Übergang zum Barfen, Durchfall, "Essensruhe", Apfe
-
-
hallo,
seit Freitag letzter Woche mit meinem Einstein (50 kg, neufi) in der Übergangsphase zur RKF. Zunächst keine Probleme. Morgens gabs noch Reis (100gr) + Pute (gekocht, 400gr), Abends dann Rind (500 gr. Hack oder Blattrippe) und Mix aus Zuccini, Möhre, Apfel (püriert ca 200 gr). Alles prima! Seit 2 Tagen morgens Nudeln statt Reis. Gestern Abend das erste mal zu einem kleinen "normalen" Haufen noch ein wenig dünn. Kurz darauf nochmal ein wenig dünn. In der Nacht um 3.oo Uhr noch mal eine kleine "Entladung" und um 6.oo Uhr eine kleine "Wurst" und einen klecks dünn.Nach dem Essen gestern Abend (ca. 19.30 Uhr) ging es gegen 20.15-20.30 uhr noch mal zu einem Schwimmbadbesuch mit kleinem Spaziergang.
Rätsel: Apfel (abführend), Nudeln (zu "schwer"), zu kurze Essenspause oder einfach nur Umstellungsprozess und schüle Hitze?Heute Morgen haben wir auf jeden fall die Nudeln durch Reis ersetzt!
Lieber den Apfel durch Banane ersetzen (oder anderes)?
Natürlich wollen wir künftig abwechslungsreicher "kochen". Sollte für den Übergang aber möglichst wenig Belastung sein....
Ideen oder Erfahrungen? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Übergang zum Barfen, Durchfall, "Essensruhe", Apfe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich kann zwar nicht genau sagen, woran es liegt, aber vielleicht nur an der Hitze und bissl an der Umstellung.
Ob Äpfel bei deinem Hund abführend wirken, kannst du ja einfach testen indem du die Äpfel mal ne Weile weglässt und guckst wie es sich entwickelt, wenn du dann die Äpfel wieder gibst und der Durchfall fängt wieder an liegt es an den Äpfeln.
Banane würd ich aber selber nicht unbedingt täglich geben, da sie stopfend wirken können und dann hättest du das genau umgekehrte Problem.
Lieben Gruß
Carina
-
Zitat
Rätsel: Apfel (abführend), Nudeln (zu "schwer"), zu kurze Essenspause oder einfach nur Umstellungsprozess und schüle Hitze?Also hatte er wieder Dünnpfiff?
Also durch die Umstellung kann ein sensibler Darm durchaus etwas "reagieren", war bei Missy auch so, aber nur ein Häufchen.
Ich würd auch sagen, lass den Apfel weg, aber auch den Reis, so lange er Durchfall hat, weil Reis dem Körper Wasser entzieht.
Dann lieber gekochte Kartoffeln und Pute und irgendein Gemüse vielleicht anstelle von Obst.Bei MIR (MENSCH^^) hat Obst auch immer eine dezent abführende Wirkung und wenn ich zwei Äpfel und nen Pfirsich esse... naja... lassen wir das^^
Mach doch Karotte mit rein ins Fressen.... (Gemüse und Obst immer pürrieren!)
-
Genau, der Pfiff ging nach hinten los. "Früher", d.h. die letzten Wochen hatten wir auch immer mal das Problem, aber wesentlich heftiger.... das war auch der Grund zum Umstellen.
Ja, werde Apfel mal weg lassen....
Wenn nicht Reis, dann (gekochte) Kartoffel. Mal ne blöde Frage, sollte man ggfs. nicht nur Fleisch geben, bzw. mit einem Gemüsebrei?
-
ICH gebe immer alles zusammengemantscht.
Also Fleisch gemischt mit Gemüse-Mixe, Joghurt, Ei....(also die ganz matschige Variante^^)
gekochte Kartoffel wegen des Soalnins... wichtig...nicht roh.
Ich kenne aber auch die Meinung, dass man Gemüse/Obst von Fleisch trennen soll, da die Nährstoffaufnahme besser ist, weil man beobachtet hat, dass der Wolf auch die einzelnen Bestandteile seiner Beute zu unterschiedlichen Zeiten frisst.
Nur LEIDER frisst meine Maus nix ohne Fleisch.
Sie verträgt es auch gemischt wunderbar und noch scheint sie keine Nährstoffmängel zu haben...
Probiers doch einfach aus....
(der Arme Einstein... ein Versuchskaninchen auf dem Weg zu einem intakten Darm^^)
-
-
Ich würde bis die Verdauung wieder normal funktioniert mal mit einer Fleisch- und 1-2 Gemüsesorten anfangen. Z.B. Rinderhack mit Karotten (püriert), evtl. noch gekochte Kartoffeln dazugeben. Und ein bisschen Eierschalenpulver für den Kalziumbedarf. Und so erst mal 2-3 Tage füttern und das dann langsam ausbauen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!