Hund zerkratzt Tür

  • Hallo Leute,
    Nach meinem ''Hund frisst Hand'' Hilferuf muss ich euch nun schon wieder belästigen. Mein Gasthund hat ein ganz großes Problem: er ruiniert unsere Türen.... ich muss dazu sagen, dass er das alleine bleiben nicht gewohnt ist und ich bin dabei ihn langsam daran zu gewöhnen. Damit habe ich auch glaube ich keine Probleme, aber sobald ich das Zimmer verlasse und die Tür hinter mir schließe fängt er an zu jaulen und die Tür zu zerlegen. Das Problem ist, dass wir in einem Miethaus wohnen.... jaulen kann er so viel er will, weil wir ein riesen Grundstück haben aber die Türen sind halt ein Problem.
    Jetzt zu meiner Frage : Wie kann ich die Tür schützen oder reparieren? Hat jemand Erfahrung damit?


    Viele Grüße Minimonster

  • Naja ich würde nicht an die Türen denken, sondern an den Hund.
    Ist es Protest, das er alleine bleiben soll oder ist es vielleicht Trennungsangst?

  • Hallo.
    Ist die Haustür / Wohnunstür betroffen oder geht es hier Zimmertüren?


    Wenn letztere derzeit "zelegt" werden, würde ich vorschlagen, las die entsprechende Tür offen und klemmm ein Kinderschutzgitter in den Türrahmen.
    Aus welchem Grund Hundi auch jault und kratzt, er könnte dich evtl. teilweise noch sehen und so erstmal lernen in einem anderen Raum alleine zu bleiben..

  • Ja... klar, an den Hund denke ich schon, keine Angst...... Ich denke, dass er es einfach nicht kennt, alleine zu bleiben und da spielt glaub ich sowohl Angst als auch Protest mit... Aber das dem Hund abzugewöhnen ist kein Problem (oder zu mindest kein so großes) für mich, denke ich, weil ich das schon bei meinen eigenen zwei gemacht hab, aber ich wollt von euch jetzt halt Tipps wegen der Tür :p


    Gruß Minimonster


    SaChi: das mit dem Gitter wäre eine Idee, wenn wir eins hätten *g*
    Na ja, vielleicht muss ich halt eins kaufen. Er ist ja auch nicht ganz alleine im Haus, wir haben noch zwei andere Hunde, aber von denen ist er im Haus halt getrennt.. und es geht auch immer nur um ein paar minuten zum einkaufen und so...

  • Ich empfehle dann einfache mal "Waldi allein zu Hause"


    Das Problem welches ich sehe, ist erst einmal den Grund zu finden, warum er an der Tür kratzt.
    Auch wenn man meint, der Hund macht das, weil er es nicht kennt und das gibt sich, wenn er es kennt, sehe ich schon mal als falschen Ansatz.
    Denn sollte der Hund wirklich Trennungsangst haben, dann könnte es unter Umständen nur noch schlimmer werden.


    Zur Tür: Plexiglas vormachen - also an der Tür anbringen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!