
Kinder und Hunde
-
schlaubi -
1. September 2008 um 20:18
-
-
Hallo,
habe gerade zufällig im Netz eine Broschüre entdeckt, die Kindern den richtigen Umgang mit Hunden aufzeigen soll:
http://www.vdh.de/alles_fuer_hundehalter/12regeln.phpDie Broschüre lässt sich downloaden.
Vielleicht ja für manche interessant?!
Viele Grüße
schlaubi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kinder und Hunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi Schlaupi, finde ich echt gut gemacht, so wird Kindern verständlich und spielerisch der Umgang mit dem Hund erklärt. Sollte man sich ausdrucken und in Kindergärten und Schulen mitbringen. Am besten noch mit einem Hund dazu oder verschiedene. Da könnte man eine Stunde draus machen, in Biologie, oder Sachkunde. Das von dir, für jedes kind ausdrucken, und durchgehen.
Wäre bestimmt ein Erlebnis, schade das meine Kinder schon so alt sind, ich bin mir sicher, unsere Kindergärntnerinnen und Grundschullehrerinnen hätten da mitgemacht.Gute Idee
Tine -
Aber BITTE holt euch dafür einen Fachmann/frau.
Die Vorschläge sind toll! Wirklich und solche Projekte werden schon in vielen Kitas und Grundschulen gemacht.
Sie bringen auch sehr viel!Aber bitte macht das nicht einfach so!
Das was dort betrieben wird ist Pädagogik! Deswegen sollte das auch jemand machen der Pädagoge ist!
Natürlich kann "Jeder" den Kindern das Vorlesen und ihnen was zum Hund erklären, auch jeder Hundetrainer. ABER: der Unterschied liegt wirklich im Detail!
Ein Pädagoge ist dafür ausgebildet, er weiß ganz genau was er tut und er er kann das was noch viel wichtiger ist: reflektieren!
Wenn ein gutes Team aus Lehrer/Erzieher als bezugsperson und Ansprechpartner der Kinder und eines Pädagogen, Sozial Pädagogen oder Erziehers mit Zusatzausbildung im Bereich Tiergestützter Arbeit kann sehr viel mehr leisten!
Es ist teurer aber man bekommt dafür Qualität und zu JEDER zeit ist abgesichert das die fachkraft WEIß was sie dort tut.Es ist mir nen Absolutes anliegen!
Warum?
Weil ich selbst in diesem Bereich tätig bin, seit Jahren Besuchsdienste mache und alleine durch meine Bezeichnung "Fachkraft" nur selten engagiert werde, weil ich zu teuer bin und der Hundetrainer von Nebenan es eben auch machen kann...und das natürlich günstiger.
Was aber alles dazu gehört, zu so einem Projekt, wenn man es mal wirklich professionell betrachtet ist schon mehr als zu kommen, was an die Tafel zu malen, Zettel verteilen oder was "Witziges" zu machen und dann wieder weg zu gehen!Ich bitte euch das zu berücksichtigen wenn ihr sowas plant oder euch durch den Kopf gehen lasst.
Danke!
Nina
-
Finde die Broschüre auch ganz gut gemacht. Mal sehen wie ich sie einsetze.
Na ja das Problem ist sicher auch, je nachdem wie man es behandelt- ist es auch eben zu schnell wieder aus dem Kopf- dass muss man schon sehr gut planen.
aber für Eltern mit Kindern, die die Broschüre mit ihrem Kind lesen, finde ich sie auch ok.
-
Meine Tochter besucht momentan die 5.Klasse einer gesamtschule. Momentan haben sie auch das Thema "Hund". Vom anatomischen Aufbau angefangen über Umgang mit Hunden, Verpflichtungen und Kosten, die in Verbindung mit einem Hund stehen usw. Ich finde das richtig klasse und am Ende haben sie sich selbst eine Art Broschüre zusammengestellt
-
-
Hi,
gibts denn auch Kurse in Hundeschulen etc wo Kinder den Umgang und die Erziehung mit dem Hund lernen?
Vorgestern hab ich in der Stadt einen vielleicht 12 jährigen Jungen mit Labrador gesehen und man sah, dass sie ein Team waren und gerade am Üben der Aufmerksamkeit auf den Besitzer waren. Junge also Leckerchen in der Hand und Hund im Fuß mit Blick auf ihn gerichtet. Und das trotz Ablenkung durch unseren Hund, der da dringend hinwollte. Und dann hat der Labrador ein klasse PLATZ hingelegt immer noch mit Blick aufs kleine Herrchen und hat sich in keinster Weise durch irgendwas stören lassen.
Find ich klasse sowas, dass schon Kids in dem Alter den Ehrgeiz haben richtig mit dem Hund zu üben um ihn so zu "ihrem Hund" zu machen.
Lieben Gruß
Carina
-
Unsere Tierärztin hat sich damals sogar bereit erklärt, in Kindergärten und Schulen zu gehen. Das fand ich super.
Tine
-
Zitat
gibts denn auch Kurse in Hundeschulen etc wo Kinder den Umgang und die Erziehung mit dem Hund lernen?
Jap gibt es. Zur Zeit extrem viele sogar!
Leider auch hier wieder die Warnung, es gibt eklatante Qualitätsunterschiede!
Und auch hier ist es nicht einfach so zu sagen: Jeder kann Kindern den Umgang mit dem Hundbeibringen und vorallem Hundetrainer.
Und alle geben die Qualifikation: Eigene Kinder an.
Das ist sehr schade denn Pädagogik bzw. eben Außerschulische Kinder und Jugendbildungsarbeit ist leider etwas anderes.Nina
-
Da stimme ich dir zu, trotzdem gibt es genau da immer nen Kampf, egal welches Thema. Ich muss mich auch immer in der Kinder- und Jugendarbeit für meine Arbeit rechtfertigen, die ja auch ne Mutter oder so machen könnte... :x Ist halt was anders,ne. Ehrenamt ist wichtig, aber Professionalität eben auch.
-
Jap, genau DAS ist ja das Problem!
Natürlich ist Ehrenamt wichtig, es kann aber die profiarbeit nicht ersetzen!
Vorallem werden wir in Gebiete gerufen wos drückt und brennt. Die ganz üblen die sollen wir "Auffangen", aber "seichtere" Arbeit wie Außerschulische Kinder und Jugendbildungsarbeit, das "kann ja Jeder"...sorry bin "leicht" frustriert.Nina
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!