Zwei Hunden gerecht werden?

  • Hallo zusammen


    Luna wohnt ja nun seit Anfang Jahr bei uns und hat unsere Herzen im Sturm erobert.


    Und wie es nicht anders zu erwarten war, stellt sich natürlich ab und an die Frage nach einem Zweithund.
    Vorallem, wenn ich sie mal wieder überglücklich mit Freundin Chilli rennen sehe oder der alte Garo uns beim Gassi gehen begleitet. Oder wenn sie versucht die Katzen zum Spielen aufzufordern oder, oder, oder...


    Nun was hindert mich daran, einen zweiten Hund anzuschaffen?


    Ich gehe mit Luna einmal die Woche in eine Hobbygruppe, einmal zur Rettungsarbeit und nach den Ferien einmal zur BH Gruppe.


    Ich habe Angst, dass ich mit einem zweiten Hund dem einen oder beiden nicht mehr gerecht werden würde.


    Wie macht ihr das ihr Mehrhundehalter?
    Wie machen es diejenigen unter euch, die einen Hund "spezialisieren" aber noch einen oder mehrere andere haben?


    Würde mich über Antworten freuen!


    Mann ist eh noch dagegen, Luna noch nicht aus dem Gröbsten raus, aber verliebt hab ich mich vor einigen Tagen leider trotzdem...

  • Hallo
    Sicher ist es nicht einfach zwei Hunden gerecht zu werden aber es ist auch super schön zwei Hunde beim spielen und beim schmusen zu sehen :roll:
    Du mußt dir bewußt sein das zwei Hunde gerade in der Ausbildung die doppelte Zeit brauchen ,-ich würde an deiner Stelle warten bis du die Grundausbildung des einen soweit gefestigt hast damit du etwas mehr Luft hast dich intensiv um den neuen zu kümmern.
    LG Beate

  • Zitat


    Wie machen es diejenigen unter euch, die einen Hund "spezialisieren" aber noch einen oder mehrere andere haben?


    Indem man den Rest der Familie einspannt.



    Zitat

    Mann ist eh noch dagegen, Luna noch nicht aus dem Gröbsten raus, aber verliebt hab ich mich vor einigen Tagen leider trotzdem...


    Was meinst Du mit "aus dem groebsten raus" ?
    Groessere Baustellen sollte es beim Ersthund nicht mehr geben, da geb' ich deinem Mann recht.

  • Hmm einen spezielisierten Ersthund hab ich zwar nicht, aber wir gehen auch einmal die Woche auf den Hupla zur UO und Agility. Naja UO machen beide eine andere Stunde mit und der, der grad nicht dran ist, muss halt mal warten und Agi geht eh immer nur mit einem. Vielleicht kannst du ja den Zweiten zu manch einer Aktivität mitnehmen?

  • Dass ich noch warten sollte, bis Lunas Grundgehorsam sitzt, da sind wir uns alle einig!
    Aber verlieben kann man sich ja schon mal aus der Ferne :roll:


    Das mit den Baustellen kommt nicht von meinem Mann ;) Da bin ich selbst der Meinung. Er hat wohl eher Angst, dass dann was an ihm hängen bleibt. Jetzt bin ich der aktive Part...


    Aus dem gröbsten raus heisst, dass sie grade mal 9 Monate wird und sicher noch etwas besser erzogen sein sollte, bevor ich mir einen zweiten Hund hole.


    Zur Hobbygruppe könnten sicher beide kommen.
    BH ist ja irgendwann vorbei, dann könnte da der andere mit hin gehen.
    Nur beide auf etwas spezialisieren wäre mir zu aufwändig. Zumal wir bei Luna später auf 2 Mal die Woche aufstocken werden sobald die BH durch ist. (Dauert noch!!!)
    Ist dann der eine nicht "traurig"? (Ich weiss sehr vermenschlicht!) Habe das Gefühl als würde ich dann einen nicht voll auslasten oder nicht gleich behandeln wie den anderen... (Denke zu menschlich gell?)


    tagakm:
    Wie spannst du die Familie ein? Was machst du mit deine(n /m) Hund? Hast du spezialisierte Hunde und "Familienhunde"?

  • Ich hab gewartet, bis Kira den Grundgehorsam drin hat.
    Mit ihr mach ich einmal die Woche Dummy Training, mit meiner Luna geh ich einmal die Woche zur Junghundegruppe. Mit dem anderen Hund gehe ich dann vorher eine kleine Runde oder das übernimmt die Mum meines Freundes gerne.


    Sonst gehts meist zusammen raus, da gerade das ist, was ich mir erträumt habe :D

  • Zitat


    tagakm:
    Wie spannst du die Familie ein?


    Indem mein Mann auch mal die Hunde auf's Auge gedrueckt bekommt :D


    Zitat

    Was machst du mit deine(n /m) Hund? Hast du spezialisierte Hunde und "Familienhunde"?


    Ich habe momentan 6 Hunde......2 eigene und 4 Pflegehunde. Meine Huendin macht Mondioring (Schutzsport) mindestens an 3 Wochenenden im Monat........dabei nehme ich allerdings 4 andere Hunde mit weil in dem Club, bzw. auf dem Trainingsgelaende eine grosse Spielwiese ist fuer Hunde in denen sich die anderen Hunde austoben koennen waehrend die Huendin arbeitet.
    Mein Airedale (Privathund) hat dort vor ein paar Wochen auch mit Agility angefangen, daran arbeitet mein Mann fast ausschliesslich mit ihm.


    Das taegliche einspannen meines Mannes beschraenkt sich weitgehend dahin das er mit 5 von den 6 Hunden ein paar Mal die Woche in den Hundepark faehrt und Abends die letzte Spazierrunde uebernimmt, er joggt dann meistens mit den Hunden 3-4 kilometer.


    Der normale Alltag mit allen 6 Hunden sieht so aus das sie alle Morgens 1-2 Stunden mit mir joggen gehen und Spaetnachmittags fahren wir in die Pampa zum Freilauf. Kleine Kopfarbeiten machen wir ueber den Tag verteilt und die Pflegehunde die intensiveres Training brauchen bekommen dies Einzeln.
    Eine gute Freundin von mir nimmt auch oefters die pflegeleichteren Hunde auf Spaziergaenge mit.

  • Mein Mann geht jeden zweiten Tag joggen, sobald Luna alt genug ist, wird sie dann mit dürfen.
    Das wäre ja auch mit zwei Hunden möglich.
    Das Gassi gehen ebenfalls.
    Die Hobbygruppe auch.
    Mein schlechtes Gewissen fängt einfach da an, wo ich sagen muss, dass ich das mit der Trümmersuche in dem Ausmass nur einem bieten kann.
    Aber dem anderen wäre das ja wohl egal oder, wenn er sonst ausgelastet ist oder?


    Ich hab mich in eine etw 3 Jahre alte Tierschutz Hündin verliebt.
    Würde so auf den ersten Blick super zu Luna passen.
    Weiss aber nicht was drinn ist, da ein Mix und noch nicht gefragt.
    Will ja eigentlich auch noch warten...


    Luna ist ein Arbeitstier, muss ja der zweite nicht unbedingt auch sein.


    Je mehr ich schreibe, desto mehr wünsch ich mir noch so ein Fellbündel...
    Hab sooo viel Platz und auch reichlich Zeit... fertig träumen und mal wieder langsam mit Mann zu reden beginnen... So Vorbearbeitung...


    Würdet ihr immer wieder einen Mehrhundehaushalt führen, oder bereut ihr es manchmal?


    Was ist mit Hundesittern für Notfälle. Habt ihr die Erfahrung gemacht, "einen nimmt man gerne, aber bei zwei wirds eng?"


    Danke für eure Beiträge!

  • Ich habe zwei Cattle Dogs, 3 Jahre und 7 Monate. Mein Großer war wirklich super gut erzogen, konnte mich 100 % auf ihn verlassen, als ich den Kleinen dazu nahm. Seit der da ist, hat der Große allerdings auch einige Macken an den Tag gelegt und der Kleine fordert sowieso super viel. Ich kümmere mich ganz alleine um die zwei. Mache mit dem Großen sehr aktiv Hundesport, mit dem Kleinen fange ich jetzt an. Beide werden immer wieder auch einzeln fast täglich bewegt und ausgelastet. Ok, nun ist es so, daß ein Cattle Dog super viel Zeit und Muße und Arbeit bei der Sozialisation und Erziehung einfordert, viel mehr, als die meisten anderen Hunde...
    Aber es ist schon suuuuper anstrengend. Und obwohl mein erster wirklich super ausgebildet und erzogen war und ist, macht es schon viel Streß. Vom Ganzen Zeitaufwand mal nicht zu reden... Aber natürlich kommt es auch darauf an, was man von den Hunden verlangt. Ich bin da etwas perfektionisitsch veranlagt, will absolute Zuverlässigkeit und dafür ist nun mal Unmenge an Zeit und Arbeit notwendig. Auch finanziell sollte man das Mehr bedenken...

  • Zitat


    Aber dem anderen wäre das ja wohl egal oder, wenn er sonst ausgelastet ist oder?


    Klar.......so bekommt auch der andere Hund mal Einzelzeit mit deinem Mann.




    Zitat

    Würdet ihr immer wieder einen Mehrhundehaushalt führen, oder bereut ihr es manchmal?


    Also 6 Hunde sind ab und an doch schon mal ein Kreuz.....aber in meinem Fall sind es ja Pflegehunde die nur auf bestimmte Zeit bei mir sind. Manchmal hab' ich auch nur einen oder 2 Pflegehunde neber meinen eigenen Beiden.
    Aber 2 Privathunde habe ich eigentlich schon immer gehabt, so gut wie nir blieb es nur bei Einem.


    Zitat

    Was ist mit Hundesittern für Notfälle. Habt ihr die Erfahrung gemacht, "einen nimmt man gerne, aber bei zwei wirds eng?"


    Dafuer habe ich zum Glueck einige befreundete Trainer und auch einen befreundeten Zuechter wo die Hunde jederzeit unterkommen koennten wenn ich z.B. nach Deutschland fliegen muesste (oder moeche) zu meiner Familie.
    Muesste ich jetzt spontan fuer laengere Zeit weg koennten meine eigenen 2 Hunde jederzeit zu meiner Freundin die nur ein paar Haeuser entfernt wohnt und die Pflegehunde eben dann anderweitig in professionelle Haende.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!