Können Hundebeine auch "Einschlafen"?
-
-
Hallo Leute,
vielleicht ist die Frage etwas merkwürdig, aber kann es sein, dass auch bei Hunden nach dem Liegen die Beine einschlafen können?
Meine Maus ist gestern nach dem Schlafen aufgestanden und ist ein zwei Schritte gehumpelt. Dann war alles wieder ok. habe auch die pfoten kontrolliert und die beine abgeta´stet. Alles ok.
Habt ihr das schon mal beobachtet?
Viele Grüße
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beobachtet habe ich das noch nicht, aber ich kann mir schon vorstellen das es das auch bei Hunden gibt wenn sie irgendwo blöd draufliegen.
Wenn es noch öfters vorkommt würde ich an Deiner Stelle trotzdem mal zum TA fahren und schauen lassen, ob was anderes der Grund ist.
-
Also gehumpelt hat meine Kleine noch nicht, aber es kam schon mal vor, dass sie keine Lust hatte ihre Hinterbeine zu benutzen, die hat sie dann zwei Schritte hinterhergezogen. :irre: Sie streckt auch immer ihre Hinterbeine nach hinten aus, wenn sie sich nach dem Schlafen streckt. Ist sowas bei euren Hundis auch schon mal vorgekommen? Irgendwelche Krankheiten hat sie aber nicht, sie wurde beim TA durchgecheckt, bevor sie vor einem Monat zu uns gekommen ist
.
-
Hallo Dolly,
ich denke das von Dir beschriebene ist ganz normales strecken nach dem Schlafen.
Aika macht das auch, sie zieht die Hinterbeine zwar nicht nach, aber dafür knicken beim Strecken ihre Zehen nach hinten um. Sie dehnt sich dann ausgiebig :^^: -
Huhu Cockerangie
,
na dann kann ich ja beruhigt sein. Dolly steht auch öfters mit den Vorderbeinen fest auf dem Boden und die Hinterbeine liegen zum Beispiel ausgestreckt auf meinem Bett. So hat sie auch schon öfters geschlafen :irre: . Aber jeder hat wohl seine eigenen Vorlieben :^^: . Dass sie die Beine hinterherzieht, habe ich bisher schon zweimal beobachten können, meistens springt sie da gerade von ihrer Couch, streckt sich kurz und dann lässt sie einfach die Beinchen hinten ausgestreckt und läuft mit den Vorderbeinen. Nun ja, wem's Spaß macht
.
-
-
Lass den Tierarzt oder Physiotherapeuten einfach mal nach den Knien schauen. Bei meinem hat es so angefangen vor langer Zeit - und erst viel später hab ichs wem erzählt (TA) und dann kam raus: Leichte (zum Glück) Arthrose im linken Knie.
Dann muss sich das Knie nach dem Liegen erst wieder "Einfinden".
Wenn sie sich streckt und dann mal nach hinten "tritt" - dann ists meist wegen der Kniescheibe.
Muss aber nix Schlimmes sein. Also keine Panik.
-
Das es was am Knie ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich denke eher, dass sie in ihrem "jugendlichen Leichtsinn" manchmal eher vergisst, dass sie 4 Beinchen hat
. Wie gesagt, sie hatte ja den großen Check beim TA.
-
Dann jeden Morgen mal nachzählen !
-
So verknotet wie Lena manchmal schläft , kann ich mir gut vorstellen , das da auch schonmal eine Sehne überdehnt wird bzw. die Läufe etwas "einschlafen". Ein Humpeln konnte ich bei ihr aber noch nicht beobachten , da Madame jeden Morgen nach dem Ausschlafen erstmal ein Dehn- und Streckprogramm veranstaltet , bei dem jeder Fitnesstrainer glatt neidisch werden kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!