Wurmkur wiederholen bei Spulwürmern?

  • Hallo, ich habe über die Suchfunktion schon einiges gefunden, leider nichts konkretes zu meinem aktuellen Problem, falls es aber doch schon mal da war, tuts mir leid, dann könnte ja vielleicht jemand den Link hier posten.


    :hilfe:


    Also, nun zu meinem eigentlichen Problem: Ich war mit Merlin (4 Monate) letzte Woche einfach nur zum Vorstellen beim TA und der meinte, da die letzte Wurmkur drei Wochen her ist und noch in Kroatien gemacht wurde (ich hab ihn aus dem Tierschutz), sollten wir Ende dieser Woche nochmal entwurmen. Ich habe meinem Schlitzohr dann gestern vormittag die Tablette mit ganz viel Leckerchen untergejubelt und er hat auch alles gut vertragen. Dann bei der Nachmittagsrunde der Schock: Da waren tatsächlich zwei tote Würmer in seinem Häufchen!! Dem Aussehen nach zu urteilen müssten es Spulwürmer gewesen sein. Gestern Abend hat Merlin dann sein Futter wieder rausgemacht (da waren aber keine Würmer drin), heute morgen waren wieder welche im Häufchen. Ansonsten gehts ihm aber gut, er ist putzmunter. Er hat auch heute morgen schon sein Futter bekommen, das scheint drin zu bleiben.


    Was mich halt wundert ist, dass er überhaupt nicht diese typischen Anzeichen hatte, an denen man erkennen kann, dass ein Hundi Würmer hat: kein Blähbauch, kein Rumrutschen auf dem Poppes, etc. Gerade Spulwürmer gehen doch auf die Lunge, er hat aber auch ganz normal geatmet, kein Husten, kein Abschlucken, nix. Außerdem hat ihn die Tierärztin ja auch abgehört letzte Woche und hat gesagt, dass sich da alles normal anhört.


    Ich werde selbstverständlich am Montag direkt beim TA anrufen; habs gestern schon versucht, die Praxis ist aber wegen einer Fortbildung geschlossen. Ich dachte mir dann auch, dass es wohl nicht nötig ist, einen Notfall draus zu machen; immerhin gehts meinem Wuff ja gut.


    Nichtsdestotrotz mache ich mir Sorgen; war jemand vielleicht in einer ähnlichen Situation? Würmer ohne dass es vorher Anzeigen dafür gab? Meint ihr, dass er jetzt nochmal entwurmt werden muss? Spulwürmer sollen ja sehr hartnäckig sein! Und wie lange können noch die toten Würmer ausgeschieden werden?


    Achja, das Mittel, das er bekommen hat, heißt Dolpac. Er sollte davon einmalig 1,5 Tabletten bekommen.

  • Zitat

    Was mich halt wundert ist, dass er überhaupt nicht diese typischen Anzeichen hatte, an denen man erkennen kann, dass ein Hundi Würmer hat: kein Blähbauch, kein Rumrutschen auf dem Poppes, etc. Gerade Spulwürmer gehen doch auf die Lunge, er hat aber auch ganz normal geatmet, kein Husten, kein Abschlucken, nix. Außerdem hat ihn die Tierärztin ja auch abgehört letzte Woche und hat gesagt, dass sich da alles normal anhört.


    Und immer wieder ...
    Wurmbefall lässt sich äußerlich nicht feststellen!
    Wenn ein Hund solche Symptome zeigt, dann ist er bereits "randvoll" mit Würmern.


    Zitat

    Nichtsdestotrotz mache ich mir Sorgen; war jemand vielleicht in einer ähnlichen Situation? Würmer ohne dass es vorher Anzeigen dafür gab? Meint ihr, dass er jetzt nochmal entwurmt werden muss? Spulwürmer sollen ja sehr hartnäckig sein! Und wie lange können noch die toten Würmer ausgeschieden werden?


    Spulwürmer wandern durch die Darmwand in die Blutbahn und von dort in die Leber. Keine Ahnung, welche Wirkstoffe sie dort abtöten können, ob es überhaupt welche können. Das weitere Vorgehen solltest du dann mit deinem Tierarzt besprechen, ich denke schon, dass noch mindestens eine weitere Kur notwendig ist.


    Zitat

    Achja, das Mittel, das er bekommen hat, heißt Dolpac. Er sollte davon einmalig 1,5 Tabletten bekommen.


    Dolpac enthält den Wirkstoff Pyrantel, der ausschließlich im Darm wirkt.

  • Hallo!


    Sorgen musst du dir keine machen, Welpen werden berts im Mutterleib mit Spulwürmern infiziert. Da helfen nur regelmäßige Wurmkuren ab der 2. Lebenswoche den Befall klein zu halten.
    Wenn dein Hund jetzt nach der Kur erwachsene Würmer ausscheidet, solltest du mit deinem TA einen Entwurmungsplan für die nächsten Wochen aufstellen, weil diese Mittel nur die erwachsenen Tiere abtöten, nur gegen Bandwürmer wirkt auf alle Stadien. Da bei der Ausscheidung von erwachsenen Würmern davon auszugehen ist, dass sich noch Larven im Hund befinden, sollte in 2 Wochen noch einmal entwurmt werden.
    Ob danach Kotuntersuchungen reichen, wirst du dann sehen.
    Einen komplett wurmfreien Hund gibt es nicht. Spulwurmlarven schädigen sicherlich bei ihrer Wanderung durch den Hund Leber und Lunge, aber mit wenigen Würmern kommt ein Hund bestens zurecht. Du kannst ja heute entwumen und morgen steckt er sich irgendwo erneut an, also auch Hunde die viertelfährlich entwurmt werden, können permanent leicht befallen sein ;) .
    Bei so einem jungen Hund würde ich jetzt wiederholen, evtl. danach nochmal, also ich würde versuchen auf den Stand eines ordentlich aufgezogenen Welpen zu kommen. Danach reichen sicherlich Wurmkuren nach Bedarf. In der ersten Zeit eben öfter mal Kotproben abgeben ;) .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Habe heute Morgen beim TA angerufen, da wurde mir gesagt, dass es durchaus üblich sei, dass nach der Wurmkur erwachsene Würmer ausgeschieden werden. Es ist angeblich keine weitere Wurmkur nötig, erst in drei Monaten wieder. Ich bin ja irgendwie froh, dass dieser TA nicht immer zur chemischen Keule greift und man ihn nicht davon abhalten muss, das Hundchen mit Medikamenten vollzustopfen, aber andererseits verunsichert mich die Antwort dann doch, v.a. weil ihr, Schnauzermädel und Sascha, gemeint habt, dass er sicher nochmal entwurmt werden muss. :???:
    Hat denn sonst noch niemand sowas gehabt? Was hat denn da der TA gesagt?

  • Kenny hatte auch schon mal Spulwürmer.


    Laut meiner TA -> wie Schnauzermädel bereits
    gesagt hat: nur die erwachsenen Würmer werden
    bei einer Wurmkur ausgeschieden, nicht aber die
    Larven/Eier.


    Also nach 2 Wochen erneute Wurmkur.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!