Hund und Baby - Büchertipps
-
-
Hallo
ich weiß seit ein paar Tagen, dass ich schwanger bin. Ich habe zwei große Hunde und möchte mich nun natürlich gut vorbereiten. Weil es meine beiden ersten Hunde sind und es unser erstes Kind wird habe ich leider wenig Ahnung über den richtigen Umgang mit Kind & Hund.
Ich möchte gerne vermeiden, dass durch Fehlverhalten meinerseits Probleme auftreten. Deshalb bitte ich euch um Tipps, welche Bücher hilfreich sind.
Leider habe ich im Moment keinen eigenen Internetanschluss, so dass es ein wenig dauern kann bis ihr Antwort auf Fragen bekommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ERstmal herzlichen Glückwunsch
Dann wirds bei dir ja auch im Frühjahr soweit sein, gell ??
Bei mir auch, allerdings wird das dann schon unser 2. SchreihalsIch glaub, es gibt schon Bücher über Hund und Kind, aber jetzt speziell was Babys anbelangt, da bin ich jetzt überfragt. Ich muss ehrlich sagen, dass wir uns vorher recht wenig Gedanken gemacht haben, und das war meiner Meinung nach auch gut so.
Mücke war erst ein knappes Jahr alt, als das Baby kam und bis dato gab es nie Schwierigkeiten, die ich vorher auch irgendwie gar nicht erwartet hatte. ( im Gegensatz zu sämtlichen Verwandten und Bekannten "der Hund wird bestimmt eifersüchtig, da müsst ihr aufpassen bei so nem kräftigen Tier...bla bla " :kopfwand: )Schau dich mal ein bisschen um hier im Forum, da gibts schon eine Menge Threads zu dem Thema :2thumbs:
-
Danke für die Antwort. Ich werd mich mal umschauen.
Bei uns ist das halt so, dass wir Bella (Schäferhündin) erst seit ca. 4 Monaten haben. Sie ist aus dem TH und wir wissen gar nichts über ihre Vorgeschichte. Sie muss noch viel lernen und ist schnell eifersüchtig. Allerdings ist sie noch nie auf Menschen losgegenangen so lange sie bei uns ist - "nur" auf Katzen und andere Hunde. Bei Xusca mach ich mir gar keine Sorgen - sie ist der liebste Hund dens gibt und Kinder liebt sie total.
-
Hi du,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch und viel Kraft für die aufregende Zeit, die euch bevorsteht
Als Buchtipp kann ich dir "Hund und Kind" von Prof. Dr. Frauke Ohl und Dr. Nienke Endenburg empfehlen. Es ist sicherlich keine ausführliche Bedienungsanleitung, aber mit einigen wertvollen Ratschlägen, vor allem was man schon im Vorfeld tun kann, damit die Umstellung für den Hund nachher nicht so groß wird. Es ist klar und verständlich geschrieben. Ein dünnes Büchlein, schnell gelesen und daher auch nicht teuer (unter 10,00 EUR bei buch24.de).
LG,
SaFla -
Solange da nicht der Tipp mit der vollgek****** Windel drin steht...
-
-
Zitat
Solange da nicht der Tipp mit der vollgek****** Windel drin steht...
Welcher wär denn das?
Reine Neugierde.. *gg -
Papa nimmt volle Windel vom frisch geborenen Säugling mit nach Hause und hält sie Hundi unter die Nase.
Hundi soll dann denken : "Ach sooooooo.....da kommt in drei Tagen ein Baby ins Haus, na dann ist ja alles okay, dann werde ich in Zukunft immer lieb zum Baby sein, werde nie eifersüchtig sein, werde auf alle Kommandos hören und das Baby wird mein liebster Spielkamerad
"
-
*lach* okee.. irgendwie.. sehr schwach
Danke aber für's aufklären *g -
Und das schlimme ist, dieser Irrglaube besteht noch heute. Meine Mutter denkt auch, dass das so geht :motz:
-
Unsere Hundeschule hatte uns seinerzeit auch dazu geraten. Haben wir dennoch nicht gemacht und unser Baby ist noch nicht zerfleischt und Leute, die es wagen, in den Kinderwagen zu schauen auch nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!