Josera Festival vs. Markus Mühle

  • Hallo,

    Mira bekommt seid ca. 2 Monaten Josera Festival (morgens), abends wird sie gebarft.
    Doch seid sie das Josera bekommt ist ihr output nicht fest aber auch nicht unbedingt flüssig. Auf jedenfall nicht so wie es sein sollte. Dazu kommt noch das sie es anscheinend nicht mehr so gerne frisst. Sie probiert erst und dann lässt sie es stehen und schaut uns ganz doof an.

    Jetzt wollte ich sie auf Markus Mühle umstellen. Habe aber hier gelesen das es hier viele gibt die damit nicht gut zurecht kommen. Hunde trinken zu viel und können es dann nicht halten, usw.
    Jetz bin ich wieder verunsichert.
    Vor Josera hat sie Happy Dog Medium Junior 25 bekommen und damit war ich sehr zufrieden. Sie hat schönen Output gehabt und hat es gerne gefuttert.

    Was tun?

    Ist es denn ratsam jetzt überhaupt wieder umzustellen?

  • In manchen Trockenfuttersorten ist Kotfestiger enthalten, damit der immer gleichbleibend fest ist.
    Sowas ist ehrlich gesagt auch nicht normal.
    Bei meinem Hund ist der Kot unterschiedlich fest, je nach dem was er gefressen hat.
    Und wenn du MM testen willst, dann mach das, sonst wirst du nie rausfinden, ob er das Futter verträgt oder nicht.
    Du kannst nicht davon ausgehen, das jeder Hund mit dem gleichen Futter klar kommt.
    Es gibt auch viele Hunde die MM gut vertragen. ;)

  • Hi,

    wollt ma meinen Senf dazu geben :-)

    Napoleon bekommt MM und abwechselnd Josera Kids. Das MM bekommt er jetzt aber bereits 3 Wochen ( wir haben ihn seit 4 Wochen und haben umgestellt von Select Gold Junior ).

    Bei Napoleon haben wir beobachtet, dass die Häufchen seither besser geworden sind. Nicht mehr ganz so riesig wie beim anderen Futter. Er musste sich aber erst drauf einstellen und hat am Anfang mehr davon gefressen, als auf der Packung angegeben. Mehr trinken tut er meiner Meinung nach zwar schon, aber er muss davon nicht sehr viel öfter ( muss aber als Welpe eh noch so alle 2 Stunden raus ). Nachts isser stubenrein.

    Was mir vom MM noch aufgefallen ist: Napoleons Fell ist davon viel glänzender und schuppenfrei bekommen und irgendwie wächst er und sein Fell seither wie Unkraut :). Der TA hat ihn das letzte Mal vor 2 Wochen gesehen und heute waren wir zum Impfen und Chippen dort und er hat Napoleon gelobt, dass das Fell viel schöner geworden ist und hat auch das Futter gelobt.

    Also wenn du meinst, deine Hündin mag das Josera nicht, dann probier einfach mal MM aus. Schlecht isses jedenfalls nicht ...

    Lieben Gruß

    Carina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!