Futter umstellen Ja oder Nein

  • Also man sagt immer wenn man Futter umstellt sollte man zu dem Neuen Futter noch etwas vom Alten dazumachen.

    Das ist bei jedem Hund anders würde ich sagen.
    Kommt bestimmt auf die Verdauungs- und Magenempfindlichkeit drauf an.

    Unseren macht das Wechseln nichts aus.
    Von einer Freundin der Hund hat dann Durchfall und bricht.

    Ich würde sagen - einfach versuchen :^^:


    Liebe Grüße :D

  • Zitat

    Also man sagt immer wenn man Futter umstellt sollte man zu dem Neuen Futter noch etwas vom Alten dazumachen.

    NEIN, das sagt man nicht immer :roll:

    Zu kaltgepresstem Futter soll man kein extrudiertes Futter mischen weil die beiden Sorten jeweils anders verdaut werden.
    Und in diesem Thread gehts ja um diese beiden Sorten.

    Das kann man auch auf der HP von Lupovet nachlesen.

    Wenn man von Extruder auf Kaltgepresst umstellt, oder anders herum, dann soll man das neue Futter als Leckerlie füttern, und das alte Futter dementsprechend weniger werden lassen, bis man ganz umstellen kann.

    Is der Hundemagen an das neue Futter gewöhnt, dann kann man durchaus morgens ein Extruder füttern, und abends ein kaltgepresstes ...oder andersherum ...wenns der Hund verträgt, was aber bei vielen der Fall ist.

    Das neue mit dem alten Futter mischen sollte man nur bei zwei Extruderfuttern, oder bei zwei Kaltgepressten ;)
    =)

  • Ok dann werd ich das mal probieren. Dankeschön.

  • Werde Ihr keine Vitamine zusätzlich geben, werde aber wohl aus BF umstellen

    Wie lange kommt Ihr eigentlich mit dem 14 kg Sack BF aus ? Ronja wiegt 15kg, ist so krass sie hat in etwas über einer Woche 2,5 kg zugelegt :D Das heißt jetzt aufpassen obwohl laut TA darf sie noch 1 kg.

  • Hi,

    bei MarkusMühle solltest du beim erwachsenen Hund nur ca. 1,2 % vom Körpergewicht an Menge füttern. Bei Hunden im Wachstum ca. 2,4 %. Besser am Anfang abwiegen, da man sich da sonst leicht verschätzt wenn man es Pi mal Daumen macht.

    Ansonsten: Fütter doch beide Sorten. Also zb BF morgens MM abends, oder den einen Tag das den nächsten Tag das andere Futter. Wenn der Hund das verträgt ist es vollkommen i. O.

    Napoleon ist übrigens seit MM schuppenfrei. Er hatte vorher Select Gold Junior bekommen und schon einige Schuppen. Was Zusätze angeht kannst du deinem Hund ja einmal die Woche ein rohes Eigelb unters Futter mischen oder so geben. Ist auch gut fürs Fell .. Ansonsten fällt mir noch Leinöl oder Bierhefe ein. Das bekommen zumindest meine Katzen fürs Fell und sie haaren nimmer so.

    Lieben Gruß

    Carina

  • @ cockerangie. Gut das passt so was ich ausgerechnet habe für Ronja :D


    Carina:

    Ja ich weiß das mit den 1,2%, bekommt Ronja auch ;) Sie bekommt auch mal Quark oder Hüttenkäse mit unters Futter und auch bald mal Ei. 2 Futtersorten möchte ich jedoch nicht füttern, find ich nicht nötig. Dann lieber mal ne Dose.
    Ich hatte mich ja auch schon für BF entschieden nur leider hatte meine Bezusquelle keine kleinen Säcke und da ich Ronja kein Tipp Futter von der Tierhilfe geben wollte, und so schnell kein BF auftreiben konnte, mußte schnell ein anderes gutes her also hab ich MM genommen. Mir gefällt aber das BF von der Zusammensetzung her besser deshalb denke ich daran umzustellen wenns Ihr schmeckt natürlich. Ich habe jetzt mal ne kostenlose Probe von Fenrier und Fellow Banane bestellt und dann schau ich mal weiter.
    Trotzdem Danke für die Info

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!