Dominant kleinen Hunden gegenüber...

  • Hey,


    also unser Daywi ist mittlerweile 4 Monate alt und ich weiß nicht, ob es jetzt schon eine Rüpelphase ist oder nicht, und ob es sich wirklich um Dominanz handelt will ich auch nicht unbedingt beschwören.


    Aber ich beschreib euch einmal das "Problem":
    Wenn wir kleinen Hunden begegnen, dann knurrt Daywi sie immer an. Klingt richtig gefährlich, ist es aber nicht wirklich. Sobald der andere Hund ihm dann in seine Grenze gewiesen hat ist es gut. Man kann normal spazieren gehen etc.


    Tut der Hund es aber nicht, dann dreht Daywi richtig auf. Unterwirft ihn und knurrt und knurrt.


    Sobald ich es jedoch merke, dass der Hund ihm nichts entgegen bringen kann, nehm ich Daywi kurz zu mir und er kriegt so zu sagen eine Auszeit. Dann ist auch gut.


    Außer heute. Heute hat das nichts gebracht, sobald er los war ging es wieder los.


    Ich finde immer, Daywi klingt dann so böse und finde es manchmal recht unangenehm. Zu mal viele Hundebesitzer hier, die eine kleine "Fußhupe" haben (nicht bös gemeint, hab ich a auch noch nebenher laufen) immer Angst um ihre Mäuse haben.


    Ich weiß ja, dass es eigentlich normal ist, da sie dann schauen, wo sie sich in der Rangordnung befinden.


    Aber dieses Knurren zu Beginn...


    Soll ich das einfach unterbinden, wenn ja wie???


    Und wenn wir Hunden begegnen, die größer sind als Daywi, dann klemmt er den Schwanz zwischen die Beine und kommt erst zu mir. Wenn ich dann sage: "Ist okay.", geht er los und spielt mit den Hunden.



    Bin auf eure Einschätzung gespannt und würde mich über Tipps freuen.



    Liebe Grüße


    Daywalker

  • Hallo,


    es ist natürlich so auf die Ferne schwer einzuschätzen, warum sich Dein Hundi so verhält. In dem Alter würde ich aber doch eher auf Unsicherheit tippen. Die Frage nach der bisherigen Sozialisierung ist berechtigt. Bist Du in einer Welpengruppe mit dem Hund?


    Mir fällt zumindest dazu ein, daß ich das Knurren nicht unterbinden würde. Es ist ein Warnsignal, daß Dir zeigt, daß die Situation für Deinen Hund unangenehm ist. Unterbindest Du das, könnte er irgendwann direkt zupacken, weil Knurren als Drohung darf er ja nicht.


    Du solltest zuerst rausfinden, warum er sich so verhält. Da er durchaus mal die Rute einklemmt und bei Dir Schutz sucht, ist er wohl eher unsicher. Daß er dann zu Dir kommt , ist superklasse. Zeigt, daß er Dir vertraut. Das solltest Du fördern. (Nicht seine Angst unterstützen, aber ihn bei der Lösung einer beängstigenden Situation zur Seite stehen und das selbst regeln.)


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Also wir wohnen in eine hundereiche Gegend. Jedes Mal, auch wenns nur die kurze Pipi-Mach-Runde ist, begegnen wir Hunden. Ich lasse ihn dann auch immer zu den Hunden hin. Mittlerweile kennen wir schon fast alle Hunde.


    Ich besuche auch jeden Dienstag die Welpenspielgruppe, da sind jedoch nur Hunde großer Rassen.


    Die Huschu-Trainerin hat auch gesagt, dass ich das nicht unterbinden soll, die Hunde machen es unter sich aus. Außer wenn ich merke, er steigert sich zu sehr rein. Soll ihn dann kurz aus der Situation herausnehmen.


    Wie gesagt, ich selber habe ja noch einen Havaneser-Mischlingsrüden. Da ist es kein Problem.


    Ich könnte mir vorstellen, dass es auch an den Hunden von meiner Mutter liegen kann...


    Beide Hunden werden wie Kinder behandelt und mögen keine anderen Hunden, somit auch Daywi nicht.


    Knurren ihn an, schnappen ihn weg, sobald er in der Nähe ist. Dann werden beiden sofort auf den Schoss genommen.


    Glaube nicht, dass Hunde so denken oder empfinden wie wir, aber es kommt mit so vor, dass er sich deshalb die "Kleinen" zur Brust nimmt.

  • Zitat

    Die Huschu-Trainerin hat auch gesagt, dass ich das nicht unterbinden soll, die Hunde machen es unter sich aus. Außer wenn ich merke, er steigert sich zu sehr rein. Soll ihn dann kurz aus der Situation herausnehmen.


    So wuerde ich es auch tun.......und ihn vom "schlechten Einfluss", den Hunden der Mutter, fern halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!