Gassi gehen...
-
-
Hallo liebes Forum,
mein kleiner Charly ist nun 13 Wochen alt und seit 2,5 Wochen bei mir.
Ich will gleich von Anfang an sagen, dass ich von Bestechung durch Leckerlis nicht viel halte, da der Hund eine Beziehung zum Mensch als sein Leittier aufbauen soll und nicht Dinge macht weil er weiß das er dann sein Leckerli bekommt.
Ich habe diverse Hundebücher gelesen und versuche auch es so umzusetzen und meinen Hund artgerecht zu erziehen. Eigentlich klappt es schon alles ganz gut und Charly arbeitet gut mit.Trotzdem frage ich mich warum er beim Gassi gehen manchmal einfach stur sitzen bleibt und sich nicht mehr von der Stelle bewegen lässt?! An manchen Tagen läuft er ganz normal neben mir und es scheint im auch Spaß zu machen. An anderen Tagen will er schon nicht aus der Ausfahrt kommen. Ich trage ihn dann meistens ein Stück, wobei ich mir nicht sicher bin ob das so richtig ist. Jedenfalls geht er dann ein Stück mit mir und fängt dann an sich ständig hinzusetzen oder auf einer Stelle stehen zu bleiben.
Ich weiß das Hunde sich so verhalten wenn sie überfordert sind, z.B. der Weg war zu lang etc, aber wenn man das erste Mal am Tag unterwegs ist und er gefressen hat und vergnügt ist, warum legt er dann dieses Verhalten an den Tag? Und wie gehe ich damit artgerecht um? bisher habe ich es mit gut zureden und leichtem zupfen an der Leine versucht, aber er bleibt einfach stur stehen. Irgendwann nehme ich ihn dann hoch und trage ihn. Die Frage ist ob das so richtig ist?! Ich will ihn auf keinen Fall hinter mir herzerren oder wie gesagt mit Leckerlis bestechen, denn das bringt mich nicht weiter und den hund auch nicht.
Hat jemand Rat? Danke ím Voraus für Antworten.
Lg Sarah und Charly
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zu Deinen Erziehungsmethoiden sage ich erstmal nichts, aber frage mal, wie belohnst Du Deinen Hund denn dann? Lob?
Und gleich noch eien Frage, wie lange geht ihr denn spazieren? Wie lange läuft er schon, wenn er sich einfach hinsetzt.
Das Hinsetzen kann auch ein Beschwichtigungssignal sein, oder er will Dir zeigen, dass er nicht mehr kann wie Du oben
geschrieben hattest. Wie sehen die Situationen denn genau aus?liebe Grüße
Alina -
ja genau, ich belohne ihn mit Lob, entweder mit Worten oder ich streichle ihn. Bisher hat es immer so geklappt und ich habe keine Leckerlies benötigt um ihm das zu vermitteln was ich wollte.
Ich gehe eine angemessene Runde mit ihm, die dauert so 20-30 min. Das hinsetzen und auf stur stellen fängt jedoch an diesen Tagen gleich anfangs an. Also ich gehe ein Stück mit ihm vom Haus weg und dann 100m später will er nicht mehr weiter.
Und wie gesagt, an anderen Tagen geht er genau diese Strecke ohne wenn und aber mit mir.
-
Zitat
ja genau, ich belohne ihn mit Lob, entweder mit Worten oder ich streichle ihn. Bisher hat es immer so geklappt und ich habe keine Leckerlies benötigt um ihm das zu vermitteln was ich wollte.
Ah ok (ich mach's ähnlich) nur für die schweren Fälle gibt es Clicker...
Ich gehe eine angemessene Runde mit ihm, die dauert so 20-30 min. Das hinsetzen und auf stur stellen fängt jedoch an diesen Tagen gleich anfangs an. Also ich gehe ein Stück mit ihm vom Haus weg und dann 100m später will er nicht mehr weiter.
Ist er in dieser Zeit außer Puste? oder tarrt er nur vor sich hin. Wenn er dann gleich nicht mehr kann, würde ich eventuell mal einen Tierarzt fragen.
Und wie gesagt, an anderen Tagen geht er genau diese Strecke ohne wenn und aber mit mir.Oder er hat einfach keine Lust... *g*
Was macht ihr denn auf den Spaziergängen, vielleich hat er einfahc keine Lust, da würde ein bisschen Motivation sicherlich Wunder bewirken. Ab und zu ein Spielzeug mit zu nehmen. Es suchen zu lassen, oder oder oder...
-
Hallo!
Ich finde 20-30 Minuten für 13 Wochen zu lange und evt langweilt er sich beim Gassi gehen da ihn nichts erwartet..
Er könnte auch beschwichtigen es gibt Hunde für die ist Streichen eher erdrückend beängstigend besonders wenn der Mensch sich noch über ihn beugt.
Ich würde ja mal überlegen ob das ohne Leckerlie/spielzeug das lernen/arbeiten so toll ist? Warum soll er das fast umsonst evt umsonst machen wenn er streicheln nicht mag. Und nur fein sagen find ich reicht net du gehst doch auch zur Arbeit um Geld zu bekommen würdest du zur arbeit gehen wenn der Chef nur sagt gute arbeit?
Gut Menschen und Hunde vergleichen soll man nicht aber ich finde es muss sich auch für den Hund lohnen und leckerlies/spielzeug können ja auch wieder abgebaut werden nur für den Anfang und für was besonderes wäre es schon toll denke ich.
Und gerade spielen mit dem Menschen stärkt Vertrauen und stellt eine enge Bindung her.
Gruß steffi und co
-
-
Nach der normalen Runde ist er immer glücklich, die ist also nicht zu lang für ihn.
Überwiegend kommt er gern mit. Aber es kam jetzt schon 3 mal vor, dass er dieses Verhalten gezeigt hat. Und wenn es nicht von Anfang an so wäre, dann wüsste ich dass die Runde einfach zu lang für ihn ist bzw. war, aber so weiß ich es nicht.
Ich gehe mit ihm gassi lass ihn schnuppern und ich habe meistens eine Kordel dabei und auf der Wiese spielen wir Fangspiele. Also Langeweile kommt nicht auf.
Gibt es das, das Hunde keine Lust haben obwohl sie noch gar nicht gassi waren an dem tag? Und wenn ja, sollte man dann dem Hund seinen Willen lassen ohne es versucht zu haben? Kann ich mir auch nicht vorstellen.
-
Also der Welpe hat keine Wahl mit zu gehen auch wenn es zu lange ist er würde ja verlassen werden alleine sein das würde in der Natur Gefahr bedeuten!
Man sagt Pro Lebensmonat sind 5 Minuten gesund und gut also so 15- 20 Minuten höchstens keine 30 Minuten oder gar mehr.
Das er nicht mit will könnte bedeuten er fühlt sich zu Hause sicherer und will die sichere Umgebung nicht verlassen das ist für so einen Jungen Hund normal.
Würde ihn vom Haus weck tragen 10 Minuten gehen ein wenig was üben / Spielen und nach Hause gehen.
Und nicht unbedingt jeden Tag neue strecken er muss ja erstmal alles erkunden und sich sicher fühlen. Ständig neue Gerüche, Umgebung und noch nicht lange bei eich können ihn dazu bewegen nicht mit zu gehen.
gruß
-
er zeigt dieses verhalten an auf einer für ihn bekannten Strecke.
danke für deine antwort, ich denke auch er fühlt sich zu hause sicherer, aber mich interessiert was ich in der situation in der er sich nicht vom Fleck bewegen lässt am besten machen sollte. Ist wegtragen gut?
-
tja viele locken sie mit Leckerlie und geben was wenn er etwas mitkommt und nach und nach versteht knirps wenn ich mitgehe gibt es was .
Da du nichts zum locken hast geht nur weck tragen..
-
Ja ich würde in solchen Sitautionen vielleicht anfangen zu spielen... oder einfach weiter gehen, ioder ihn einfach mal Zwei Drei Minütchen so sitzen, und seine Verschnaufpause machen lassen.
Ich sehe das mit den 30 min nicht so streng, denn wenn der Hund wzsichendurch beim Spielen auch immer wieder kleine Pausen hat, denke ich nicht, dass das zu viel sein sollte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!