Rennt ständig zu anderen Hunden - Teil 2

  • Hallo liebe Leute!


    Ich hab da ein kleines Problem mit meiner kleinen Hündin (5 Monate alt) Bonnie.


    Ich hab sie super lieb, aber wenn wir andere Hunde treffen oder sie einen anderen Hund auch nur aus riesiger Entfernung sieht, dann existiere ich nicht mehr^^. Sie zieht an der Leine, macht einen Knicks als Spielaufforderung für den anderen Hund, wenn ich einfach weiter gehe, dann dreht sie sich um und guckt ständig nach hinten bzw. zieht nach hinten zu dem Hund und ich muss sie mehr oder minder hinter mir her nach hause schleifen. Selbst wenn der Hund schon lange verschwunden ist, dann guckt sie immer noch in die Richtung, wo sie ihn als letztes gesehen hat.
    Ich werd dann immer richtig sauer, weil so kein normaler Spaziergang möglich ist.


    In der Gegend, wo ich mit ihr spazieren gehe, gibts überwiegend nur kleine Hunde (so Cäsar-Hunde u.Ä.) und die meisten sind auch schon älter und wollen gar nicht mit meiner Bonnie spielen. Die knurren dann und kläffen sie an, dass sie weggehen soll, aber das interessiert sie gar nicht. Die hopst um sie rum, springt halb auf sie drauf.


    Es hilft auch kein "nein". Das interessiert sie alles nicht.


    Habe auch schon in der Hundeschule das Problem angesprochen und die meinte dann, ich sollte mit ihr den Blickkontakt üben. Das heißt ich soll dann stehen bleiben, wenn wir einen Hund sehen und soll warten. Guckt sie dann irgendwann mal zu mir, wird sie gelobt, bekommt Leckerchen und wir gehen in die andere Richtung weg.


    Allerdings halte ich davon recht wenig, weil:
    1. wenn sie einen anderen Hund sieht, guckt sie nicht mehr zu mir (obwohl der Blickkontakt in anderen Situationen schon gut klappt)
    2. ich will mit ihr an anderen Hunden vorbei gehen können ohne dass sie den wilden Max mimt. Sie soll allerhöchstens mal schnuppern und dann ist aber auch gut.
    3. selbst wenn ich stehen bleibe und darauf warte, dass mein Hund mich anguckt bringt das nix, weil die anderen HH einen scheiß drauf geben, was ich mit meinem Hund trainieren will. Die wollen nur gucken, wie die Hunde "so süß" spielen und erfreuen sich an dem Anblick von in Leinen verwickelten Hunden, wovon einer motzt und der andere ADS-ähnlich um ihn rum rennt^^


    Kennt jemand das Problem?
    Kann mir jemand helfen?


    BITTE

  • Also erstmal!


    Ich kann dich seeehr gut verstehen, ich hab nämlich einen 5 Monate alten Boxer und der ist genauso! Er will zu allen Hunden hin zum spielen, auch wenn die keine Lust haben und ihn anknurren *seufz* Bei Fußgängern und Radfahren ist es das gleiche, nur nicht so stark wie bei Hunden.


    Langsam zeigt sich aber schon eine Besserung! Ich mach es auch so das ich konsequent stehen bleibe und ihn sitzen lasse bis die Leute / Hunde vorbei sind. Wenn es der Platz erlaubt geh ich etwas abseits vom Weg, dann ist das ganze einfacher. Und wenn er brav sitzen bleibt natürlich loben, loben, loben. Allerdings nur mit Worten, Leckerchen interessieren ihn da gar nicht.


    Bei Radfahren und Fußgängern klappt das inzwischen ganz gut. Bei hunden die sich nicht für ihn interessieren auch. Wenn allerdings der andere Hund auch tohuwabohu macht dann zieht er mich trotzdem in die Richtung. (Aber zumindest hüpft er nicht wild kläffend nur wie so manch andere Hund die uns schon begegnet sind, das gibt mir doch zumindest immer wieder etwas Mut :roll: )


    Ich denke da hilft wirklich nur konsequenz nur viiiiiiiiiiel Geduld!
    Wenn er den gar nicht auf dich reagiert würde ich auch erstmal für's ruhig sitzen bleiben belohnen auch wenn er dich nicht ansieht. Er gibt ruhe und das ist ja erstmal die Hauptsache! Blickkontakt kann ja dann immer noch dazukommen :^^:


    Bedenke aber ruhig, ich bin keine Expertin, nur jemand mit dem selben Problem!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!