Flegelphase - nicht mehr ableinen?

  • Hallo zusammen!


    Carina scheint in der Pubertät zu stecken. Sämtliche Kommandos klappen ganz gut, wenn sie nicht abgeleint ist!


    Morgens und abends lasse ich die Hunde im Park immer frei laufen.


    Gestern ist Carina mir morgens und abends unter einen Zaun durch und lief dann auf einem Parkplatz (ich glaube der gehört zum Arbeitsamt) rum.
    Sie kam einfach von diesem verdammten Parkplatz nicht runter und ich nicht rauf. Das Ding ist eingezäunt mit einem 2,50 Meter hohen Zaun, unten ist ca. 50 cm hoch Hasendraht befestigtm, man kommt nur durch ein Tor dort rein, was natprlich abgeschlossen war. Ich habe also nicht gefunden wo oder wie Carina unter diesen Zaun durchkam.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Carina hat nicht gehört. Sie ist nicht zurück gekommen. Bin ich an den Zaun gegangen um zu schauen, rannte sie weg.


    Ich bin dann nach 30 Minuten Richtung Heimat gelaufen und wartete vor der Haustür (schimpft mich nicht aus). Sie kam nicht ... nach weiteren 10 Minuten warten bin ich dann reingegangen. Geschlagene 45 Minuten später stand Carina vor der Türe und bellte.
    Mein Mann meinte: Lass sie noch ne Weile draussen stehen, es kann ja nichts passieren, sonst weiß sie nicht das es ein fehler war nicht zu hören.
    Ich kann sowas nicht ... bin also zu Türe und habe aufgemacht. Carina hat sich gefreut als wäre 3 Wochen ohne sie im Urlaub gewesen. Ich habe sie ignoriert.


    Ich dachte es war ein Ausrutscher und leinte Carina abends wieder ab: Ab unter den Zaun durch ... das gleiche Spiel von vorne!


    Irgendwas muss an dem Parkplatz anscheinend furchtbar interessant sein ...


    Wäre schade wenn ich Carina dort jetzt nicht mehr ableinen könnte. Sie rennt so gerne, vor allem abends.


    Soll sie wieder an die Schleppe? Dann kann ich aber keine körperliche Auslastung bieten, die sie aber unbedingt braucht. Sonst ist unglücklich!

  • Hallo Tamara,


    also um Deiner Kleinen den Erfolg des abhauens und sich selbständig machen nicht mehr zu ermöglichen, musst Du sie an dieser Stelle an die Schleppleine nehmen. Denn was immer auf diesem Parkplatz interessantes ist, allein das erreichen dieses Zieles ist Belohnung für sie, das musst Du verhindern, durch die Schleppleine oder dadurch, dass Du woanders Gassi gehst, wo sie frei laufen und toben kann, ggfls. ein Stück mit dem Auto fahren.


    Das Dein Mann sie vor der Tür warten lassen wollte quasi als Bestrafung hat keinen Sinn, der Hund kann sein "nicht hören" mit dem nicht Tür öffnen und nicht begrüßt werden nicht verknüpfen.
    Es war auch nicht ganz korrekt den Hund nicht zu begrüßen, denn somit hat sich das zurückkommen für Deinen Hund nicht wirklich gelohnt ... es gab keine Belohnung, auch wenn im Vorfeld so einiges schief lief, der Hund kann es nicht verknüpfen.


    Also, bleibt die Schleppleine oder ein neuer Gassigehweg ....


    Viel Erfolg!


    LG
    Kerstin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!