Ist das Futter gut?
-
-
Hallo zusammen!
Ich hab meinen Malli-Mix jetzt umgestellt auf Select Gold Sensitiv Lachs,Dinkel,Kartoffel und kenne mich aber nicht so richtig aus mit der Bezeichnung der Inhaltsstoffe.
Hier mal die Liste:
Zusammensetzung: Dinkel, Lachsmehl(mind.21%), Kartoffelmehl,Geflügelfett, Sonnenblumenöl, Rübenmelasseschnitzel, Leber(hydrolisiert)Yucca shidigera(getrocknet)
Inhaltsstoffe:Rohprotein 23,5%, Rohfett 12,5%, Rohfaser 3,0%, Rohasche 8,0%, Calcium 1,4%, Phosphor 0,85%, Natrium 0,3%, Magnesium 0,15%
Bitte zwingt mich nicht noch die Zusatzstoffe aufzuschreiben :zensur:
Ist das gut oder hat jemand nen besseren Tipp?
Ach ja, meiner hat viel mit Durchfall und neuerdings auch mit Juckreiz bis Haarausfall zu kämpfen daher die Umstellung.
In einem anderen Forum habe ich gelesen wenn die Rohasche über 5% liegt wird die Niere unnötig belastet.
Und was versteckt sich hinter den einzelnen Bestandteilen? Rohprotein ist wohl Eiweiß...Das hab ich schon raus gefunden. Und der Rest und wofür ist das alles verantwortlich/was bewirkt es?
Es wäre super wenn jemand mich mal aufklären könnte damit ich endlich weiß was mein Hund da eigentlich frißt
Lieben Gruß Bine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn du mal die Suchfunktion anwirfst, findest du sehr viel über das Futter
und wahrscheinlich auch, dass es hier nicht viele füttern
also einfach mal hier durch die Fertigfutterrubrik wühlen und du wirst sehr viele Futetrempfehlungen finden
ich wäre auch niemand, der Select Gold füttern würde
-
Getreide ist z.B. nur ein billiger Füllstoff, und davon ist ja in Select Gold auch genug enthalten...
-
Das Sensitiv von SG ist noch deren bestes Produkt, finde ich. Es ist das einzige, das meines Wissens nach ohne EG Zusatzstoffe konserviert wird. Die sind nämlich für mich ein Ausschlussgrund.
RohProtein umfasst alle Stickstoffverbindungen im Futter. Auch das Eiweiss. Aber eben nicht nur. Und beim Eiweiss ists wieder wichtig zu wissen, woher es stammt. Denn pflanzliches Eiweiss ist für Hunde minderwertig und schwer verdaulich. Am besten besteht der Eiweissanteil eines Futters zum allergrößten Teil aus Fleisch.
RohFett ist die Fettmenge. Rohfaser sind die unverdaulichen Ballaststoffe - unumgänglich für eine gute Verdauung (halten den Darm "in Schwung"), Rohasche ist der Mineraliengehalt. Es ist eigentlich dass, was übrigbleibt, wenn man alles verbrennt (grob beschrieben). Ein hoher Rohaschegehalt (über 8%) zeugt von viel "Abfällen" im Futter. Es belastet dann tatsächlich die Niere sehr. 8% ist für mich so die kritische Grenze - lieber weniger.
Willst du sonst noch etwas wissen?
Auf dieser Seite gibts sehr gute Infos, die dir helfen zu verstehen, was dein Hund futtert:
http://www.hundundfutter.de
http://www.der-gruene-hund.de (Fertigfutter)Das SG Sensitiv würde ich dennoch nicht füttern, weil es mir zu wenig Fleisch enthält. Es hat nur die 21% des kompletten getrockneten und zu Staub zermahlenen Fisches (das ist ja auch nicht nur Fleisch!). Gut ist, dass es kein glutenhaltiges Getreide enthält und ich finde ebenfalls gut, dass die Zutatenliste überschaubar ist. Aber schon die hydrolysierte Leber lässt darauf schließen, dass der Fisch nicht hochwertig genug ist - oder eben nicht zu geringer Menge im Futter, dass Eiweiss zugeführt werden muss, um den gewünschten Wert zu erhalten.
Weißt du denn, woran Juckreiz, Haarausfall und Durchfall liegen?? Es könnte sich um eine Futtermittelallergie handeln. Oder um eine Allergie gegen irgendetwas anderes!
Weiß dein Tierarzt das?
Bei einer Futtermittelallergie hilft wohl nur eine Ausschlussdiät (frag mal den TA danach!!) - denn so weiß man dann ganz genau, auf WAS der Hund so reagiert. Und dann kann man sich ein neues Futter suchen, das eben auf diese BEstandteile verzichtet. Alles andere ist ratloses Suchen - das kann sogar alles nur verschlimmern.
Dann gibts wiederrum sehr gute Futter! zB bei http://www.lupovet.de das IBDerma Hyposens. Aber das ist nur eines von vielen.
Das wäre jedenfalls mein Tipp an dich!
Gute Besserung! -
Hallo
Ich würde dir auch empfehlen, erst die Ursache dieser gesundheitlichen Probleme beim TA herausfinden zu lassen.
Und je nach dem erst das Futter entsprechend umzustellen.
SG wäre meine Wahl auch nicht.
Es gibt da bessere und hochwertigere Futtersorten.Hier noch ein paar Links
http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdfoder lies dich mal hier im Forum durch die Rubrik Fertigfutter und Barf.
Alles andere hat Hummel schon geschrieben.
-
-
Vielen Dank für die Antworten!
Also ich weiß leider noch nicht wogegen er allergisch ist, wenn überhaupt.
Ich werde jetzt in den kommenden 2 Wochen einen Hautspezi aufsuchen um mich bezüglich der Tests und Diäten beraten und meinen Hund untersuchen zu lassen.
Des weiteren hat er ja das Problem dass er ziemlich schnell Durchfall bekommt.
Leider ist er auch extrem wählerisch was das Futter angeht, dass ich halt dazu über gegangen bin ihm etwas Naßfutter unter zu mischen damit er anständig frißt. Er sollte nämlich aufgepäppelt werden - ist nur leider in dem Fall etwas problematisch.
Ansonsten haben mir Eure Links unheimlich geholfen! DANKE!!!
LG
BINE -
Ein Tipp noch: Bei einem Durchfallpatienten ists nicht förderlich, Trockenfutter und Nassfutter zu mischen. Denn durch die unterschiedlichen Verdauungszeiten kann das übel auf den Verdauungstrakt schlagen. Das würde ich trennen.
Du kannst aber auch problemlos hochwertiges Nassfutter als Alleinfutter geben! Um die Zähne sauber zu halten, braucht es eh Kauzeug wie Sehnen, Ochsenziemer und Co. Da hilft Trockenfutter nicht viel.
Sehr gutes und auch für "Durchfallpatienten" recht gut geeignetes Nassfutter ist zum Beispiel Terra Pura (gibts bei http://www.Futterfreund.de) oder Pfotenliebe. Unter http://www.pfotenliebe.de
Da würde ich eher bei einer Sorte Futter bleiben. Normalerweise würde ich sagen: Lass ihn hungern - irgendwann frisst er. Aber bei einem kranken und noch dazu zudünnen Hund ists für den Halter eine zu große nervliche Belastung
Kannst du ja mal probieren!Und: Olewo Pellets zur Dose zumischen. Das hilft SEHR gut bei Durchfall. (zB bei http://www.zooplus.de oder du nimmst die Karottenflocken von Lunderland, die gibts auch bei http://www.futterfreund.de)
Bei http://www.cdvet.de gibts das Darm Aktiv und Darm Vital - das sind aufbaukuren für die Darmflora, die wirklich sehr gut sind! Ruf doch dort mal an und lass dich beraten. Die Telefonberatung ist sehr kompetent und freundlich.
Viel Erfolg weiterhin!!
-
Hi,
wir würden Select Gold nicht mehr füttern. Unser Hund hatte davon glanzloses schuppiges Fell.
Bei einem allergisch reagierenden Hund würd ich auch drauf achten, dass das Futter möglichst keinen Weizen und wenn überhaupt nur wenig Getreide enthält. Und kein Soja ...
Gruß
Carina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!