Barf-Futterplan für Welpen bitte mal ansehen

  • Hallo Ihr Lieben,

    nach meinem sch... Tierarztbesuch gestern poste ich hier mal Emils aktuellen Futterplan. Er wiegt jetzt 5,7 Kilo. Ich gebe ihm ganze 8 % seines Gewichtes, da er nicht so gut zunimmt. Dazu hat mir auch der Ernährungsberater geraten. Mix bedeutet immer ein Mix aus grünem Pansen, Blättermagen, gewolften Knochen, Hühnchenfleisch und Rindermuskelfleisch. Wär lieb, wenn Ihr mal drüberschauen könntet. Wenn der Plan gut ist, kann ihn auch gerne jeder klauen ;) eigentlich hab ich mir schon viel Mühe beim Erstellen gegeben, aber man kann ja nie wissen.
    sollte ich für den Welpen vielleicht noch zusätzlich ein Calciumpräperat geben ? Oder einen anderen Zusatz ? Ab der 12 Woche gebe ich auch noch ein paar Nüsse dazu.

    MO Mix 240 g, Hühnerherz 20 g, Möhre+Fenchel 110g, Hüttenkäse 50g
    Banane 30 g, Honig, Ursalz

    DI Lamm 200g, PUtenherz 80g, 2 Hühnerhälse, Rote Beete 70g,
    Apfel+Birne 50g, Öl, Bierhefe

    MI Mix 240 g, Thunfisch 20g, Quark 50 g, Möhre+Ruccola 110g,
    Aprikose 30g, grüner Mineralerde, Apfelessig

    DO Mix 240g, Putenherz 20g, Hüttenkäse 50g, Fenchel 70g,
    Apfel+Banane 50g, Salz, Apfelessig

    FR Fisch 200g, Hühnermagen 80g, 2 Hühnerhälse, Ruccola+Rote Beete
    110g, Birne 30g, Öl, Honig

    SA Mix 240g, Hühnerherz 20g, Quark 50g, Fenchel 70g, Aprikose 60g,
    Mineralerde, Ei

    SO Pferd (Herz oder Fleisch) 200g, Putenmagen 80g, 2 Hühnerhälse, Öl,
    Bierhefe
    Blumenkohl + Möhre 110g, Apfel 30g


    Wir danken Euch ganz herzlich !

    Susanne und Emil

  • Ist der Mix fertig gekauft?

    ich finde es ist viel schwerer, da den Calciumgehalt zu emitteln. Gib lieber die hälfte der tierischen tagesration weiche Knochen, 3 mal die Woche Magen.

    Pansen hat einen hohen Phosphorgehalt, wenn du den fast täglich gibts, könnte das mit dem Ca Probleme geben.

    Nur weil in dem Mix Knochen drin sind, muss das nicht als Versorgung reichen.

    Über Knochen finde ich es leichter zu regulieren als über Zusätze, ist auch einfach natürlicher.

    Ansonsten, schön abwechslungsreich :^^:

    Magst mal meinen Plan sehen? Ich hab ja auch grad son Zwegr hier :roll:

  • Zitat


    Magst mal meinen Plan sehen? Ich hab ja auch grad son Zwegr hier :roll:



    Wo kann ich denn Deinen Plan sehen ? Der Mix ist von einem Hundetrainer / Ernährungsberater, der ihn zusammenstellt und mir dann zuschickt. Meinst Du, ich sollte vielleicht Calcium in Form von Eierschalenpulver oder Calciumcitrat zusetzen ?

  • Hier: :D

    Futterplan 8. - 16. Woche
    (gefüttert werden 4 % vom aktuellen Körpergewicht, hier 10 Kg)

    Montag
    morgens: Leber 100g, Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
    mittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
    nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl, Pesto 100g
    abends: Fleisch, 1 Ei 100g

    Dienstag:
    morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
    mittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
    nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl 100g
    abends: Fisch 120g

    Mittwoch:
    morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
    mittags: Pansen 100g
    nachmittags: Pansen 100g
    abends: Fleisch 100g

    Donnerstag:
    morgens: Hühnerhälse / Lammrippen 75g
    mittags: Quark / Joghurt / Frischkäse, Nüsse, Kokos 130g
    nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl 100g
    abends: Fleisch 100g

    Freitag:
    morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
    mittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
    nachmittags: pflanzl. Anteil, Öl, Pesto 100g
    abends: Fleisch, 1 Ei 100g


    Samstag:
    morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
    mittags: Pansen 200g
    nachmittags: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
    abends: Pansen 100g

    Sonntag:
    morgens: Hühnerhälse / Hühnerflügel / Karkassen 75g
    mittags: Hühnerhälse/ Lammrippen 125g
    nachmittags: Quark / Joghurt / Frischkäse, Obst, 1 Ei, Honig 130g
    abends: Pansen 170g

    2 x in der Woche einen Kalbsbrustknochen zum Benagen anbieten

    ------

    Wenn 8% fütterst, musst du einfach die menge verdoppeln.

    Hm, bei der Dosierung von Eierschale hab ich bei Welpen keine Erfahrung.

    Ich bin bei allem was fertig und als ausgewogen angepriesen wird, imer erst mal skeptisch, jast du Futterindustrie auch behauptet.
    ich würde ich nicht darauf verlassen, sondern selbst zusammenstellen

  • Hallo,
    ich dank Dir für Deine Antwort ! Darf man denn eigentlich soviel Knochen füttern ? Gibt es davon keinen Knochenstuhl ?
    Hab mir heute in der Apotheke Schlemmkreide bestellt. Das kann man anscheinend sehr gut dem Futter beimengen. Außerdem hab ich mir bei Lunderland noch Eierschalenmehl gekauft. Wann sollte ich denn mal ein Blutbild machen lassen ? Oder ist das gar nicht nötig ?

  • Hi,

    ich stimme Morrigan zu, von Fertigmixen würde ich lieber die Finger lassen. Du musst nicht von einem Ernährungsberater abhängig sein (und dein Hund muss nicht Gewolftes fressen ;) ), das geht prima auch einfach so.

    Bei 8% Gesamtfutter würde ich persönlich eher so 35-40% fleischige Knochen als die Hälfte füttern, aber egal, wie du dich entscheidest: Nimms doch selber in die Hand, dann weißt du, du bist nicht von einer äußeren Einzelperson abhängig, wenn du z.B. wegen Vorlieben deines Hundes das Futter anpassen möchtest. Nur Mut, hier bekommst du auf jeden Fall Unterstützung!

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Eierschalen und Kalziumpulver können auch Knochenkot hervorrufen, wenn es zuviel war. Am Allerbesten ist es, Knochen in angepasster Dosis zu füttern, ganz besonders bei Welpen, die ja so enormen Kaudrang haben.

  • Im Blutbild kannst man leider das Ca-ph Verhältnic nicht erkennen, weils sofort in die Knochen geht.

    Welpen haben einen viel höheren CaBedarf als Erwachsene, ihre Knochen und Zähne müssen sich ja erst ausfbauen. Von daher ist das nicht zu viel.

    Mein Zwerg hat noch nie Durchfall und noch nie Knochenkot bekommen, er verdaut alles ser gut.

    Am Kot kannst du gut erkennen ob was schief läuft. Ist er zu weich, wars zu wenig Ca, zu hart dan zu viel. Dann kannst du gut dein Futter anpassen.

    Aber warum kaufst du Schlemmkreide und Eierschalen mehl? Die Eierschalen kannst du selbst herstellen, viel billiger.

    Wofür soll die kreide gut sein?

    Nicht so viel Zusätze, brauchen gesunde Hunde nicht. Oder isst du Schlemmkreide? ;)

  • Nein, ich esse keine Schlämmkreide, aber ich esse ja auch keinen Pansen ... und Hühnerhälse nur äußerst selten :^^:
    Also der Mix ist schon ganz gut. Den gibt's ja auch höchstens dreimal die Woche und der variiert auch ein bisschen. Den größten Teil nehme ich ja selbst in die Hand und da finde ich es schon in Ordnung, wenn ich mir bei einem kleinen Teil unter die Arme greifen lasse. Muss ja auch ab uns an noch in die Uni und so ...
    Ich werde das jetzt mal mit den Hühnerhälsen versuchen und orientiere mich ein bisschen an deinem Plan. Vielen Dank dafür !

  • Hallo,

    ich würde mich auch eher an den Plan von Morrigan halten. In deinen Mix kannst du nicht genau berechnen, wieviel Knochenanteil da enthalten sind. Welpen haben einen erhöhten Calciumbedarf. Schaue mal unter http://www.barfers.de dort findest du einiges zum Barfen von Welpen auch zum Ca -Bedarf von Welpen.

    Gruß Henner

  • Ja, das mit dem Calciumbedarf ist so eine Sache ... Im NDF steht "Welpe : 200 mg/pro Kilo Körpergewicht", was bei meinem einem Tagesbedarf von 1,3 g Calcium entsprechen würde. Der Lunderland Calciumbedarfsrechner sagt aber, dass er einen Tagesbedarf von ca. 3 g Calcium hat. Das ist natürlich ein enormer Unterschied. Was stimmt denn nun ?
    :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!