Flexi oder Schleppleine am Meer ????
-
-
Zitat
Davon abgesehen, lässt sie sich gut durch das flache, sandige Gelände am
Strand ziehen, während bei der Flex das dicke Gehäuse durch die Gegend
poltert.Das wäre für mich das ausschlaggebende Argument. Die Schlepp kann man nämlich je nach Situation auch einfach mal loslassen.
Wenn Joey aus lauter Übermut und Freude am Leben wie irre durchs Watt rast, hab ich ein schlechtes Gewissen, ihn dann zu bremsen. Er will ja nicht abhauen, sondern nur toben.
Also lass ich die Leine fallen und hab trotzdem noch bessere Einwirkung als ganz ohne.Außerdem finde ich, 'ne Schlepp lässt sich besser tragen (ohne Hund dran) als der Flexi-Kasten.
PS: Eigentlich brauchen wir die Schlepp nicht dafür, dass Joey nicht davon läuft, sondern eher dafür, dass Joey nicht davon schwimmt.... :irre: .
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Patrick, das verstehe ich nicht.
Stellst Du die Flexi auf lang und dann fest und Jimmy rennt mit dem Kasten hintendran durch die Gegend ???Na ja. So hatte ich das verstanden im direkten Vergleich mit der Schleppe.
...sag mal Conny. Was heisst hier alte Frau?
Guck mal bei mir!
Das heisst: Voll erblüht!
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Zitat
Patrick, das verstehe ich nicht.
Stellst Du die Flexi auf lang und dann fest und Jimmy rennt mit dem Kasten hintendran durch die Gegend ???Sorry, aber das hab ich mir auch schon vorgestellt, wie das aussieht !
Danke für euere bisherigen Antworten, hat mir schon sehr geholfen.
Warscheinlich brauch ich dann doch keine Schleppi, wenn dort am Strand sooooooooooooooooooooo ruhig ist. Und drauftreten zum Stoppen ist im Sand warscheinlich auch schrierig bzw. unmöglich.
Ja, die Flexi würde ich auch nicht im Sand liegen lassen; ist mir schon klar. Sonst würde ja der ganze Sand ins Gehäuse gehen.
-
Würd auch zu einer Schleppleine raten
:^^:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!