welches halsband und welche bürste für einen collie?
-
-
da nelli langsam in ein m halsband reinpasst und ihr altes nylonhalsband ihrem fell nicht gut tut suche ich jetzt ein schönes halsband welches ihr fell nicht abrubbelt, sie hat schon nen richtigen ring mit kurzen haaren um den hals
obwohl ich das halsband meistens zuhause abmache.
bisher wurde mir entweder ein rundgenähtes schmales ledervorführhalsband oder eine großgliedrige kette empfohlen.
was meint ihr?und eignet sich ein furminator in L für einen collie? bisher hatte ich nur so ein 4eckiges teil mit so leicht gebogenen drahtborsten, aber da ihr fell jetzt länger wird brauch ich was womit ich auch in die tiefe komme
lg Alicia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Wie wäre es denn mit einem Geschirr. Am besten ein Norweger, das liegt nicht am Hals an. Das K9 schubbert nichts auf. Daheim kann sie dann nackig laufen.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Hallo,
ich habe ein Sheltiemädchen. Von der Züchterin wurde eine Mason Pearson Bürste empfohlen; die soll die Unterwolle schonen. Da das Teil sehr teuer ist, habe ich es mir ziemlich lange überlegt und dann auf einer Hundeausstellung doch zugeschlagen. Die Büste ist wohl eigentlich für den Menschen gedacht gewesen, aber funktioniert natürlich auch beim Hund. Gerade für Felle wie Sheltie/Collie u.ä. sie haben soll sie unschlagbar sein. Kannst sie Dir ja im Internet mal anschauen.
Daheim ist meine nackig, ansonsten trägt sie öfter Lederhalsband und/oder Brustgeschirr (Feld(t)?mann Krezgeschirr. Sie hat schon sehr viel Fell um den Kopf/Hals, Abnutzung seh ich keine.
Viel Spaß beim aussuchen.
-
geschirr hatte ich am anfang aber damit läuft madame nicht. warum auch immer, selbst hinter sich herziehen hat nix genutzt und dann bin ich wieder aufs halsband umgestiegen und damit lief sie wieder.
wobei ich mir das k9 mal anschauen wollte, da sie aber noch im wachstum ist und schon aus ihrem alten geschirr rausgewachsen ist, wollte ich damit noch etwas warten
ich gockel gleich mal nach der bürste, also wär der furminator eher weniger geeignet weil er ja die unterwolle ausbürstet? -
so hat das die Züchterin gesagt. Das sei bei denen nicht so gut wenn man zu viel Unterwolle rausholt. Aber andere HH von "Unterwollehunden" stehn wohl da drauf.
-
-
versuch es doch mal mit dem neuen Hundestriegel ... der ist echt super...
bald wird es auch eine homepage geben... aber wenn du ihn jetzt schon haben willst ...schreib mir einfach ich kann dir auch fotos und tipps schicken...
lieben gruß
julietta -
HuHu,
ich habe für meinen Timmy,langhaar Collie,Rüde mit sehr ausgeprägter
Mähne ein rundleder Halsband.
da bleibt garantiert kein Fell drin hängen.
Wir bürsten ihn mit einen Stiegel mit breiten Zinken,
einmal die Woche wird er mit einen Kamm gekämmt-er steht für seine
16 Jahre sehr gut im Fell..... -
Mein Kleiner(amerikanischer Sheltie) trägt immer wenn wir draußen sind, ein dünnes Kettenhalsband mit kleinen Gliedern. Da es nie auf Zug gestellt ist, wird seine schöne Mähne auch nicht zerpflückt.
Ich würde an einen Collie oder Sheltie niemals mit einem Furminator ran gehen, damit machst du das ganze Fell kaputt. Zwei normale, einfache Metalkämme, einen mit weiten Zinken und einen mit engen Zinken ist das beste was du zur Entfernung der toten Haare nehmen kannst. Wenn du das Fell besonders pflegen möchtest, ist eine Mason Person natürlich DIE Wahl und sollte für die normale Pflege und besonders bei Showhunden verwendet werden. Mein Kleiner wird genau so gepflegt und das Fell ist in einer Top Kondition.
Hier noch ein Bild als "Beweis"
http://img399.imageshack.us/my…mage=1210peinitz02he5.jpgEdit: Die Kämme benutzt man im Prinzip wie bei einem Pudel. Sprich, du Bürstest das Fell Scheitelweise durch. Besonders angenehm ist es, wenn er Hund dabei auf der Seite auf dem Trimmtisch liegt.
-
HuHu,
sorry kann mir jemand sagen was ein
Furminator ist?
Ich kann mir nichts darunter vorstellenLG Gaby und die 12 PFOTEN:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!