Welpenfutter umstellen auf Normales Futter

  • Wir haben eine 11 Wochen alte Appenzeller Sennenhündin.
    Beim Züchter hat sie Select Gold ( ich glaube so geschrieben) bekommen. Wir haben Arden Grange bestellt und stellen sie darauf um.
    Ab wann sollten wir sie am besten auf Normales Futter umstellen? Ja ich weiß das hat noch Zeit aber ich wollte mal früh genug Nachfragen. Die Meinungen sind da ja sehr verschieden.
    Kann man einem Welpen auch schon mehrere Sorten Trockenfutter füttern oder vertragen die das aus irgendwelchen Gründen noch nicht?
    Sollte sie Arden Grange nicht vertragen oder mögen was gibt es denn da noch für gute Alternativen?
    Noch eine andere Frage: Hat jemand Interesse an einem 15 Kilo Sack Lupovet Speckweg? Der ist noch Original zu und von unserem kürzlich verstorbenen Rotti.


    Lg
    Sacco

  • Ab dem sechsten Monat kann man auf ein moderates Adultfutter umstellen, meiner Meinung nach.
    Man muss es bei wirklich hochwertigen Junghundfuttern allerdings nicht mehr. Fazit: Irgendwann zwischen dem 6. Monat und dem 12. Monat.

    Meine Begründung:
    Das Problem bei den meisten handelsüblichen Welpenfuttern ist ja nur die überdimensionale Energie. Und der Hund soll ja möglichst lagsam und gelenkschonend wachsen. Daher hat es sich als "Warnung" verfestigt, dass man lieber ab dem 6. Monat auf adultfutter umsteigen soll, damit der Hund nicht so schnell hochschießt. Aber da haben sich die guten Marken ja schon sehr gemäßigt. Und daher ists nicht mehr unbedingt notwendig, früher umzustellen. Man kann es aber natürlich nach wie vor tun. Nur dann ist der ursprüngliche Sinn darin weg.

    Das AG Puppy LB (ich denke mal, das hast du - das halte ich uneingeschränkt für hochwertig) hat aber schon relativ viel Energie. Da würde ich wahrscheinlich ab dem 6. Monat auf ein etwas moderateres Futter umsteigen. Als unweigerliches Muss würde ich es aber nicht bezeichnen.

    Andere gute Welpen/Junghundfutter gibts bei Bestes Futter (Da würde ich zB das "Youngster" nehmen. Getreidefrei und sehr moderat - langsames Wachstum - das kann man auch sehr lange geben!), Josera Kids, cdvet.

    Die guten Kaltgepressten kann man auch schon geben. Die sind all-ages (also auch Welpen) geeignet.
    Lupovet (Sporty oder IBDerma) und Canis Alpha und Markus Mühle.


    Ui - 15 Kilo sind mir zu viel! Meiner bekommt so selten Fertigfutter, dass ich bei seinem "7-Kilo-Hund"-Bedarf wohl einige Jahre daran füttern würde.

    Aber... ein Tierheim würde sicherlich unglaublich freuen!! (Wieviele fett gefütterte Senioren müssen da rumhocken...)

  • Ja sie bekommt das AG Puppy LB.
    Auf welches wir dann später umsteigen wissen wir noch nicht. Wir wollten jedenfalls zwei Sorten im wechsel füttern.
    Das eine wird wahrscheinlich eins von Lupovet werden. Unser Dicker hat das auch gut vertragen. Ansonsten können wir uns da noch nicht so recht entscheiden.
    Das Tierheim bekommt einen Sack der schon offen ist und der hat auch noch 10 Kilo. Da unser Dicker leider recht schnell nach der Bestellung gestorben ist.
    Ab wann kann man das BF Youngster füttern?
    Ich hoffe mal das sie das AD Puppy LB gut verträgt.

    Lg
    Sacco

  • Meines Wissens nach kann man das Youngster ab dem Moment füttern, wo der Welpe Fertigfutter frisst. Machen hier im Forum auch einige und bisher hab ich nichts Negatives gelesen - eher nur Positives.

  • Das ist sicherlich Ansichtssache - aber ich persönlich wüsste nicht, was dagegen sprechen würde. Sind beides gute und ausgewogene Futter für Welpen geeignet und auch beides Extruderfutter. Ich würd es machen.

  • Zitat

    Wir haben eine 11 Wochen alte Appenzeller Sennenhündin. Beim Züchter hat sie Select Gold ( ich glaube so geschrieben) bekommen. Wir haben Arden Grange bestellt und stellen sie darauf um. Ab wann sollten wir sie am besten auf Normales Futter umstellen?


    Ich würde den Hund auf normales (Du meinst vermutlich Futter für ausgewachsene Hunde) Futter umstellen, wenn das Höhenwachstum des Hundes beendet ist.

    Zitat


    Kann man einem Welpen auch schon mehrere Sorten Trockenfutter füttern oder vertragen die das aus irgendwelchen Gründen noch nicht?


    Ich kenne Leute die ernähren ihre Hunde nur mit den Inhalten aus Probepackungen! Dabei ist es Ihnen egal, ob das Futtermarke x, y oder z drin ist!

    Zitat


    Sollte sie Arden Grange nicht vertragen oder mögen was gibt es denn da noch für gute Alternativen?


    Ich verfüttere an meine zwei Hüter z.B. Marengo!


    Zitat


    Noch eine andere Frage: Hat jemand Interesse an einem 15 Kilo Sack Lupovet Speckweg? Der ist noch Original zu und von unserem kürzlich verstorbenen Rotti.

    Nein Danke

    Zitat


    Lg
    Sacco

    Gruß zurück!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!