Grauer Star, homöopathisch behandelt

  • Mein Noah hat Linsentrübungen,d ie anscheinend seutlich zugenommen haben.
    Ich habe hier mal irgendwo eine Nachricht gelesen, dass es eine Art Kur mit wechselnden Globuli Gaben gibt. Über Suche habe ich es nicht gefunden, habe im Moment keine Zeit alles in dieser Rubrik durchzulesen, kann mir jemand den Thread nennen???


    Danke


    LG


    Karen

  • Nach H.G. Wolff nimmt man


    Calcium fluoratum D6
    Natrium muriaticum D12
    Magnesium carbonicum D6


    drei Gaben eines Mittels im tägl. Wechsel, wochenlang.


    Vielleicht hast du einen THP in deiner Nähe und besprichst das mal mit dem.

  • Das ging ja superfix!!! Ganz herzlichen Dank!
    Ich habe gestern einen Schreck bekommen, als ich Noah aus der Pension geholt habe: Seine Hornhautnarbe ist wieder aufgegangen und das Auge ist ganz trüb. Ich habe ihm sofort seine HH Salbe gegeben, jetzt bekommt er auch das Auge wieder auf, aber es ist mehr eingetrübt als vor den Ferien.
    Ich werde jetzt meine THP anrufen, wollt nur vorher schon die "Forumsmedikation" haben!


    Vielen Dank nochmal!


    LG


    Karen

  • Nix Linsentrübungen, war sofort beim TA: Massives Hornhautgeschwür. Habe 1 Woche intensiv mit Salben behandelt, wieder zur Kontrolle und dann hat er mich zur Augenspezialistin geschickt.
    Da hatte ich nun heute morgen einen Termin. Für heute Nachmittag hat sie uns dann gleich zur OP ranzitiert. 2 Optionen: Da die Netzhaut auch nicht mehr in Ordnung ist, er sowieso erblinden wird (wie Maculadegeneration beim Menschen) könnte man den Bulbus links gleich entfernen, oder die Bindehaut über die Hornhaut legen und festnähen, bis die Hornhaut drunter wieder zugeheilt ist. Wäre schließlich auch ein Kostenfaktor! Klar, Auge bleibt natürlich drin - die Netzhaut auf dem linken Auge kann man gar nicht beurteilen, weil man durch die Hornhautverletzung gar nicht dahinter gucken kann!!!!
    Die OP ist sehr gut gelaufen - nur ist Noah fast in der Narkose geblieben!! Meine Tochter und ich haben ihn um 18.00 abgeholt, da lag er im Aufwachraum, hat gejammert ohne Ende. Bin zu ihm rein, sollte sich nicht so aufregen. Hund liegt schön zugedeckt, hat aber immens viel Schaum vorm Maul und schluckt und schluckt und schluckt. Ich habe ihn gestreichelt und dann merke ich, dass der Bauch bretthart ist. Helferin Bescheid gesagt, dass der Hund keine Luft kriegt und total aufgebläht ist. Sie ist losgestürzt, hat die TÄ geholt. DIe TÄ hat ganz souverän und ruhig Atropin angeordnet, wieder eine Narkose eingeleitet, Tubus wollte nicht in die Luftröhre - weil die voller Schaum war!!!!! 2. Schlauch in den Magen, um die Luft abzulassen. Das Ganze hat 1 1/2 Std. gedauert und wir wussten ja zuerst nicht, ob er es schafft.
    Mir zitterten noch bis 21.00 samtliche Glieder!!!!
    Übrigens Danke Geena für den Tip AugenTA!!


    LG


    Karen


    P.S. Sorry für den langen Text!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!