Katzenanschaffung - FRAGEN
-
-
nein, das meinte ich auch nicht
ich meinte nur dass ich mir halt keinen problemfall zumuten würde (also z.B. ne total scheue Katze oder so)
aber das sollte nicht heissen, dass es dort nur gestörte katzen gibt.naja KANN natürlich passieren aber wie gesagt schätze ich es nicht so ein. Layla ist der unkomplizierteste Hund den ich kenne und sie ist ja auch noch recht jung (9 Mon.)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Katzenanschaffung - FRAGEN schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Siamkatzen quatschen Dir ein Kotelett an die Backe - mal salopp gesagt...
Es gibt kaum eine Katzenrasse, die "redefreudiger" ist. Sie sind sehr (!) personenbezogen, eher Hund als Katze und können unter Umständen lautstarkst protestieren, wenn sie nicht genug Aufmerksamkeit bekommen. Sie werden spät "erwachsen", bleiben lange verspielt.
Außerdem gibt es rassetypische (Erb)Krankheiten:
Krankheiten und Erbfehler [Bearbeiten]* Sternum (Brustkorbfortsatz wie ein Dorn am Bauch)
* Missbildung des Brustkorbs (Froschsyndrom)
* Kardiomyopathie (Herzfehler)
* Wolfsrachen (Gaumenspalte)
* Offene Bäuche und Nabelbrüche
* Missbildungen von Gliedmaßen
* Kongenitales Vestibularsyndrom, Erbkrankheit des Innenohrs mit Gleichgewichtsstörungen und unter Umständen Taubheit
* Eingerollte Augenlider und Nickhautvorfall (Entropium)
* Nervöse Störungen wie Schreckhaftigkeit, Angst, übersteigerte Aggressivität, Haarzupfen
* Leber- und Darmkrebs
* Angeborenes Nierenleiden, vor allem bei Katern.
* Amyloidose, führt zu Nieren- und Lebererkrankungen
* Knickschwanz
* Pica-Syndrom (Fressen und nagen von unverdaulichen Stoffen wie Wolle oder Vorhänge)Diese Mängel sollten sich nicht in Zuchten verantwortungsvoller Züchter finden.
Weitere Fehler sind bei Siamkatzen das Schielen sowie der berühmte Knick im Schwanz. Der Legende nach konnten so die Prinzessinnen von Siam beim Baden ihre Ringe auf die Schwänze der Katzen hängen. Diese Fehler sind jedoch vom Züchter durch eine geeignete Auswahl zu vermeiden.
(Auszug aus der Wikipedia-Seite über Siamesen)Für mich (bis jetzt 5fache Katzenfrau) nicht die erste Wahl für einen Katzenanfänger. Eine ganz normale Europäisch Kurzhaar ist doch auch wunderschön ! Außerdem würde ich gerade bei Katzen immer erst beim Tierschutz vorbeischauen. Und bei der ersten Katze vielleicht wirklich erst einmal ein erwachsenens Tier . Ich hab meine beiden ersten Stubentiger einjährig bekommen (gestandene Katzenpersönlichkeiten) , die beiden nächsten vor 2 Jahren als Welpenwundertüten. Eine davon (Holly) ist ohne äußere Einflüße, Traumata, etc. superpanisch , unanfassbar und Protestpinkler. ihre Schwester Lola ist eine absolute Kampfschmusebacke, die mir am Hintern klebt, sobald ich durch die Tür komme. Beide selber Wurf, selbe Aufzucht, beide seit der 9. Woche bei mir. So unterschiedlich sind die Gene.
Die nächste Katze (das wird hoffentlich noch laaange dauern) wird auf jeden Fall wieder ein ausgewachsenes Tier, da weiß man, wie der Charakter ist .Alles in allem kann ich Dir aber nur und unbedingt zu Katzen raten ! *verliebtbin*
Meine Katzen waren immer Wohnungskatzen, mit abgesichertem Balkon.
LG,
Anke -
Zitat
ich meinte nur dass ich mir halt keinen problemfall zumuten würde (also z.B. ne total scheue Katze oder so)
Naja, das ist eigentlich kein Problemfall. Ich finde es beispielsweise toll, wenn eine Katze bei den meisten scheu ist und nur zu mir zum Streicheln kommt und eine scheue Katze fasst über kurz oder lang Vertrauen zu seiner Bezugsperson. Kann lange dauern, aber in den meistens Fällen geschieht es dann doch.
ZitatEine ganz normale Europäisch Kurzhaar ist doch auch wunderschön ! Außerdem würde ich gerade bei Katzen immer erst beim Tierschutz vorbeischauen. Und bei der ersten Katze vielleicht wirklich erst einmal ein erwachsenens Tier .
So sehe ich das eigentlich auch. Vor allem weißt du nicht, ob dein Hund eventuell zu rabiat mit dem doch sehr zarten Katzenwelpen umgeht. Du kannst es einfach nicht wissen, nur weil dein Hund "umgänglich" ist.
Außerdem ist es doch wirklich viel schöner, einem armen Tier zu helfen, als solchen, die sowieso für viel Geld gekauft werden. Schau dir die Tierheime an, wieviele arme Kreaturen dort warten. Und da sind tolle Katzen dabei. ich würde, wenn ich es könnte, noch 10 Katzen aus dem Tierheim bei mir aufnehmen, aber das geht leider nicht. :|
-
Im Tierheim und bei den Katzennothilfen gibt es auch Katzen die hundeverträglich sind, also schon mit Hunden Erfahrung gemacht haben.
Was für mich ein Auswahlkriterium wäre, wenn man sie mit einem Hund vergesellschaften will.
Und du bekommst bei den Nothilfen und im Tierheim Katzen in allen Varianten, Farben und Rassen.
Ich stehe auf rote, rote-weiße und bunte Katzen. -
Hallo.
Habe mir gestern bei des Schwester meiner Arbeits Kollegin, kleine Kätzchen angeschaut.
Die Mutter is eine scotish fold der Deck Kater angeblich eine Bkh.Die kleinen sind sechs Wochen alt, aufgeweckt verspielt, die Mutter lässt einen ohne weiteres anschauen.
Zwei haben geknickte Ohren,das sind Mädchen und zwei mit stehende Ohren, das sind Kater.
Jetzt is So sie sagt Zeile ich ja ihre Schwester kenne und ich und meine Freundin eine nehmen
bekommen wir sie für 150 Euro.Soll ich da jetzt noch groß nach Papiere fragen?
Wollen jeweils eine mit geknickte Ohren.
Ich kenn mich da halt gar nicht aus :-((LG
-
-
Zitat
Die Mutter is eine scotish fold der Deck Kater angeblich eine Bkh.
Was heißt angeblich.
Wie willst du da Papiere bekommen, wenn die Kitten Mischlinge sind.
Das hier ist einfach nur Katzenvermehrung, sowas sollte man nicht unterstützen. :/ -
Also ich hab gelesen das man die Rasse immer mischt.
Und angeblich, weil es ja ein Deck Kater is sprich den bekomme ich ja mich zu Gesicht.
Das ist der zweite wurf, vor zwei Jahren waren die ersten Babys da. -
Ich habe 3 Siammischlinge hier und ich kann dich nur bitten, mindestens zwei Katzen aufzunehmen, selbst wenn sie schon erwachsen sind. Eine Einzelhaltung von einem so sozialen Tier in der Wohnung ist meiner Meinung nach alles andere als artgerecht.
Erziehen kann man Katzen nicht wirklich, die haben ihren eigenen Kopf.Das sind übrigends meine 3:
Externer Inhalt img695.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auch Wohnungskatzen. Wenn man sie entsprechend beschäftigt (z.B. Fummelbrett, Suchspiele, Jagdspiele) und sie einen tollen Ausguck + Klettermöglichkeiten haben können auch Katzen in Wohnungshaltung sehr glücklich sein.
An Literatur kann ich das hier absolut empfehlen:
Ich würde es übrigends nicht von der Rasse abhängig machen ob die Katze raus darf oder nicht, sondern von der Umgebung.
-
Zitat
Das ist der zweite wurf, vor zwei Jahren waren die ersten Babys da.
Züchtet sie denn im Verein.
Ansonsten sollte man kein Kitten alleine nehmen, wenn du keine weitere Katze hast.
Das sollte aber die "Züchterin" auch wissen. :/ -
Auch Mischlingskatzen gibt es nicht mit Papieren. Und da es sich hier um Mischlinge handelt, wird man ausser einem Impfausweis auch nichts anderes bekommen.
Ich weiß das noch eine Katze vorhanden ist, wenn mich nicht alles täuscht. Wie wird die reagieren, wenn sie sowas junges vorgesetzt bekommt?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!