Jeden Tag anderes Gemüse
-
-
Hey Barfer!
Ich gebe jeden Tag ein anderes Gemüse oder Obst oder mische nur zwei zusammen. Je mehr Gemüse ich mische, desto weniger aktzeptieren es die Hunde. Egal was ich zumische, sie mögen am liebsten immer nur ein Gemüse, sonst bleibts liegen...
meint ihr das ist zuwenig?
Sie kriegen vor allem Gurke, Zuccini, Möhren, Blattsalate, alles andere ist schwierig. BAnane geht bedingt, Apfel auch. Kohlrabi, Blumenkohl usw. wird kaum angerührt. Habe schon alles versucht, auch nur ganz geringe Mengen. Meint ihr diese Sorten und nur eine am Tag sind zu einseitig?Lieben Gruss, Meike
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi.
Pürierst du das Gemüse ganz fein oder fütterst du es in Stücken?
Also eine Gemüsesorte am Tag ist nicht schlimm und die Sorten sind auch gut. Desto grüner desto gesünder für den Hund wegen des Basenhaushaltes. :^^:
Ich würde halt trotzdem immer mal wieder neue Sorten probieren. Z.B. süße Früchte wie Erdbeeren usw... sind meist sehr beliebt.
Oder hast du mal versucht das Futter durch einen Löffel Honig deinen Hunden zu versüßen?
Möhren solltest du auch anbieten da sie eine gute Ergänzung zu dem vielen grünen Gemüse sind das du fütterst.Wichtig ist es doch das deinen Hunden es schmeckt und es soll ja hauptsächlich grünes gefüttert werden, und wenn deine Hunde jetzt nicht so eine große Vielfalt und Abwechslung wollen ist das doch ok. Du siehst ja an ihrem Verhalten, Fell und Kot ob es ihnen soweit gut dabei geht.
Gruß -
Hi Meike,
man sagt, dass zwei Gemüsesorten mindestens zusammengemischt werden sollten. Weniger Gemüsevielfalt sollte es aber nach Möglichkeit nicht sein.
Bzgl. Blumenkohl: Davon eher weniger.
Hast du schonmal Sellerie probiert? Für manche Hunde, meine eingeschlossen, ist das der Appetizer schlechthin.
Gibst du Milchprodukte mit unter den Gemüsebrei? Dadurch wird die Akzeptanz auch erhöht. Meine mochte anfangs kein Gemüse, aber wenn ich Buttermilch, Yoghurt, Hüttenkäse oder Quark mit untergemischt habe, war die Wahrscheinlichkeit gleich viel größer, dass sie es fraß.
Täglich Honig würde ich aber nicht geben. Hin und wieder ist es okay, aber das Futter soll ja biologisch artgerecht sein, da passt der Honig nur mal als besonderes Schmankerl rein. Meine bekommt pro Woche 1-2 TL, mehr aber nicht.
Vielleicht stehen sie ja auf Babygläschen? Du könntest ja mal so ein Obst-Brei ausprobieren. Banane-Apfel oder Birne-Apfel oder was es da gibt. Und wenn sie das mögen, dann nach und nach frisches püriertes Obst und Gemüse untermischen, bis du den Babyschleim
weglassen kannst.
Ansonsten schwören BARFer mit Gemüse- und Obstmäklern auf Pansenmehl bzw. Dorschspähne etc. Beides habe ich nicht ausprobiert, aber Hunde fliegen wohl darauf.
PS: Seit wann barfst du denn?
-
Oh ja, das mit dem Honig meinte ich jetzt auch nicht für jeden Tag!
Das habe ich doof ausgedrückt.Mein Hund bekommt auch Hüttenkäse zum Futter, das schmeckt ihm einfach besser
-
Hast du schonmal versucht zum Gemüse ein wenig Fleischbrühe zu packen?
Ich mische immer verschiedenes Gemüse, meine Hunde fressen lieber Gemüse als Obst, also muss ich schummeln und immer mal ein Teil Obst unters Gemüse mischen.
Bei uns gehen gut: Erbsen, Möhrchen und Mais, Spinat, verschiedene Salate, Lauch, Rote Beete, Zucchini, Gurke, Kürbis, Sellerie, mal etwas Brokkoli und wenig Blumenkohl und Rosenkohl, Birne, Apfel, Banane, Kirsche.
Wenn was nciht so gut geht, mische ich einfach etwas Fleischbrühe oder mal Honig drunter oder Strecke mit Hackfleisch oder auch mit Hüttenkäse oder Joghurt.
So können sie sich an den geschmack gewöhnen - meistens gehts um säuerliche bei Obst oder ums Neue 8was sie nicht kennen) beim Gemüse.
Wenn sie es öfter hatten dann kann ich imemr etwas weniger reinmischen und zum Schluss auch pur geben.Am besten ist natürlich die frische, selbstgekochte Fleischbrühe vom Suppe machen, die ist dann auch etwas fettig, so das man kein Öl zugeben muss.
Nina
-
-
Vielen Dank für eure Meinungen...
ich habe all eure Tips schon ausprobiert. Eine Sorte Gemüse, natürlich fein püriert, wird toleriert, mehrere nicht. Auch Quark, Hüttenkäse oder Honig funktionieren nicht..aber wenn ihr sagt es reicht eigentlich von der Vielfalt her, beruhigt mich das schon..ich versuche aber das Pansenmehl mal.jetzt habe ich aber noch ein neues Problem...ich mache dafür einen neuen Thread auf...schaut doch mal rein...geht ums Barfen, meine eine Hündin verweigert jetzt völlig...
:kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: -
Hallo Meike,
ich füttere schon lange kein rohes Gemüsepüree mehr: Der eine Hund hats nicht vertragen, beide habens ungern gefressen, und am Ende habe ich den Nutzen nicht so hoch eingeschätzt, dass ich dafür jeden Tag oder jeden Zweiten zu einem Willenskampf bereit war. Mein Leben ist für sowas zu kurz
Gemüse gibts jetzt 1-2mal die Woche als gedünstetes Wurzelgemüse mit Fett, so fressen es beide gern. Der Wurmmix kommt auch sehr gut an: 1-2mal die Woche geraspelte Karotte, Kokosflocken und Kürbiskernöl, mal mit Kefir. Beeren gibts mal auf Spaziergängen, gelegentlich mache ich getrocknete Gemüsekekse, die die beiden Gemüsemäkler auch gern fressen (Rezept hier).
Da haben sie mehr als genug Ballaststoffe, für den Fall dass sie welche brauchen. Für die Vitamine setze ich jetzt lieber auf Innereien, ich füttere Leber als 5% der Fleischration und nochmal 5% Milz u. Niere.
Liebe Grüße
KayP.S. Hab jetzt deinen anderen Thread gelesen. Du Arme
Ich würde die Sachen eine Zeit lang anbraten, glaube ich.
-
geordie, danke für die Tips!!!
Habe mir direkt mal wieder etwas Herz und Leber gekauft, das ganze kurz in Fleischbrühe gekocht und zack...es hat geklappt!!!Deinen Tip mit den Innereien finde ich wirklich super und du hast völlig recht: das Leben ist zu kurz um ständig um das Gemüse meiner Hunde herumzueiern. Ich werde jetzt meinen Futterplan dementsprechend ändern, gebe jetzt auch nur noch 2-3 mal die Woche Gemüse und füge geringe Mengen Innereien bei. Danke dafür!
Aber natürlich auch danke für alle anderen Tips, die werde ich natürlich auch nutzen, wenn ich Gemüse gebe.
Lieben Gruss, Meike -
Gern geschehen!
Hoffe, es geht gut weiter --
Liebe Grüße
Kay
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!