Kaloriengehalt von Trockenfleisch

  • Hilfe!!!


    Kann mir jemand sagen, wie ich den Kalorien- und Proteingehalt von verschiedenen Trockenfleischsorten herausbekomme??


    Meine Hunde sind verhaltensgestört, wollen nicht BARFen, essen ungerne Nassfutter, aber gerne Trockenfleisch und Trockenfutter. Jetzt sind sie doch schon leicht dicklich. Also, wie kann ich herausbekommen, wieviel sie von welcher Fleischsorte haben dürfen, zusätzlich z.B. zum Trockenfutter und Frischfleisch gekocht??


    (2 meiner Hunde kommen aus einer Massenhundehaltung in einem Auffangasyl auf Mallorca und wollten nicht BARFen, auch Nassfutter war ihnen suspekt)


    Bin über jeden Tipp dankbar!!


    Kerstin und die 3 Wedler :hilfe:

  • Hallo,


    Trockenfleisch hat nach meinem Kenntnisstand einen hohen Nährwert, macht also in größerer Menge schnell dick. Zusätzlich zu TroFu und gekochtem Fleisch würd ich das meinen Tieren also nicht geben. Bei meinen Katzen gab´s das Trockenfleisch als Ersatz einer Mahlzeit.


    Beschreib mal wie groß und schwer deine Hunde sind. Da du schreibst sie sind dicklich, würde ich versuchen die Futtermenge zu reduzieren. Was fütterst du?


    Lieben Gruß


    Carina

  • Schau mal, das hier müsste was für dich sein!


    http://www.properdog.de


    Da kannst du dein Futter (mit exzellenter telefonischer Beratung) selber zusammenstellen. Trockenfleisch verschiedenster Art und Trockengemüse - auf alle Arten von Kohlenhydraten in Form von Reis, Kartoffel, Getreide, Amaranth und Co würde ich verzichten - das setzt stark an und der Hund braucht es nicht.


    Ich würde dort anrufen und mich beraten lassen! Damit hast du reines Futter wie beim BARFen oder selberkochen, es ist trocken - und du kannst Abwechslung geben.


    Mein spanischer Pflegehund kannte Fleisch auch nicht und wollte es daher nicht fressen. Als ich ihn lang egenug habe hungern lassen hat er es probiert - und nach 3 Mal auch gemocht. Das war wohl die Nummer "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht." ;)

  • Hallo,


    Vielen Dank erstmal für eure ersten Infos. Da? Trockenfleisch einen hohen Kalorienwert hat, hat mir schon sehr weitergeholfen. Auch die Adresse aus dem Link werde ich in Anspruch nehmen.


    Meine Hunde sind alle aus dem Tierschutz in Spanien. Meine kleine Hündin (Schulterhöhe 28cm, Rückenlänge ca 34cm) ist gebaut wie ein kleiner Windhund und hat noch keine Probleme gemacht.


    Die beiden anderen (Schulterhöhe ca 30cm und Rückenlänge ca 35cm) wollten erst nicht richtig fressen. Ich habe sie erst seit Frebruar diesen Jahres. Besonders einer hat mit dem Fressen schlechte Erfahrungen gemacht und erst das Naßfutter schlecht gefressen und dann beim BARFen ganz das Fressen eingestellt. Ich glaube, das war, was Du beschreibst, daß sie Fleisch nicht kannten. Da sie aber viel durchgemacht haben, konnte ich sie einfach nicht hungern lassen. Dieser Hund hat mich auch nicht verstanden, ihr hättet mal seine Blicke sehen sollen. Ich habe dann eine Hundepsychologin hinzugezogen, und seitdem hat er sich an gekochtes Fleisch gewöhnt. Trockenfleisch frißt er immer schon, Naßfutter noch immer nur sporadisch und Trockenfutter gerne. Jetzt hat ja auch gerade Trockenfutter viiiiel Kalorien. Ich habe für alle drei einen Bedarf von 1500kcal ausgerechnet (der Tierarzt hätte noch mehr gegeben).


    Jetzt werden die beiden langsam weich um die Taillie (so schlimm ist es noch nicht), aber irgendwie muß ich eine sinnvolle Ernährung hinkriegen. Obst und Gemüse mögen sie nicht.


    Ich bin weiterhin über jeden Ratschlag dankbar.


    Herzliche Grüße, Kerstin und die drei Wedler

  • Huhu!


    Trockenfutter hat ja nicht automatisch viele Kalorien. Solange Fett und Kohlenhydrate reduziert sind, ists schon diätisch...


    Du musst bei allem - auch beim Trockenfleisch - natürlich berechnen, dass das Wasser fehlt! Dadurch ist alles konzentrierter. (Man gibt ja auch Mengenmäßig weniger als bei Nassfutter oder frischem Futter).


    Ein sehr gutes Diätfutter (ehrlich gesagt das einzige, dass ich für gut halte) ist das http://www.lupovet.de "SpeckWeg".
    Damit habe ich auch schon rapide Erfolge gesehen.
    Man muss dann eben die Futtermenge gut an den Hund anpassen.


    Das SpeckWeg hat super Werte und sehr gute Zutaten (auch von der Qualität her) und hat 284 ckal pro 100 Gramm.
    Und: Es schmeckt sogar meinem Mäkel (der eigentlich nur roh Futter bekommt).
    http://www.lupovet.de/unserepr…ffe.php#02c42697c80f15f01


    Ich weiß, dass es schwer ist, verstörte und unterernährte Hunde hungern zu lassen. Wer das nicht kann sucht natürlich Alternativen.
    Aber vielleicht hilft dir ja dieses TroFu!?

  • Hallo!


    Also gestern mußte ich beim Schreiben abbrechen. Lotti (die kleine) wiegt 4,9kg (100gmehr, na ja). Nilo ist von ursprünglich 6,6 auf 7,3 (und hatte wahrscheinlich vorher noch etwas weniger) und Fran ist von 6,6 auf 7,1. :???:


    Sie wollen immer noch nicht aus dem Futternapf fressen, aber aus der Bauchtasche beim Spazierengehen schmeckts plötzlich, also gibts unterwegs ca 300g gekochtes Fleisch für alle 3. Mit dem Diätfutter (habe ich schon bestellt, sah sehr gut aus, vielen Dank) kann ich schon kräftig Kalorien einsparen. Sind eigentlich auch die Leckerchen von da "Diät"?


    Jetzt fehlen mir nur noch Infos über Gemüseflocken (da rufe ich morgen bei der Trockenfleischfirma an), weil sie nur Gras fressen, das aber mit wachsender Begeisterung. Ich habe auch schon die Kräuter von cdvet probiert, aber keine Chance). Kann man selber krosse Gemüsechips backen? Die von pedigree complete mögen sie nämlich, das erste Gemüse, daß sie fressen.


    Jetzt brauche ich nur noch ein paar Kalorienangaben über Trockenfleisch. Also, Lunge hat fast keine Kalorien. Straußensehnen auch nicht, und die sind auch noch prima zum Knabbern. Schweineohren dagegen sind zu meinem Erschrecken richtig fett. Was ist mit Leber, Pansen, Rindfleisch, Fisch? Das muß doch herauszubekommen sein. Weil das Nachtleckerchen, das sehr wichtig ist, besteht aus Trockenfleisch.


    Warum um alles in der Welt wird Hundefutter nicht auch in Kalorien angegeben? Überall muß man nachfragen. Zum Kotzen. Ich habe z.B. mal bei Lunderland wegen den Dorsch-Nuggets nachgefragt und war entsetzt. Von wegen, Fisch macht nicht dick. Ich habe den Wert leider verbummelt aber es waren etwas um die 250kcal/100mg. Die Frau schrieb mir, sie würde jeden Tag ein oder 2 geben. Das sollte man doch dazuschreiben, oder? Jetzt habe ich die beutelweise. :motz:


    Ja, und wenn man dann die Kalorien zusammenhat, kann man auch guten Gewissens mal kleine Superleckerchen abdrücken, Käse vielleicht, ein Stüchchen Mürbchen, etwas Kuchencreme, Leberwurst, usw.


    So siehts im Moment aus. Eure Tipps waren schon toll. Hat noch jemand etwas??


    Herzliche Grüße, Kerstin und die drei Wedler :popcorn:

  • Ähm - ja. Einen Tipp hätt ich noch. Ich würde nichts von Ped**ree füttern. Da ist unglaublich viel Chemie und Lockstoffe drin. Und ich kenne auch keine Gemüseflocken, die ohne Getreide und Getreideabfälle sind von solchen Firmen. Das würde ich also noch mal überdenken.
    Dass deine Hunde das gerne fressen wundert mich gar nicht. Chips und Hamburger sind ja auch leckerer als Schwarzbrot mit Käse - zumindest für die meisten Menschen.


    Ich würde entweder unbehandelte reine Gemüseflocken nehmen wie zB von http://www.herrmannshundefutter.com oder http://www.lunderland.de oder http://www.properdog.de oder eben cdvet. Oder - wenn du ein vollständiges hochwertiges Alleinfutter hast, dann würde ich auch einfach gar nichts geben. Reicht doch.
    Als "Superleckerlie" unterwegs etwas Putenbrust oder Rindfleisch (nicht durchwachsen)...


    Pansen hat viele Kalorien, der ist sehr fett. Leber hat nicht so viele - glaub ich - aber dafür unglaublich viel Vitamin A - da muss man schon aufpassen, davon nicht zuviel zu geben.
    Rinderkopfhaut ist auch fett.
    Was noch zum Kauen gut ist sind Kaninchenohren und Lammohren. Also kaolrienarmes Leckerlie (allerdings mit EG Zusatzstoffen konserviert) kann man auch die "Hundekaugummis" von Carnello nehmen. Die liebt Pepe sehr - auch wenn er sie (aus genanntem Grund) nicht oft bekommt. Die sind auch mit etwas Leber schmackhaft gemacht.
    Meines Wissens nach sind die Leckerlie von Lupovet auch "Diät" (KH reduziert) aber du kannst dort auch prima eine Email hinschreiben oder anrufen und dich beraten lassen.

  • Hallo Hummel!


    Das habe ich mir schon gedacht, :ops:
    aber das Futter ist mir empfohlen worden, hat verschiedene Brockensorten, auch große, weiche, und eben Gemüse"chips", meine Hunde lieben es... :sun:
    aber das gibts natürlich nicht mehr. Macht zu dick und ist zu ungesund. Schade, denn die Kombi ist toll...


    Vielen Dank für Deine tollen Ratschläge. Hundekaugummis sind schon bestellt.


    Was ist mit Sehnen und Strössen? Kann man die nehmen? Und Ochsenziemer? Und Hundepops? (Oh, oh, soo viele Fragen...)


    Liebe Grüße, Kerstin :heart:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!