Zuwachs....
-
-
Hallo Zusammen,
nun sind wir nur noch zu dritt, ich als weibliches Wesen stehe nun 2 Machos gegenüber... und das geht mal gar nicht. Ich brauch Verstärkung...
In 2009, wenn Johnny etwas über 2 Jahre alt ist und weiter solche Fortschritte gemacht hat wie bisher, soll eine Hündin her...
Eine Am. Staff Dame soll es sein...
Warum Am. Staff., tja so genaue Gründe gibt es da bisher noch nicht...
Einmal spricht uns das äusserliche sehr an und dann auch weil ich diese Hetze gegen die SoKas so verabscheue und einer armern Fellnase, die vll. ihr restliches Leben im TH verbringen würde, ein nettes Zuhause geben möchte...Nun... das habe ich meinem Trainer erzählt und er schüttelte nur den Kopf... und auch andere Menschen in meinem Bekanntenkreis schütteln immer und immer wieder nur den Kopf....
Das meine hundeunerfahrenen Bekannten den Kopf schütteln, finde ich nicht so bedenklich als wenn dies mein Trainer tut...
Der hat ja Erfahrung mit Hunden, ob mit Staffs, weiß ich nicht...Ich fasse mal die Contras zusammen und auch meine "Lösungen"
1. Für Sokas zahlt man mehr Steuern!
Nicht in unserem Landkreis, habe schon mit der Stadt gesprochen, es ist auch nicht vorgesehen die Steuern anzuheben.2. Versicherungen, versichern Sokas nicht
Stimmt, leider zumindest unsere aber andere müssen ihre Sokas ja auch versichern...3. Urlaub mit Hund fällt flach...
Nach Holland fahren wir auch mit unserem Labrador Retriever nicht.
Was Dänemark angeht, da steht der Staff nicht auf der Liste der gefährlichen Rassen...4. Was sollen nur die Leute denken?!?
Das ist mir eigentlich egal, wir wurden auch schon mit unserem dunklen Labbi angemacht.5. Die sind doch eh alle agressiv...!
Da glaub ich mal wirklich nicht dran, bestes Beispiel ist der Staff unserer Hundenanny, die Hündin ist der ausgeglichenste Hund wo gibt!6. Maulkorb/Leinenzwang...
Mit Johnny muss ich auch trainieren, ihn gut sozialisieren und auslasten, dann wird es bei einem Am. Staff doch auch nicht anders sein.
Oder?
Da bin ich recht optmistisch...Das sind jetzt erstmal die Antworten von mir als Laie...
Natürlich werde ich mich in der nächsten Zeit ausgiebig mit der Rasse beschäftigen, lesen, lesen, lesen ist angesagt....
Ist diese Rasse denn wirklich so eine schwer erziehbare Rasse oder sind es prinzipiell doch auch nur Terrier?
Ich bin auf eure Meinung sehr gespannt...
Grüße
Trixmix -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alle Staffs, die ich bisher kennenlernen durfte, waren nette, freundliche, verspielte und umgängliche Tiere. Lass die anderen Leute reden, du hast dich doch eh schon entschieden, oder?
-
Mal kurz OT:
Steffi, wie gehts dir denn jetzt überhaupt ???
Magst du nicht nochmal in deinen letzten Thread schreiben ???OT Ende
LG Alex&Scully
-
Zitat
Alle Staffs, die ich bisher kennenlernen durfte, waren nette, freundliche, verspielte und umgängliche Tiere. Lass die anderen Leute reden, du hast dich doch eh schon entschieden, oder?
Und trotzdem macht man sich Gedanken...
Ich will mir ja auch kein Hund ins Haus holen, wo ich hinterher völlig überfordert mit bin!
Deswegen habe ich auf Erfahrungsberichte gehofft...
Und ja, wahrscheinlich haben wir uns eh schon entschieden, wenn nicht doch noch ein gravierendes Contra kommt!
Ausserdem liebäugelt mein Freund noch mit dem American Bulldog....
Wie siehts denn mit den agressionen gegen Artgenossen bei diesen Rassen aus?
Es steht auf vielen HP, dass sich diese im laufe der Zeit entwickeln können... nur warum??
Fehlerhafte Haltung oder doch angeboren?? -
Huhu du!
Darf ich mal fragen, wie der Trainer (ist es der, von dem ich glaube, dass er es ist?) seine Ablehnung begründet hat? Was spricht für hn gegen einen Staff?
Grundsätzlich bin ich die Allerletzte, die irgendwas gegen Staffs hat, es ist nicht "meine" Rasse, aber das sind so viele andere auch nicht. Was ich persönlich kritisch sehe ist die generelle Anschaffung eines Zweithundes zu Johnny
Sei bitte nciht böse.
Vielleicht bin ich da prinzipiell etwas übervorsichtig, aber ich weiß, dass ich mir momentan zu Maja (und die wiegt mal locker 10 Kilo weniger als Johnny, weil nur halb so groß ;)) kein weiteres Kraftpaket mit nem wohlmöglichen Sturkopf holen würde. Ich durfte Johnny kennenlernen, das ist nun eine Weile her. Aber ich weiß auch, dass du zwischendurch hier immer mal wieder Hilferufe gestartet hast, dass Johnny nicht so will wie du willst. Ich hab Johnny eine Weile nicht gesehen (kann es sein, dass ich euch letzten Dienstag um kurz vor 7 vom Platz hab fahren sehen?) und weiß nciht, ob sich alle Probleme in Luft aufgelöst haben, ich weiß nciht, wie seine "Spielsucht" sich entwickelt hat. Aber ich persönlich möchte nciht in die Situation kommen, einen Johnny an der einen Seite zu haben, der nach links will und eine "wasauchimmer"-Dame an der anderen Seite, die nach rechts will. Obwohl, wenn die beiden in dieselbe Richtung wollen und du willst nciht, dann stell ich mir das auch fies vor
Ich hoffe, du verstehst wie ich das meine...
Ich will dir den Zweithund nicht ausreden. Ich frage lediglich, ob du dich hundertprozentig dem Ganzen gewachsen fühlst, wenn da noch ein zweites kleines Monster (ich mein solche Sachen immer alle nur lieb :)) rumturnt und du mit beiden alleine unterwegs bist.
Wie gesagt, ich wüsste gerne, ob der Trainer was gegen den Staff gesagt hat oder ob er (so wie ich) eher generelle 'Bedenken' (so würd ich das jetzt noch ncihtmal nennen wollen) hatte und deswegen abgeraten hat.
Viele Grüße, Henrike
-
-
Hy Henrike,
türlich der selbe Trainer ....
Kann sein das du mich da gesehen hast...Also gesagt hat er dazu nix, er rollte nur mit den Augen und dann kam ein "oh Leute"
1. Denke ich, das er die selben bedenken, wie du auch hat
2. Denke ich aber auch, dass es doch was mit unserem Erscheinungsbild zu tun hat. Wir sind nun mal beide sichtbar tattoowiert und stechen aus der Grupper schon jetzt raus, wien bunter Hund. Und dann noch so eine Kampfmaschine?!?! Weißt was ich mein....Zu deinen Bedenken:
Glaub mir, darüber habe ich auch schon gegrübelt und ich geb dir jetzt, zu dem Zeitpunkt auch wirklich recht... Jetzt ein 2. Großer oh weih.... :irre:Dann ist er jetzt in der 3. Rüpelphase und testet seine Grenzen aus...
siehe meinen letzte Fred "liegt da was im argen"
oder auch die Probl. die wir im Moment bzgl. der Agression im Bereich
fremder Rüde/Leine haben...Ich bin aber wirklich zuversichtlich das wir diese Probl. schnell behoben haben...
Johnny zeigt, trotz seiner kleinen Macken wirklich potenzial und ich denke ich weiß jetzt einfach wie ich ihn zu händeln habe...
Klar es sitzt noch nicht alles 1000 %ig aber es wird.Abgesehen davon, wir haben jetzt einfach mal Anfang 2009 angeschlagen, ob wir dann wirklich bereit sind- wer weiß
Ich werde mir aber definitiv keinen 2 großen Hund ins Haus holen, wenn der eine noch nicht "fertig" ist!
Klar, große Reden habe ich geschwungen, wenn Trixi nicht mehr ist, dann etc.pp.
aber so sehe ich das jetzt nicht mehr!Ich werde mich nun 100% auf Johnny konzentrieren können und mit ihm arbeiten.
Nur will ich aber auch bei der Rassewahl des neuen Hundes keinen Fehler machen.
Ich will einfach genau wissen, was ich mir bzw. uns ins Haus hole...
Welche Probl. auftreten können und wie allg. das Wesen zu händeln ist!Ich habe nämlich auch immer gesagt, beim 2.Hund informiere ich mich besser... denn Johnny kam zu uns weil er "süß" war und nicht weil Labbis den "will to please" haben undoder Aportierhunde sind!
Und siehste, da haben wir den SalatWie sieht denn bei euch mal mit Gassi gehen aus... mal wieder Lust?
-
Hey!
Aaalso, ich kann ihn schon verstehen (was ja selten genug der Fall ist :D). Ob ihr da nun sämtliche Klischees erfüllt oder nicht, das sei nun mal dahingestellt, mir persönlich soll das wurscht sein, solange ein SoKa-Halter vorher weiß, worauf er sich da einlässt (damit meine ich nicht den Hund, sondern das Spießrutenlaufen). Wenn du und dein Freund bereit seid, euch blöde Sprüche anzuhören, ist das doch eh egal. Ich denke, als SoKa-Halter braucht man ein sehr dickes Fell (auch wenn mich diese Tatsache sehr traurig stimmt) . wenn ihr das habt, gut, wenn nicht, überlegt nochmal genau.
Ich erinnere mich hier an mindestens einen Thread, den du eröffnet hast, weil du dich wahnsinnig über das Verhalten anderer Menschen im Umgang mit Johnny aufgeregt hast. Ich glaub, es ging um zwei Nachbarinnen oder so. Und sowas ist dann vermutlich die harmlosere Kategorie dessen, was man sich als SoKa-Halter anhören muss. ICh weiß, dass ich das nicht könnte - ich könnte mich schon der Unwissenheit der Leute mit ihrer Angst vor großen bösen schwazen Hunden nicht stellen, geschweige denn mit den ganzen SoKa-Vorurteilen leben.
Was das "noch nicht fertig sein" angeht: Ich sage dir nun lieber nicht, dass Maja auch noch lange nicht fertig ist und sie wird bald 3... Mein kleines blondes Monster bringt mich derzeit an den Rand des Wahnsinns. Sie hat nochmal so eine Pubertätsphase, in der sie mich so richtig anzählt. Man sieht förmlich, wie eine Sprechblase über ihrem Kopf steht: "Du willst da lang, Frauchen? Tja, ich will hier lang... - Also dann, tschüs!" Es ist, als hätte dieser Hund nie auch nur einen Funken Grundgehorsam besessen. Und das war zeitweise besser. Ich habe mich leider shon in Sicherheit gewägt. Und dann kam diese Phase in der sie mir täglich mehrfahc die Mittelkralle zeigt.
Nur mal so am RandeIch finds aber gut, dass du keine großen Fehler bei der Rassewahl machen willst und dich VORHER informierst. Man lernt ja schließlich aus seinen Fehlern, gell? (Geht mir im Übrigen nicht anders :P) Meine Frage ist nun: Wie viel Zeit investiert dein Freund denn in Johnny? Für mich klang das bislang immer eher so, als seien das deine Hunde und als würdest du den Großteil der Arbeit erledigen. Da würde sich mir dann die Frage stellen, inwiefern ich den Hund nach den Wünschen meines Freundes aussuche. Immerhin soll der hund zu dir, deinem Leben, deinem Charakter und deinen Methoden passen, weil du dich kümmerst. Wenn ich das falsch verstanden haben sollte: Sorry...
Gassi gehen prinzipiell gerne. Leider ist Maja momentan (wieder mal krank), sie hat eine Blasenentzündung (so Sachen wie Schwimmen und so sind erstmal gestrichen) und sie muss am Freitag zum Herzultraschall, weil sie komische Herzgeräusche hat. Und erst wenn cih weiß, dass sie wieder fit ist, darf sie wieder volle Belastung gehen, momentan hat sie erstmal Schongang... Danach aber auf jeden Fall! Toi toi toi, dass sie nix hat
Liebe Grüße, Henrike
-
Erfahrungsberichte?
Bitte schön:
Wir haben hier z.Zt. 4 Staffordshire Bullterrier
Warum z. Zt.? Weil wir für die nächste Woche Welpen erwarten!Man muß sich schon ein dickes Fell in Bezug auf Rasse zu legen,
Vorurteile begegnen Dir überall!
Ob auf dem Hundeplatz,im täglichen Zusammenleben in der Nachbarschaft,auf der Strasse (Mütter reissen ihre Kinder zur Seite),bei den Behörden etc.
Schikanen gibt es auch immer mal wieder,wir waren auf den SWHV Team-Test Meisterschaften,gestartet sind über 150 Hunde Teams,bei unseren Staffbulls ist aber nur der Chip und Impfausweis kontrolliert worden.Mit sowas muß man einfach rechnen als Halter dieser Rassen!Daher Dein Hund muß immer einen Tick besser sein,Erziehung ist das A und O.Damit wird schon viel weg gemacht!
Zur Erziehung: Die Staff Rassen sind auch nur Terrier,man muß nur sehr konsequent sein!Nein ist eben Nein.Wichtig ist auch eine gute Sozialisierung,daher empfiehlt es sich den Hund von einem seriösen Züchter zu holen.
Zuchtbuchführende Vereine im VDH: 1.ASTC,DCBT,GBF
Jeder seröse Züchter gibt gerne Auskunft und Informationen über seine Rasse!Meine persönliche Empfehlung wäre: Nehme Kontakt zu Züchtern auf,besuche sie und spreche auch über Deine Bedenken!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!