Hund erziehen WO darf er hinmachen?? Radlfahren mit Hnd?
-
-
Liebe Hundeerfahrenen,
ich frage mich gerade (noch Hunde-los) wie ich meinem Hund beibringe zuverlässig dorthin sein Geschäft zu machen, wo er darf und nicht z.B. aufs Grundstück der Leute bei denen ich gerade zu Besuch bin (auch wenns dort ausschaut wie im Wald). Kann man dem Hund diesbezüglich ein Kommando beibringen?
Und eine 2. Frage: ist es sehr schwierig einem Hund beizubringen neben dem Rad herzulaufen; mit und ohne Leine; gibt es Hunde die das einfach nicht machen wollen oder schafft man das mit Geduld schon?
Wie häufig geht Ihr in die hundeschule bzw. reicht es wann man das im 1. Jahr macht u. danach selbst weiterübt oder muß man da Profi sein? Ich habe so die laienhafte Vorstellung, dass das a und o (wie bei der Kindererziehung) liebevolle Konsequenz ist u. man dann vielleicht gar nicht so viel externes Trauining braucht?
Ich freu mich über Feedback.
Liebe Grüße
Anngy -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund erziehen WO darf er hinmachen?? Radlfahren mit Hnd?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
also wenn du wirklich noch keine Erfahrung hast, würde ich auf jeden Fall eine Hundeschule empfehlen. Es ist nicht so wichtig wie lange du hingehst, sondern dass es eine gute Schule ist - sie müssen auf jeden Fall gewaltfrei arbeiten (auch kein Auf-den-Rücken-Legen oder Leinenruck) und alle Fragen nachvollziehbar beantworten können.
Du kannst deinem Hund von Anfang an beibringen, generell nicht in den Garten zu machen - du gehts mit ihm einfach alle 2h nach draußen und nicht in den Garten. Das funktioniert genauso, wie mit der Stubenreinheit. Pinkeln auf Kommando geht auch, musst immer das gleiche Wort sagen wenn Welpi macht, und danach ganz doll loben (natürlich, wenn es an der richtigen Stelle passiert).
Am Rad laufen dürfen Hunde ja erst, wenn sie komplett ausgewachsen sind - also ab ca. 1 Jahr bei mittelgroßen Rassen. Natürlich gibt es Hunde, die das nicht gern machen, aber den meisten macht das Riesenspaß. Dafür muss natürlich die Leinenführigkeit schon gegeben sein, damit der Hund dich nicht vom Fahrrad reißt und ein guter Grundgehorsam. Ohne Leine übt man das genauso wie beim normalen Gassigehen, wenn er in der Nähe bleiben soll.
Und nicht zu vergessen ist, dass kaum ein Hund nur durch Bewegung ausgelastet ist - Hunde brauchen auch was zum Nachdenken!
Was für eine Rasse soll es denn werden?
(Wenn du noch Fragen hast, immer her damit ;))
-
stimme reggy zu, allerdings kannst du mit dem rad bereits üben, bevor der Hund 1 Jahr is. Nämlich so, das er sich ans Rad gewöhnt. Dafür kann man das Rad zum normalen Gassigang einfach mitnehmen (aber nicht fahren, sondern nur schieben).
-
Zitat
Kann man dem Hund diesbezüglich ein Kommando beibringen?
Ja, Du kannst es Deinem zukünftigen Hund mit z.B. "Mach Pippi" und "Mach Haufen" beibringen. Diese Kommandos bewähren sich einerseits, wenn Hundie vor lauter Aufregung vergisst, beim Spaziergang sich zu lösen, und, wenn er in ungewohnter Umgebung unterwegs ist und nicht recht weiß, wo denn nun.
Sie halten ihn aber nicht davon ab, irgendwo, wo er es gut findet, hinzumachen.
Denn das ist wesentlich anstrengender, ihm das beizubringen, da man einerseits genügend "Übungsmöglichkeiten" schaffen muss (Du wirst vielleicht nicht tagtäglich bei Deinen Freunden im Garten sein) und andererseits muss man sehr konsequent hinter seinem Hund her sein, dass er nicht in die Bedrängnis kommt und sich nicht davon stibitzt. Aber auch dann kann man es ihm durchaus beibringen.
Da Du Hundeanfänger bist, rate ich Dir auch zu einer Hundeschule. Denn als Anfänger macht man leider tausend Fehler (hier gibt es sicherlich niemanden, der das bestreiten wird, da wir alle mal Hundeneulinge waren und ... :D) und je eher und besser man korrigiert wird, je toller und angehenemer wird es für alle Beteiligten. Auch liebevolle Konsequenz will trainiert sein, denn Du wirst wahrscheinlich selber schnell feststellen, wie schweeer das wirklich rund um die Uhr umzusetzen ist.
Und diese kleine Biester reagieren wirklich auf die kleinste Körperregung, da ist man ab und an richtig baff, wenn einem jemand sagt, stell Dich doch mal so, guckt dahin, beweg Dich derartig, und haste nicht gesehn, der kleine Wicht, der einem eben noch auf der Nase rumtanzte, hört 1a (naja fast ;)). Ich trainiere meine gerade auf meine Augenbewegungen.
Aber Du solltest Deine Trainer richtig gut auswählen. Nicht alles, was sich so schimpft, ist auch perse gut. Aber wenn Du Deinen gefunden hast, würde ich solange mit ihm trainieren, bis Ihr beide das erreicht habt, was für Euch wichtig ist. Und selber üben musst Du eh die ganze Zeit neben her und werdet es auch in der ganzen Zeit, wo Ihr zusammen seit, selbstverständlich weiter machen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!