Kind und Hund
-
-
^Hallo.
nee, mit der Kleinen und Hundi macht ihr nix falsch. Die Racker sind in dem Alter nunmal auf Entdeckungsreise. Immer weiter am Ball bleiben und auch schön erklären, sie wird es irgenwann (evtl mit 4?)verinnerlicht haben.
Meine ist jetzt 3 1/2 und versucht auch bei jeder sich bietenden gelegenheit die Aufmerksamkeit vom Hund auf sich zu lenken. Sie schmust ihn wie wild. Man muss das Mädel echt bremsen. Und ich muß sagen, Chip mit seinen nunmehr 18 Wochen macht das echt fantastisch.
Klar geht das NIE ohne Aufsicht - KInd und HUnd auch nur für 2 min alleine kommt bei mir nicht in Frage.Aber mit dem Wunsch zusätzlich noch einen Welpen aufzunehmen macht ihr es euch nicht wirklich leichter.
Wünsche euch starke Nerven und weiterhin dieses feinfühlige Händchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kind und Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, ja der Entdeckerdrang unserer Kleinen
Wichtig ist nur, immer dabei zu sein und eingreifen zu können, auch wenn man nicht alles von vornherein verhindern kann, aber zumeist kann man es doch wenigstens abmildern.
Die Tiere gehen mit den Kindern doch eigentlich sehr vorsichtig um und verzeihen vieles, was sie sich von einem Erwachsenen nie gefallen lassen würden. Natürlich ist es nicht sehr schön, wenn ihnen versehentlich einmal Schmerzen zugefügt werden, aber ich denke, so etwas können die Tiere überstehen und im gewissen Sinne verstehen. In der freien Natur kommt es auch mal zu schmerzhaften Ausrutschern untereinander.
Wir werden aber sicherlich noch viel erleben mit unseren Kindern und Tieren. Aber seien wir doch ehrlich, es ist doch einfach zu schön, alle miteinander aufwachsen zu sehen und das Glück der Kinder dabei zu erleben!
-
hey....
wir hatten vorhin ja wieder eine süße Situation...
Wir waren alle im Schlafzimmer, Bowie und Kiana auf unserem Bett. Kiana saß mit dem Rücken zu ihm, beschäftigte sich und ab und zu wurde er dann mal gestreichelt.
So momente sind einfach nur schön, wenn alles ruhig abläuft und man sieht, wie lieb sich die beiden haben...Auch wenn sie miteinander spielen, kommt eine riesen Freude in einem auf, weil man sieht, dass sich beide riesig darüber freuen, das sie etwas zusammen machen können und dann weiß man jedes mal wieder, das man mit Hund und Kind auf jeden Fall die richtige Entscheidung getroffen hatHach ja, unsere 2 rabauken :2thumbs:
-
geht mir auch so.
Es gibt MOmente, in denen ich mir denke, dass ich wohl etwas von Sinnen war, einen Welpen zu uns zu holen.
Aber wenn ich dann sehe, wie glücklich beide miteinander umgehen.....SCHMACHT.
Entschädigung für jeden aufreibenden Moment.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!