Zuchtordnung vergleich
- Eulatal
- Geschlossen
-
-
Hat man hier etwa meine letzte Antwort gelöscht.War wohl die Wahrheit,
oder war ich zu blöd auf absenden zu drücken?
Also noch mal in Kurzform.
Es wird mit HD-freien Hunden gezüchtet. Ein HD-E ist mir nicht bekannt.
Meine haben HD-0 über Generationen sind Geimpft und entwurmt.
Für andere Schwarz-"Züchter" kann ich nichts.Mir ist auch nicht bekannt, das der Verein Ahnentafeln mal so ausstellt.Müßtest du schon deutlicher werden.
Austellungen sind auch bei uns nicht gerade mal um die Ecke und meine Prüfungen lege ich bei einem angeschl.(VDH) Verein ab.15 Monate für die kleinen finde ich persöhnlich auch zu wenig.Du weiß wem ich meine schau mal in eure Zuchtordnung rein.
Der Tierarzt ist vom VDH zugelassen. Also nicht irgend einer.
Er schreibt den Hund lediglich auf Grund des Gesundheitszustandes Zuchttauglich, aber züchten kann ich damit noch nicht. Natürlich muß er noch vom Zuchtwart begutachtet werden oder er hat gute Ausstellungsergebnisse. Unsere Richter haben die selbe Qualli wie bei euch. In einem die wohlbekannten VErein darf eine Hündin innerhalb 12 Monaten 2 Würfe haben,macht in 24 Monaten vier.Es liegt an jedem selbst wenn er einen Hund ohne Impfungen kauft.Ich würde die nicht tun.
Was heißt Zwingereintragung? Mit einem Zwingernamen kann ich nicht züchten,dazu brauche ich auch einen sehr guten HUnd.
Wenn Nichtmitglieder Papiere gegen doppelte Gebühr bekommen finde ich richtig. Bei euch kriegt man ja nichtmal welche.
die sogenannten Züchter die ohne Papiere "züchten" sind mit sicherheit in keinem Verein.Das sind nur welche die das Geld im Vordergrund sehen und nicht das Tier.Die fahren auch zu keiner Ausstellung.
Die köhrung ist bei uns auch nicht anderers da bei uns nach Rassestandart gezüchtet wird und wer legt den fest?
Übrigens wo war den der Rassestandart als bei einer bestimmten Hunderasse die abgeknickten hinterteile gezüchtet worden?
so jetzt erstmal genug.
Gruß vom Dissidenden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich rede NICHT von dieser Züchterin, ich rede von der Zuchtordnung! Das ist ein Unterschied und die Zuchtordnung schreibt nun leider fast nichts vor. Dass diese Züchterin es besser macht ist doch gut. Aber man halt halt viele weniger nette Möglichkeiten.
Da für den Riesenschnauzer keine eigene Zuchtordnung hinterlegt ist, kann ich nur die Verbandszuchtordnung mit der PSK- Zuchtordnung vergleichen.
Laut dieser Zuchtordnung ist nur schwere HD zuchtausschließend, mittlere ist noch zugelassen. Ich sage nicht, dass diese Züchterin mit solchen Hunden züchtet, aber andere können es.
Zuchttauglich wird ein Hund eben auch sehr einfach. Entweder der Hund hat ein Ausstellungsergebnis mit "sehr gut", oder ein Zuchtwart oder ein Tierarzt freier Wahl schreibt den Hund zuchttauglich. Das finde ich eine befremdliche Vorgehensweise.
Und die Zuchtordnungen anderer VDH-Vereine interessieren mich für den Riesenschnauzer wenig, da ich keinen Riesenschnauzer nach diesen Vorgaben züchten kann.LG
das Schnauzermädel -
Beides muß erreicht sein Gesundheitszustand o.K. ( HD-Blindheit Taubheit Hasenscharte Zahnund Kieferfehler PRA Epilepsie Fehlfarben Skeletdeformation und andere schwere Rassemängel und Erbkrankheiten) reicht das. Rassestandart FCI.
Auchso eh du wieder was hast. Inzestzucht ist auch nur bei zustimmung.
Hat übrigens was mit Linienzucht zu tun.
Hündinen nicht älter als 8 Jahre Rüden nich älter als 10 Jahre und bei starken Würfen ist eine Ammenaufzucht durchzuführen.
Übrigens der Tierarzt ist vom VDH zugelassen für die Durchführung der Untersuchung.Hat da einen Befähigungsnachweis zu erbringen.
Ich denke schon das der in der Lage ist eine HD zu erkennen.
Gruß -
Wenn ich das richtig mitbekommen hab, dann gehört dieser Thread zu diesem https://www.dogforum.de/fpost7234868.html#7234868
Also mach ich hier mal zu und macht doch bitte in dem Obigen weiter - sonst wird alles zu unübersichtlich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!