann einzeln bezahlen müsste. Und schaden kann´s auf keinen Fall, wie gesagt der Welpenkurs ist eh erstmal mehr Spiel als Üben und bissl mehr Hilfestellung beim Erziehen wird schon noch nötig werden.


    Gruß


    Carina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!