• Das mit der Allergie find ich auch nicht so schlimm (schlimm in Form von Gegenargument, daß da was nicht stimmt)....mein Opa hat mit 85 noch ne Sonnenallergie bekommen. Also möglich ist alles.

    Ich würd einfach nur einen Vertrag aufsetzen, daß Deine Eltern ab dem soundsovielten die neuen Eigentümer sind und alle Rechte und Pflichten auf Deine Eltern übergehen.

    Gleichzeitig würd ich mit aufnehmen, daß keine Krankheiten beim Hund bekannt sind wie z.B. HD, ED oder sonstiges.

    Man kann den Leuten nur vor den Kopf gucken...aber gerade ein Labbi ohne Papiere wird auch ganz gerne mal abgegeben, weil ein Hüftschaden o.ä. festgestellt wurde und die Tierarztkosten zu hoch würden.....

    Muß natürlich in dem Fall nicht sein....könnte aber.

    Mich macht es nur stutzig, daß der Hund ohne jegliches Zubehör abgegeben werden soll (wenn ich das jetzt richtig gelesen habe)....wenn ich meinen Hund schweren Herzens abgebe, dann doch wenigstens mit seinem Körbchen, seiner gewohnten Kuscheldecke oder weiß der Geier was...

    Hört sich auf jeden Fall für mich zwischen den Zeilen so an, als wenn man die Sachen noch braucht oder anderweitig verkaufen will. Aber vielleicht bin ich ja nur durch zuviel, was man so schon gehört hat, übersensibel :roll:

    Suse

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Schutzvertrag Dort wird jeder fündig!*


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!