Aggressiv????
-
-
Moin moin,
ich hatte gestern auch wieder Einzelstunde. Das erste Mal nach 4 Wochen. Die anderen Wochen war´s immer zu heiß zum Arbeiten.
Dementsprechend war ich ein bißchen aus der Arbeitsroutine und Inu auch. Sie hat einen Aufstand gemacht, als sie den fremden Hund gesehen hat....der hat auch noch gewagt zu kläffen...Naja, ich habe 20 Minuten gebraucht, bis sie ruhig und ohne Theater an dem Hund an lockerer Leine vorbei gegangen ist....puh...sie war danach schon recht platt und ich auch
Mir helfen die Einzelstunden wirklich sehr. Auch wenn sie teuer sind, aber unsere Trainerin konzentriert sich halt nur auf uns und auf unsere Probleme und das ist mir das Geld wert.Das Buch ist wirklich gut, aber ich würde das auch nicht als Dogma bezeichnen. Es hilft, über einige Dinge nachzudenken und Dinge auszuprobieren. Die Erfolge waren bei unserer Hündin allerdings deutlich zu spüren.
Viel Spaß mit dem Buch!
Grüße aus HH
Silke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen,
ich versteh Rocky nicht. Gestern waren wir wieder in der Hundeschule. Hab ihn genau beobachtet. Also zum einen ist es so, dass er wenn die Hunde kommen und wir sind schon da, er grundsätzlich knurrt. Fremde Menschen werden auch angeknurrt.
Dann war gestern ein Hund da, denn kann er nicht ausstehen (natürlich ein Rüde, aber kastriert), auf den ist er immer los.... gestern ist er ihm ausgewichen und hatte nur Augen für mich. Hab ihn dann für das Verhalten ganz doll gelobt. Überhaupt ist er gestern jedem ausgewichen (den Rüden, die Hündinnen liebt er, ist auch der "Womanizer" in der Hundeschule).Aber was hat dieses knurren zu bedeuten? Die anderen Hunde beachten ihn gar nicht und die Leute auch nicht.
Hab gestern mit der Trainerin gesprochen, wir werden nächste Woche mal Einzelstunden machen. Sie muss sich das in Ruhe anschauen.
-
Hallo,
vielleicht warst Du gestern anderes drauf als sonst, dass Du für Rocky viel interessanter warst, als die anderen Hunde? Vielleicht haste gestern einfach Souveränität und Gelassenheit ausgestrahlt, dass es für zwei reichte?
Oder vielleicht hatte Rocky schlichtweg gestern gar keine Lust auf Streit. Er ist ja noch jung, nicht wahr. Stimmungsschwankungen nicht ausgeschlossen......
Tja, ich denke es wird schon was bringen, wenn sich Deine Trainerin mal in Ruhe den Rocky "vorknüpft". Und wenn Du intensiv mit ihm arbeitest, dann kannst Du Rocky auch besser lesen und weißt sehr schnell, wie Du wann und auf was zu reagieren hast. Meine Erfahrung ist, dass das Timing eben ganz wichtig ist.Viele Grüße
Silke -
Ja er ist zwei geworden.
Naja, ich muss ehrlich sagen, ich habe ihn gestern zwar beobachtet aber mich trotz allem mehr mit meiner Hündin beschäftigt, da sie momentan öfter mal vergisst, was ein "Platz" oder "Sitz" oder "hier" bedeutet. Vielleicht lag es auch daran, kann das sein?!
Boah ich bin total unsicher geworden, der hammer....Aber so kann es nicht weitergehen.
Ich habe mir jetzt auch mal das Buch "Calming Signals" bestellt. Damit ich einfach generell das Verhalten, seine Gesten besser verstehe....
-
Naja, mit 2 Jahren ist er ja wahrscheinlich auf dem Weg zum strammen Rüden, da ist ein Kräftemessen vielleicht auch normal.
Nun lass Dich mal nicht verunsichern, sondern sieh das ganze wirklich als Herausforderung, um so souveräner wirst Du.
Du bekommst das sicherlich in den Griff, wenn Du erst mal weißt, woran es liegt. Und wenn Deine Hündin derzeit vielleicht auch Deine Kommandos nicht umgesetzt wie gewohnt, kann es durchaus an Deiner Konsequenz liegen.
Wenn ich bei Inu ein bißchen nachläßig werde, muss ich heftig nacharbeiten. So ging es mir gestern. 4 Wochen kein Training und selbst ein bißchen nachläßig geworden und schon tanzt mir die Madame auf der Nase rum, nach dem Motto:
"Frauchen- hast Du was gesagt und wenn ja, meinst Du es auch wirklich ernst?" Nun ist Inu sicherlich nicht mit Deiner Hündin oder Rocky vergleichbar, da unsere Madame eher zu Größenwahn neigt und die Weltherrschaft übernehmen will
Ich kann Dir nur den Rat geben, bleib ruhig und konsequent bei beiden Hunden. Nicht die Ruhe verlieren und nicht hektisch werden. Atme lieber ein paar Mal durch, wenn etwas nicht klappt- und guck mal, ob Du dem Hund verständlich gemacht hast, was Du von ihm eigentlich willst. Belohnung erst, wenn Hundi auch genau das macht, was Du von ihm willst, ansonsten nacharbeiten- aber immer mit Ruhe und Geduld.
Und arbeite nur mit einem Hund zur Zeit.Es wird schon!
Grüße
Silke -
-
Werde ich auf jeden Fall tun.
Danke schon mal vorab für die Hilfe.
Es könnte auch daran legen, dass ich in letzter Zeit etwas wenig Zeit für die beiden hatte. Ich habe letzten Freitag geheiratet und da ist vorher eben viel vorzubereiten. Aber jetzt bin ich wieder voll da für meine Zwergis.
Ich bin überzeugt, dass ich das in wieder in Griff bekomme. Wobei Rocky ja vorher schon so war, nur in letzter Zeit ist es echt extrem geworden. Alles und jeder wird angeknurrt, an der Leine wird sich aufgeführt als würde er sich für den Größten halten (naja er wiegt nur 7 kg)
LG
Nina -
Hallo,
es kann schon sehr gut damit zusammenhängen, dass Du Dich -aus verständlichen Gründen- einige Zeit nicht so intensiv um die beiden gekümmerst hast, wie sonst. Schon wird man schluderig und läßt vielen durchgehen- geht ja schneller...ich kenne das.
Es ist bestimmt kein Hopfen und Malz verloren. Du wirst es schon hinbekommen, dass bei Rocky der Name nicht zum Programm wird. Setz durch gegen den jungen Mann- der will´s nicht anders
.
Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung. Waren bei Euch die Zeremoniefeiern auch verkürzt, damit die dem Andrang an Heitragswilligen überhaupt gerecht wurden?
Grüße
Silke -
Ich hoffe dass wir es wieder hinbekommen. Ab jetzt wird wieder gearbeitet :handy:
Zum Glück habe ich ihn nicht Brutus oder Rambo genannt (wollte ich eigentlich, Männe war dagegen)Danke für die Glückwünsche.
Ne bei uns im Ort (so ein kleines 3000 Seelen - Örtchen) waren an dem Tag nur zwei Hochzeiten, daher gings. Aber der Standesbeamte war voll süss, hatte voll die Tränen in den Augen....Da fällt mir nochwas ein... kann es sein das Rocky die Candys beschützt?
Wenn sie zum Beispiel mit anderen Hunden spielt und es wird zu wild, dann pfeift er echt dazwischen und geht den anderen Hund an.....LG
Nina -
Kann schon gut sein, dass Rocky "seine" Hündin beschützen will. Das hört man ja immer wieder, dass Rüden "ihre Weiber" beschützen wollen. Als Rudelchef wäre das auch seine Aufgabe.
Da er ja aber nicht der Rudelchef ist, solltest Du das unterbinden. Das kann schon mal arg eskalieren.
Du hast mir zwei Hunden ein Rudel, und jeder der in das Rudel einbricht, ist eine potentielle Gefahr (ich übertreibe jetzt mal).Ruf Candy dann lieber ab und hol Du sie aus der Situation heraus, wenn sie es selbst nicht schafft. Damit zeigst Du beiden, dass Du Herr der Lage bist, und für Rocky heißt das, er braucht sich nicht darum zu kümmern. Viele Hunde sind schlichtweg überfordert, wenn sie meinen, das sie die Chefaufgaben übernehmen müssen.
Hört sich für mich immer mehr so an, als wenn Rocky meint, er müsse der Chef sein und ist damit überfordert.
Also: Frauen an die Macht- Du bist die Chefin und Du regelst die Angelegenheiten für das Rudel und nicht Rocky. Sobald er Dir vertraut und weiß, dass Du ein guter Chef bist, werden sich die Probleme wahrscheinlich in Luft auflösen. Außer Rocky ist so´n Typ, der immer wieder nach der absoluten Herrschaft lechzt. Dann wird´s harte Arbeit..ich weiß, wovon ich da spreche. Unsere bisherigen Hunde waren allesamt total entspannt. Sourverän und gelassen, alles easy.
Und nun haben wir Inuschka. Die ist schlau und trickreich, und versucht immer mal wieder, die absolute Herrschaft zu übernehmen. Ich sage Dir, sie ist wochenlang zuckersüß und arbeitet prima und dann kommt eine Phase, da könnte ich sie zurück nach Portugal schießen. Dann gibt´s Machtkämpfe :motz: ätzend! Aber das liegt eindeutig an uns. Ist sie zuckersüß, werden wir nachlässig, sie merkt´s und versucht es gleich auszunutzen....und dann müssen wir wieder nacharbeiten. So wird es vermutlich bis ans Ende von Inuschka´s Leben gehen, wenn wir nicht endlich lernen, dass wir uns keine Nachlässigkeiten erlauben dürfen.Grüße
Silke -
Hi,
sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
Es wird schon alles wieder besser. Rocky ist total entspannt.
Am Sonntag z. B. waren wir bei Freunden (den ganzen Tag) denen gehört der Dobermann, mit dem er vor einer Woche zusammengerasselt ist.
Die beiden waren total entspannt. Rocky hat nicht gestänkert. Wenn der Dobi ihn doch mal angesehen hat, hat er beschwichtigt und ist in die andere Richtung gegangen. Total klasse. Hab ihn dann ganz doll gelobt. Es wird wieder.
Ja Rocky denkt manchmal schon er ist der Chef, meistens dann, wenn wir wenig Zeit haben (kam bisher zweimal vor, einmal als mein Mann in Kur war für drei Wochen, und jetzt vor der Hochzeit). Aber wir schaffen das schon wieder.
Ich rufe Candys auch jetzt aus jeder Situation raus, wenn es zu wild wird.Ach ja die Bücher sind angekommen. Hab gerade angefangen zu lesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!