Autofahrt mit Hund - was, wo, wie erlaubt?

  • Hallo ihr :)
    Ich habe mir gerade ein neues Auto gekauft ( Chevrolet Matiz, also ziemlich klein).
    Bisher sind wir immer mit unserem VW-Bus bzw eher Wohnmobil rumgegurkt, wo Suri halt hinten rumlag oder mit dem Seat, wo sie im Fußraum des Beifahrers lag. Ich kannte es nicht anders, die Hunde des Schäfers, bei dem ich mitgeholfen habe fuhren auch da mit und ich finde es ganz angenehm, da ich den Hund im Auge habe...

    Aber darf man das überhaupt machen?
    Oder muss der Hund entweder angeschnallt auf dem Rücksitz oder aber im Kofferraum mitfahren?
    Wie sieht die Versicherung das?
    Gibt es Vorschriften, wie der Hund "befestigt" sein muss?

    Da mein neues Kofferräumchen eh zu klein wäre, kommt nur Rückbank in Frage...oder, falls überhaupt erlaubt eben wieder Fußrum des Beifahrers!?

    Danke für eure Antworten!

    Liebe Grüße,
    Sarah und Suri

  • Ein Hund darf nur gut gesichert auf der Rückbank fahren oder im Kofferaum, am besten in einer Hundebox.
    Alles andere ist verkehrswidrig und gefährlich und kann wenn man angehalten wird eine Geldstrafe nach sich ziehen.

  • Nach § 23 der Straßenverkehrsordnung hat der Fahrer eines Kfz dafür zu sorgen, dass die Ladung gesichert ist.
    Hunde geltend verkehrsrechtlich als Ladung und müssen entsprechend gesichert sein.
    Ein Verstoß wird mit 35 Euro und bei einer Gefährdung mit 50 Euro und 3 Punkten geahndet


    Wenn du dir ein Geschirr kaufst für die Rückbank, achte bitte darauf, dass es schön breit und gut gepolstert ist. Die, die es oft in Läden gibt in der Preislage 9-19 Euro würde ich nicht mal Lena anziehen um an der Schleppleine zu hängen, so schmal und schlecht verarbeteitet sind sie zum Teil.

    Da ich ein Stufenheck habe und öfters mehr als eine Person mitnehme, kam eine Box für uns nicht in Frage, nur der Gurt. Ich habe den hier gekauft:

    http://kleinmetall.de/produkte/Siche…fe/allsafe.html

    Je nach Hundegröße kostet der zwischen 50 und 70 Euro, ist aber eben TÜV geprüft und zumindest ein Crash Test mal mit gemacht worden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!