Futter von Qualipet

  • Hi, ich hätte eine Frage.
    Da wir uns bald einen 3,5 Monate alten Schäfermix, zulegen wollen hätte ich da ne Frage, Welches TroFU aus dem Qualipet könnt ihr mir empfehlen? Mein Vater will Pedigree (glaub falsch geschrieben) holen, doch ich bin mir net so sicher ob das sein Geld auch wert ist. Wer hat schon erfahrungen gemacht mit Futter vom Qualipet oder Pedigree? Hab echt keine Ahnung vom Futter^^, schon mal im voraus danke für eure Antworten.

    Liebe Grüsse Michi :asian:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Futter von Qualipet Dort wird jeder fündig!*


    • Gut, dass du dich informierst!
      Pedi**ee (übrigens richtig geschrieben) hat meiner Meinung nach überhaupt gar keine Qualität. Ich würde es nie wieder füttern. Qualipet kenne ich nicht. Da müsstest du mir bitte mal die Zusammensetzung, Zusatzstofe und die Analysewerte hier rein schreiben.

      Aber: Es gibt sehr viele gute Fertigfutter für Hunde. Sowohl Nassfutter als auch Trockenfutter. Dabei sind die handelsüblichen fast alle wirklich gar nicht empfehlenswert. Zu viel Getreide, zu viel Müll (Nebenprodukte u.a.), zu viel Chemie (zur Konservierung, Färbung, Geschmacksverstärkung...) - also alles in allem auf lange Zeit gesehen wirklich nicht förderlich für die Hundegesundheit.

      Ich gebe dir mal Links, unter denen du dich informieren solltest. Denn dann kannst du selber sehr gut abschätzen, ob ein Futter gut, mittel oder schlecht ist.
      Gutes Futter trägt unglaublich viel zur GEsundheit bei!! Ich kann es aus eigener Erfahrung sagen.

      http://www.hundundfutter.de
      http://www.der-gruene-hund.de
      http://www.canisalpha.de (unter "Ernährung")

      Die meisten guten Futtersorten bekommt man (zumindest am einfachsten) übers INternet. Ein paar gibts oft in Futtermärkten.

      Die, die man immer mal in Futterfachgeschäften findet sind zB

      Josera Emotion und Markus Mühle (Auch für Welpen geeignet!!)

      andere sehr gute Futter sind zB
      Lupovet
      Canis Alpha
      Arden Grange
      Bestes Futter
      cdvet
      Auenland KOnzept
      Herrmanns
      Yomis
      Platinum Natural
      ...
      und einige mehr.

      Wollt ihr nur Trockenfutter oder auch Nassfutter geben??

      Dann gäb es da auch noch einige gute!

      Gute Shops, in denen du die meisten dieser Futter bekommst sind zB http://www.lovetopets.de oder auch http://www.futterfreund.de

      Einige gibts fast nur als Direktvertrieb wie zB http://www.lupovet.de

      Oder habt ihr mal darüber nachgesdacht, wie es wäre, wenn ihr Rohfutter geben würdet? Die natürlichste und damit gesündest Art des Fütterns?
      Da könnt ihr super unter der "BARF" Rubrik hier im Forum gucken. Oder auch
      http://www.dre-gruene-hund.de
      http://www.drei-hunde-nacht.de
      http://www.barfers.de

      Viel Erfolg auf der Suche.

    • Schon mal danke für die Links :)
      Also Qualipet ist ein Tiergeschäft und von dort wollten wir unser Futter beziehen da es gleich gegenüber von uns ist und mein Vater nichts von Online kaufen haltet, ist so wie so das Computer seine Feinde sind :D. Daher wollte ich fragen ob irgendjemand im Futterempfehlungen vom Geschäft Qualipet hat.

      Also ich sage mal welche Marken die anbieten:
      Biomill
      ChappiH
      Frolic
      Eukanubsa
      Hill's
      Isodog
      josera
      novafoods
      nutro choice
      pedigree
      perfect fit
      Pro nature
      pro plan
      Reddy
      Royal canin
      Techni-cal
      Vitalife

      Mein vater wollte pedigree weil es oft in der Werbung vorkommt und daher natürlich toll sein muss, aber ich dachte mir wenn es so toll sein muss, brauchtes keine Werbung^^.

      Was finde ihr das beste von den obengenannten? Ich werd einfach nicht klug daraus, ich dachte an Josera oder Hill's bin mir aber nicht sicher.

    • Bei der Auswahl würde ich Josera nehmen, das ist ok, Papa wird den Preis verkraften ;) und Hund findet es hoffentlich klasse.

      Hills ist zu teuer und die Zusammensetzung könnte deutlich besser sein, da dann besser Josera.

      Hummel
      Qualipet ist sozusagen der Schweizer Fressn**f

      LG
      das Schnauzermädel

    • Und was haltest du von Biomill? Ist das beliebteste Futter in der Schweiz.

      Hier mal eine Zusammensetzung eines Produkts von Biomill:
      Zusammensetzung
      Getrocknetes Geflügelfleischmehl, Reis, Mais, Weizen, Geflügelfett, Fischmehl, Zuckerrübenschnitzel, Sojavollmehl, Geflügelleberhydrolysate, Maiskleber, Lebertran, Bierhefe, Kartoffelprotein, Akazienfaser, Fructo-Oligosaccharide, Lecitin, Yucca-Extrakt. Mineralstoffe, Spurenelement- und Vitaminvormischungen.

      Durchschnittliche Analyse
      Rohprotein 30 %, Rohfett 16 %, Rohasche 7,5 %, Rohfaser 2,5 %. Fettsäuren Omega 6: 2,5 % und Omega 3: 0,6 %. Calcium 1,1 %, Phosphor 0,8 %.

      werde einfach nicht schlau daraus :D

      Liebe Grüsse Michi :asian:

    • Ich würde auch Josera wählen bei der Auswahl.
      Alle anderen Sorten würde ich nicht empfehlen.

      Josera ....am besten die Emotion Linie, ist sehr gut und preislich auch im Rahmen.

      Pedi**ee ist sehr großer Mist.

    • Das würde ich nicht nehmen, weil mir zuerst der Rohproteingehalt zu hoch ist ;) .
      Weizen im Futter toleriere ich zwar je nach Hersteller aber Soja kommt mir nicht in den Napf.
      Und dazu eben die ganzen Eiweiße, die ein Hund nicht braucht: Soja ist eiweißreich, oft gentechnisch verändert, verursacht oft breiigen Kot und hat ein deutliches Allergiepotenzial. Geflügelleberhydrolisate liefern mit viel Aufwand gewonnene minderwertige tierische Eiweiße, die der Hund ohne vorhergehende Hydrolyse gar nicht verdauen könnte. Maiskleber ist eiweißreicher Abfall. Kartoffelprotein ist Eiweiß aus Kartoffeln.
      Natürlich braucht ein Hund Eiweiß und es gibt kaum ein Hundefutter ohne pflanzliches Eiweiß, weil das einsetzte Getreide eben welches enthält. Die eigentliche Eiweißquelle sollte schon Fleisch sein. Aber ein Futter, dass einen unnötig hohen Eiweißgehalt hat, den der Hund nicht verdauen kann, und der im schlimmsten Fall die Nieren belastet macht wenig Sinn.
      Bei der Zusammensetzung braucht man wirklich die zugesetzten Zuckerrübenschnitzel und Fructo-Oligo-Saccharide, damit der Hund halbwegs geformte Haufen macht und Yucca-Extrakt damit der der Besitzer nicht vom Geruch der Haufen umgehauen wird.
      Ich habe nichts gegen die letzten Zusätze, wenn Futter sonst gut zusammengesetzt ist, aber hier soll es wohl Probleme kaschieren, die die Zusammensetzung oft auslöst.

      LG
      das Schnauzermädel

    • Ui - aus DER Auswahl käme für mich einzig und allein das Josera in Frage.
      Das finde ich auch wirklich in Ordnung und damit tut man dem Hund auch was Gutes.
      Aber auch das Biomil... nee ... ehrlich: Weizen, Soja, Maiskleber, hydrolisierte Eiweisse... alles was schon sehr gut erklärt und aufgelistet wurde... das käme wirklich nie in den Napf.

      Ich hab am eigenen Leib gespürt, wie es ist, wenn sich Chemie und schlechte Zusammensetzng über die Jahr im Hund anreichern und dann wirklich Allergien und Krankheiten hervorrufen - bis hin zu schlechten Nierenwerten, Tumoren, dauernden Analdrüsenentzündungen etc pp. ALL das hat sich nach der Umstellung auf ein gues Futter (und jetzt Rohfutter) komplett erledigt!! Keine Medikamente mehr gegen sowas nötig!
      Einige Hunde haben leider keine unumstößliche Gesundheit - daher sollte man wirklich hochwertig füttern - denn das trägt viel zur Gesundheit bei.

      Hills oder RC finde ich zB einfach viel zu teuer für deren Qualität! Man muss nicht einfach "das Teuerste" kaufen, um das Beste zu haben. Josera ist da wirklich preiswerter!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!