
passt der Futterplan???
-
Sam-Benni -
10. August 2008 um 11:00
-
-
Also Leute habe nochmal meinen Plan überarbeitet bin mir nur noch etwas unsicher in der Fleisch zu Knochen Menge, passt die so?
Wieviel Öl gibt man?
Und zu dem Knoblauch habe ich jetzt mehrmals gelesen dass der giftig ist?? Verstehe nicht das ich dann Knobi geben soll? Oder macht es die Mänge? Für was ist der eigentlich gut?
Kann ich bei dem Kräutermix alles aus dem Garten nehmen oder gibts was wo Hunde nicht dürfen?
Sollte man jedes mal wenn der Hund nur 1 Kilo zunimmt gleich anpassen oder muß man nicht jeden Tag den Hund wiegen?Futterplan 17. Woche - 8. Monate
Montag
Morgens: 160g Rindfleisch, 120g Gemüse, Öl, Knobi, Salz
Mittags: 160g Hühnerhälse oder Hühnerflügel oder Karkassen
Abends: 160g Hühnerhälse oder Hühnerflügel oder KarkassenDienstag:
Morgens: 80g Leber, 80g Hühnerfleisch, 120g Obst
Mittags: 160g Hühnerhälse oder Hühnerflügel oder Karkassen
Abends: 160g Pansen oder BlättermagenMittwoch:
Morgens: 160g Rindfleisch, Öl, 1 Eigelb mit Schale
Mittags: 160g Kalbsbrustknochen oder Lammrippen
Abens: 160g Rindfleisch, 120g geriebene Karotten, geriebene Kürbiskerne, Kokosflocken, ÖlDonnerstag:
Morgens: 3-4 EL Milchmahlzeit, 120g Gemüse
Mittags: 160g Hühnerhälse oder Hühnerflügel oder Karkassen
Abends: 160g Hühnerfleisch, Öl, SalzFreitag:
Morgens: 160g Rindfleisch, Öl, Knobi
Mittags: 160g Hühnerhälse oder Hühnerflügel oder Karkassen
Abends: 160g Fisch (mit Gräten)Samstag:
Morgens: 160g Pansen oder Blättermagen
Mittags: 160g Rinderbrustbein oder Putenhals
Abends: 160g Pansen oder BlättermagenSonntag:
Morgens: 3-4 EL Milchmahlzeit, 60g Obst, Honig, Kokos, 1 Eigelb mit Schale
Mittags: 3-4 EL Milchmahlzeit, 60g Obst, Öl
Abends: 300g Hühnerhälse oder Hühnerflügel oder Karkassen---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
6% des Körpergewichts / 10 Kg Hund = 600g
80% Fleisch = 480g / 20% Gemüse, Obst = 120g - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Knoblauch ist giftig für einen Hund... aber erst ab einer bestimmten Menge.
Schau hier
ZitatIn der Studie zu Knoblauch (Lee et al., 2000) kam es zu „was aussah wie“ Veränderungen der roten Blutkörperchen erst nach Verabreichung von über 5 g/kg Körpergewicht, es entwickelte sich allerdings bei KEINEM der Tiere eine hämolytische Anämie. Auch diese Veränderungen der roten Blutkörperchen waren in kürzester Zeit reversibel. In einer weiteren Studie mit verschiedenen Knoblauchextrakten gab es Veränderungen der roten Blutkörperchen erst ab einer Menge von 1,5 ml/kg Körpergewicht. Offensichtlich spielt die Form des Knoblauchs - Extrakt, frisch, getrocknet - eine Rolle.
In meinem Futterplan empfehle ich 3 x wöchentlich eine Knoblauchzehe für einen 30 kg Hund. Eine Knoblauchzehe wiegt etwa 3 g.
Das sind 0,0001 % des Körpergewichts oder 0,1 g/kg Körpergewicht/3 x Woche.
Oder auf die Woche bezogen 0,3 g/kg Körpergewicht.Vergleichen Sie bitte die „toxische“ Dosis von 0,5 % des Körpergewichts bzw. 5,0 g/kg Körpergewicht/täglich.
Oder auf die Woche bezogen 35,0 g/kg Körpergewicht.Nach meinem Futterplan dürfte ein 30 kg Hund 3 Knoblauchzehen pro Woche oder anders ausgedrückt 9,0 g Knoblauch pro Woche erhalten.
Toxisch wäre dagegen die mindestens 116-fache Menge – bei einem 30 kg Hund 350 Knoblauchzehen oder anders ausgedrückt 1.050,0 g Knoblauch pro Woche.
Es ist nicht möglich, eine krankmachende Veränderung der roten Blutkörperchen bei der von mir empfohlenen Dosierung (oder sogar der 10-fachen Dosierung) herbeizuführen!
Davon abgesehen ist es äußerst unwahrscheinlich, dass ein Hunde diese Menge an Knoblauch fressen würde.
Die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Verabreichung von kleinen Mengen an Knoblauch überwiegen in diesem Fall.
Quelle: http://www.barfers.de/zusaetze/knoblauch.html
Was ist denn eine Milchmahlzeit? Da kann ich gar nix zu sagen... gibst du dem Hund da Milch?
Und wenn ja... warum?Ich hab Missy seit dem sie 6 Monate ist und sie hat da bereits nur noch 2 Mahlzeiten am Tag bekommen. Aber ist sicherlich kein Problem^^
An Kräutern ... die gängigen Sachen, die man kaufen kann und dem Menschen nicht schaden, önnen gefüttert werden... ich weiß ja nicht, was du so im Garten hast^^
Mir fällt nix schlimmes auf im Plan. Ich weiß nur, dass Welpen genau so wie Junghunde gefüttert werden, nur öfter undmehr Knochen und dahingehend schauts doch gut aus, aber das sollte unsere Welpenspezialistin überprüfen.
-
Hallo
hier noch ein link für Dich.
Wie ich finde sehr hilfreichhttp://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
liebe Grüße
Constanze -
Bezieht sich der Link auf Hude? STeht da nämlich nicht... aber wenn ja... aahhh sehr cool. Danke!
Das kann man sich mal gut kopieren , ausdrucken und in die Küche hängen...
-
Ja, ist für Hunde
bei einzelnen Produkten wird z.B. genau eingegangen - säugende Hündinnen...Fellpflege...
ich hab´s bei meinen Favoriten, Zettel verlieren sich ständig im Nirvana
-
-
Super Seite, wo bekommt man den Chicccorewurzeln?
-
die Seite habe ich in meinen Favoriten, danke trotzdem.
Mit Milchmahlzeit glaube ich ist Joghurt, Quark oder Hüttenkäse gemeint. Stand schon so da als ich den Plan von Morrigan bekommen habe.
Das meintest du doch damit oder Morrigan? -
Und hier nochmal das ist nicht mein Plan, sondern der von der barfenden Labradorzüchterin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!