Wie gebe ich Sicherheit?
-
-
Hallo,
entschuldigt die komische Frage, aber ich war heute beim TA und wollte Krallen schneiden lassen. Das hat meine Süße aber nicht machen lassen. Sie hat um sich geschnappt und gefiept.
Die TÄ meinte, dass ich zu unsicher bin und meinem Hund keine Sicherheit geben kann.
Ich müsste einfach klarer machen, dass ich der Chef bin und was ich sage wird gemacht.Könnt ihr mir helfen? Wie mach ich das denn????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Durch ruhiges, souveränes und klares Auftreten.
Klingt doof und ist irgendwie auch schwammig und nichtssagend formuliert. Anders kann ich es aber gerade nicht ausdrücken.
Um es etwas bildlicher zu machen, einfach, indem du dir klar machst, was du von deinem Hund erwartest und an dieser Erwartung auch konsequent und bestimmt festhältst.
Die Schwierigkeit liegt dabei darin, dass deine Erwartungen innerhalb der Möglichkeiten deines Hundes liegen müssen. Kurz, du darfst niemals zu viel erwarten.
Wichtig ist, dass du niemals daran zweifelst, dass dein Hund deine Erwartungen erfüllen wird. -
Das hat meiner Meinung nach viel mit der inneren Einstellung zu tun. Wie gehst du an die Sache ran, mit der Überzeugung, dass es so läuft wie du es möchtest? Mach dir also klar ich nehme jetzt die Pfote und "übe" (also tue nur so als ob) das Krallenschneiden. Und das ziehst du dann genau so durch wie du es dir vorgestellt hast. Ganz cool und souverän, denn du hast ja keinen Zweifel an deinem "Erfolg".
(Klingt irgendwie auch doof, ist aber wirklich was dran.
)
-
Hi,
mal vom Sicherheit geben abgesehen:
Kennt dein Hund denn das Krallenschneiden? Vielleicht gewöhnt ihr den Hund erstmal langsam an diese Krallenzange, indem ihr sie ihm zeigt und ihn dabei mit Leckerchen belohnt. Dann mal eine Pfote hochheben, während die Zange neben ihm liegt und wieder Leckerchen geben. Dann das Gleiche mit der Zange in der Hand, dann Zange zum Hund/Pfote führen und jedesmal mit Leckerchen belohnen. Dabei aber nie nen riesen Trara an den Tag legen sondern verhlte dich so, als sei das Krallenschneide-Dings das Normalste der Welt.
So ähnlich haben wir unserem Hund bürsten und die Zeckenzange näher gebracht und es klappt mti dem Bürsten mittlerweile gut ohne Angst. Was Zecken angeht weiss ich es allerdings nicht, da er bisher noch keine Zecke hatte.
Ausserdem denk ich, haben die meisten Hunde beim TA eh Schiss wegen dem Geruch und dem Rumhantieren an ihnen. Dann noch fremde Umgebung und nen Gerät was sie nicht kennen.
Vielleicht lernst du es daher einfach wie du deinem Hund selber die Krallen schneiden kannst?
Lieben Gruß
Carina
-
Habt ihr es denn noch hingekriegt oder etwa abgebrochen? Das Wichtigste ist, dass du das was du mit deinem Hund machen willst auch durchziehst. Niemals abbrechen! Das merkt sie sich doppelt und dreifach und dann wird sie umso mehr kämpfen!
-
-
Sie hat einen Maulkorb bekommen. Dann ging das schon.
Ich denke, ich muss einfach konsequenter werden.
-
Hallo,
Ich würde auch mal sehen, ob Du Dir zeigen lassen kannst wie man Krallen kürzt. Ich habe so eine KRallenzange daheim und mache es auch selber. (meine Hunde haben Wolfskrallen, die sich nicht ablaufen können und da ist öfter mal schnippeln angesagt).
Ansonsten wurden viele Tipps gegeben. Ein ruhiges und souveränes Auftreten ist das A und O.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!