• Tja, das Problem kenne ich.
    Ich würde dir von Zeit zu Zeit eine professionelle Innenraumreinigung empfehlen.
    Das bieten viele Tankstellen an. Kostet zwar ein paar Euro, aber die sind gut investiert.
    Danach sieht der Wagen wieder besser aus und man muss sich nicht mehr schämen.

  • Zitat

    Wenn das Auto zu klein ist, hätte ich da noch einen 3 Jahre alten Vectra Kombi zu verkaufen. Ideal auch für Mehrhundehalter! 60000 Km gelaufen und nur von mir gefahren! Preis VS!

    Daran hätte ich Interesse

    @Themenstarter ja das ausbauen geht, würde dir empfehlen den Innenraum professionell reinigen zu lassen, danach die Sitze ausbauen, kann man an sich selber, habe ich bei einem B Corsa schon gemacht und danach einfach Schutzdecken, planen drunter und ein Autogitter rein klemmen, das geht auf jeden Fall. Kann man gut selber machen wenn man mit Schraubendreher umgehen kann

  • Zitat

    Ich habe auch nur einen 3 Türer also hilft so eine Einlage, die man an den Vordersitzen und an den hinteren Kopfstützen befestigt auch nix, ich muss ja den Sitz nach vorne machen, um dass Hundi rein kann...

    Du das ist kein Problem, an 3 Seiten ist das Dingen halt festgemacht und auf einer Seite steigts Hundi immer ein und aus, da mach ichs jedes Mal ab und wieder fest, ist ja keine Arbeit, das kurz zum Sitz-nach-vorne-klappen ab zu machen, das sind ja so Klickverschlüsse.

  • Also ich habe mal eben mit meiner Werkstatt gesprochen, die sagen ich kann die Sitze selber ausbauen...
    Das Gitter müsste nur irgendwie in der Decke befestigt werden, was natürlich die Decke beschädigt aber lieber so als immer dreckige und vll. auch irgendwann stinkende Sitze....

    Bisher habe ich ja wie gesagt eine angeblich wasserdicher Decke (befestigt an den Kopfstützen hinten) und diese "Sporbezüge"
    Nur schubbelt sich der Hund an den Sitzen hält weder die Decke noch die Bezüge....

    Ausserdem saugt sich der Teppich auch mit Schmutzwasser & Schlamm voll...

    Also ich seh da momentan auch nur den Ausbau der Rückbank als optimalsten...

    Was kostet wohl so ein Gitter???

  • Hall,
    ich selbst hab auch nur nen Audi 80, also nix Kofferraum.

    Ich habe es nun so gelöst:

    Betlaken koplett über die Rückbank, dann auf des Hundes Seite hab ich so ne ganz billige Hundedecke ausm FN rein geklippst, aber nur an der Rückseite. Das Bettlaken geht dann noch in den Fußraum und es liegt ne Gummimatte drauf, also extra für den Fußraum. So bleibt das Laken wo es ist...

    Den Fahrersitz hab ich von hinten auch mit nem Laken "verkleidet.

    Und dann hab ich diesen einen Rücksitz mittels eines Hundegitters zur restlichen Sitzbank hin abgeschirmt- Feierabend. Nun bleiben Haare, Sabber und Dreck dort wo der Hund sitzt- und wenn der Herr wieder die FNdecke wegschubbert ist halt das Laken dreckig- who cares?


    Sonst gurte ich den Kameraden noch fest- dann ist sein Schmutzradius nicht so groß...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!