Kennt jemand das Futter Brit Care
-
-
Nein, das ist es nicht.
ZitatDer Rohproteingehalt hat sehr wenig mit dem Fleischgehalt zu tun, der beschreibt nämlich nur wieviel Protein in dem Futter ist. Selbst vegetarische Futter kommen problemlos auf einen Rohproteingehalt von 20% und mehr. Proteine kommen nämlich auch in Pflanzen vor....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Protein - also Eiweiss - gibts es aus tierischer undpflanzlicher Herkunft. Auch Getreide hat Eiweisse - eben pflanzliche. Für den Hund sind die tierischen Proteine die deutlich besseren und leichter verdaulichen.
Dann gibts noch einen Unterschied zwischen dem verdaulichen Protein und dem Rohprotein. Im Rohprotein sind alle Stickstoffverbindungen des Futters enthalten - auch die nichtverdaulichen (Bsp: Federn oder so etwas).
Es ist also immer noch ein Unterschied zwischen der Angabe des Rohproteins und der Angabe des Anteils an verdaulichem Protein (zusätzlich zur Frage, ob das Protein hauptäshlich tierischer oder pflanzlicher Herkunft ist).Und dann gibts noch die Schwankungen, die gesetzlich auch erlaubt sind - was bedeutet, dass 25% Rohprotein auch 22% oder 28% sein können... Aber das nur am Rande.
Irgendwas muss man ja einfach als Maßstab nehmen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!