Mal wieder keine Lust spazieren zu gehen...
-
-
Ich finde das sehr primitiv!
Sowas wäre nix für mich!!!
Da gibts zig bessere Möglichkeiten einen Hund zu bewegen.
Bei Pferden finde ich das auch nicht schön. Meine Pferde sind noch nie in einer Führmaschine gelaufen und werden es auch nie müssen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mal wieder keine Lust spazieren zu gehen...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde es nicht nur befremdlich, sondern es erscheint mir auch höchst gefährlich.
Nicht nur der dauernde Zug, den die Hunde auf dem Hals haben.
Sondern vor allem die Verletzungsgefahr, falls mal ein Hund stürzt oä. Bis dieses Ding zum Anhalten gebracht werden kann, würde der Hund bestimmt mehrere Runden mitgeschleift. Und dann noch am Halsband...Natürlich kann man das Trainingspensum für Schlittenhunde nicht mit dem vergleichen, was wir mit unseren Ottonormalfreizeithunden
machen, aber auch für intensives Training gibt es andere Möglichkeiten.
LG, Caro
-
Zitat
Ich befürchte ja nur, dass das die einzige Art des Gassigehens ist, die diese Hunde kennen...
Das war auch mein gedanke. Find das ganze ziemlich :zensur:
-
Das sind doch ganz andere Voraussetzungen die diese Hunde da haben. Die müssen für harte rennen trainiert werden, das ist doch mit unseren Hunden kaum zu vergleichen O_o
Es ist klar das ich meinen Hund da niemals vorspannen würde und auch für Hasso von nebenan ist das wohl eine denkbar schelchte Auslastung, da gibst besseres.
Aber wie bitte soll man denn sonst 30 Hunde auf einmal trainieren??? Die werden nicht für Agility oder sowas Spaßiges trainiert sondern für Schlittenhunderennen!!! Da müssen die ne ordentliche Kondition haben. Und vllt hat das mit den Halsbändern auch ne erzieherische Bedeutung. Ich meine Geschirr heißt für sie ja wahrscheinlich eher es geht an den Schlitten (bzw. Trike- heißen die so?
)
Warum wird hier eigentlich immer alles so schlecht gemacht nur weil wir es aus unseren Gefidlen nicht gewöhnt sind? Klar ist es befremdlich,d as sind aber auch keine Plüsch-Sofa Familienhunde wie unsere Wauzis
-
Hm, man könnte die Hunde vielleicht am Schlitten laufen lassen, oder auf einer Rennbahn, oder oder oder....
Das Verletzungsrisiko bei diesem Gerät empfinde ich auf den ersten Blick einfach als viel zu hoch. Mit Geschirr und Panikhaken sähe das ganze schon anders aus.
Und wieso sollten Schlittenhunde keine Sofahunde sein? Nur weil sie Hochleistungssportler sind? :?
-
-
Na ja, das Problem am Geschirr wird sein, dass das eben zum Schlittenziehen angezogen wird und die Hunde mit dem Geschirr eben auch das Ziehen verbinden.hab das jetzt schon öfter gehört... wenn die jetzt ein Geschirr anhätten, würden sie vermutlich die Maschine kaputt machen, weil sie sich alle reinhängen würden...
-
Ich denke es ist zu vergleichen mit den Pferden. Diese kommen auch in die Führmaschinen. Aber zusätzlich (!!) zu dem anderen Training. Das ganze trainiert die Muskeln nochmals anders als wenn sie unterm Sattel bzw. vor dem Schlitten sind.
Ich finds nicht dramatisch, die Hunde werden wohl kaum 1 Stunde darin hängen. Lediglich dass sie an Halsbändern rennen ist mir auch sofort ins Auge gestossen. Aber im Grunde haben die Hunde wohl keine größere Last am Hals, als unsere Hunde die ihr Frauchen/Herrchen hinter sich herziehen.
-
So ein Ding hat ein Pferdehof hier auch. Da steht aber niemand dabei, wenn der graue Hengst mal wieder da dran gehängt wird. Und vor allem hat der nie Lust, sich zu bewegen, und wird von diesem Ding halb hinterher geschleift.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!