Abgepacktes Fleisch (kein TK) aus dem Supermarkt-Botulismus?

  • Hallo,
    ich habe jetzt ein paar Mal dieses in Plastik abgepacktes Frischfleisch aus dem Supermarkt geholt. Einmal Rinderhack und einmal Bioputenfleisch.
    Natürlich roh verfüttert. Wie siehts da eigentlich mit dem Botulismus Erreger aus. Kann der sich unter dem Plastik bilden, da das Fleisch ja nicht tiefgekühlt ist und ich es zum Verzehr logischerweise nicht erhitzt habe?


    Gruss
    Tanja, die nicht so viel Horrorgeschichten im Internet lesen solte :irre:

  • Hallo Tanja,


    das Fleisch, das man im Supermarkt in diesen "Frischetheken" bekommt, ist normalerweise mit - soweit ich mich erinnern kann - einem Gas (?) behandelt, damit es länger haltbar ist... Ansonsten dürfte bei Aldi und Co. ja auch kein Hackfleisch verkauft werden (offen verkauft werden darf Hack ja nur 1 Tag lang, danach muss es weggeworfen werden). Ich gehe gleich einkaufen, da schau' ich mal auf die Packung, ob was drauf steht ;-)


    VG
    lisa

  • Wenn sauber gearbeitet wurde, ist es kein Problem, wenn aber bei der Herstellung, der Verpackung oder ähnliches geschlampt wurde, kann sich unter dem Luftabschluss der Erreger gut vermehren und das gefährliche Gift produzieren.


    Aber die Gefahr ist meines Erachtens höher, das sich der Hund an einem stehenden, verschlampten Tümpel infiziert, an dem dann irgendwelche Rentner noch Enten füttern. Im Schlamm kann sich der Erreger so toll vermehren und das Gift ist dann im Wasser und verstorbene Wasservögel sieht man dann meist erst viel zu spät.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!