Welche Rasse passt?
-
-
Hallo!
Ich wohne momentan noch bei meinen Eltern, ziehe aber demnächst zu meinem Freund. Wir haben zu Hause zwei Berner Sennenhunde (9 und 5 Jahre). Da ich meine Hündin Biene nicht mitnehmen kann (sie ist ja schon Seniorin, und die Trennung von der Familie und ihrer Freundin Luna würde sie nicht verkraften), möchten wir uns gerne einen anderen Hund anschaffen. Dieser würde dann hauptsächlich in der Wohnung leben(während wir auf Arbeit sind, würde er im Garten bleiben)
Ich liebe die Sennenhundrassen, die Berner natürlich ganz besonders, aber selbst die relativ kleinen Entlebucher sind für unsere Wohnung etwas groß. Deshalb suche ich schon die ganze Zeit im Netz, ob es eine vergleichbare Rasse gibt, welche sich größenmäßig etwas besser für die Wohnung eignet.
Am wichtigsten sind mir die Charaktereigenschaften, die sollten am liebsten genauso sein wie bei den Bernern - ruhig, ausgeglichen, freundlich und gelehrig. Auf keinen Fall sollte der Hund einen ausgeprägten Jagdtrieb haben. Mein Freund möchte allerdings auch keinen winzigen Schoßhund.
Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, welche Rasse außer Sennenhunden ev. passen könnte???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie findest Du die Kavalier King Charles?
-
Du schreibst, der Hund soll im Garten bleiben - wie lange wäre das so in etwa?
-
Mit der Rasse hab ich mich noch nicht weiter beschäftigt, ich weiß nur wie sie aussehen:) Sind die aber nicht auch irgendwie für die Jagd gezüchtet worden?
-
Sie waren ganz früher Stöberhunde, also ich kenne ein paar und da ist von Jägern gar nix zu sehen.
Sie sind halt sehr umgänglich, gelehrig, aber auch personenbezogen. Mit ca. 35cm auch nicht zu groß. -
-
Also der Hund wäre maximal ca. sieben Stunden am Tag draußen, da meine Schwiegereltern auch einen Hund haben (ein alter Münsterländer-Opa) wäre der Hund auch nicht alleine. Und da meine Schwiegermutter nur bis Mittag arbeitet, würde sie sich auf jeden Fall auch um den Hund kümmern, bis wir kommen.
Die Kavalier King Charles sind schon niedlich, aber ich glaube meinem Freund würden sie nicht gefallen. Wegen den langen Ohren und dem langen Fell, ich hatte ihm auch schonmal Cocker Spaniel vorgeschlagen, aber die fand er auch schon nicht toll. Man hats eben nicht leicht mit den Männern!
-
Zu deinen Vorstellungen ausgeglichen, freundlich und gelehrig würde ein Sheltie gut passen. :yes:
-
Und wie würde das "Draussen" aussehen? Garten mit Hütte? Dann muss der Hund ja schon auch robust sein, 7 Stunden ist ja eine ziemlich lange Zeit.
-
Ich lasse meinen Hund in meiner Abwesenheit nicht alleine im Garten. Und 7 Stunden ist wirklich ne lange Zeit.
Was den Jagdttrieb angeht ist das immer nicht so einfach zu sagen. Es gibt Hunde, die keinen Jagdtrieb entwickeln, obwohl sie Jagtdhunde sind, aber genausogut gibt es auch viele Hunde die den Trieb normalerweise nicht in sich tragen und gerade so dem Jagen verfallen.
Ich denke auch das es schwierig sein wird einen vergleichbaren Hund in einer anderen Rasse zu finden.
Sennenhunde sind SennenhundeKommt ja auch noch darauf an, was du mit dem Hund machen möchtest, Agility etc.??!!
LG Jessica
-
Hi!
Wieso ist die Wohnung zu klein für einen Entlebucher/Berner?
Also eigentlich kommt es ja darauf an, wieviel Auslauf ein Hund bekommt, ich hab bisher noch nie erlebt, dass sich der Hund die Bewegung im Haus bzw der Wohnung holt?
Wir leben hier mitten in Berlin in einer 76qm Wohnung, mit 2 großen und einem kleinen Hund. Denen geht es super, weil sie jeden Tag ca. 4h draussen sind, rennen, spielen und toben können.
Das mit dem Garten hab ich auch nicht verstanden, wieso kann der Hund nicht in der Wohung bleiben? Und die Schwiegermutter lebt mit im Haus?LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!