Ernährungsumstellung 1 Jahr später

  • Halli Hallo


    Ich möchte mich auch mal wieder zu Wort melden.


    Vor einem Jahr hab ich bei Baxter und Jack die Ernährung umgestellt.


    Die Gründe:
    - Übergewicht Baxter 29,4 kg - Jack 31,3 kg
    - öfters keine Haufen sondern eher Kuhfladen
    - ED, Arthrose und Rheuma bei Jack
    - Allergie bei Baxter auf Rind, Kalb, Schwein, Getreide, frisches Ei, Milch- und Molkereiprodukte, Farb- und Konservierungsstoffe


    Gefüttert wurde bis dahin: Draft, Beneful, Aktiva selten Rinti und Bozita und Reste vom Katzenfutter durften die 2 sich teilen zzgl. Leckerlis und Kausnacks.


    Nach herumprobieren Teilbarfe ich gebe als Trofu cdvet Fit Croc Sensitiv, 2 aufs Idealgewicht abgewogene Mahlzeiten am Tag zzg. ab und an gesunde Knabbersachen oder Trainingssnacks. Lediglich Jack darf ab und an mal Reis fressen ansonsten gibt es keinerlei Getreide. Es gibt getrocknetes oder frisches Obst, frisches Gemüse oder Gemüseflocken und Futterzusätze von Lunderland oder DHN.


    So dann fang ich mal mit den Nachteilen an:


    -Output extrem häufig und viel, wenn auch fest.
    - Sie sind leider nicht so gut satt wie früher haben ständig Hunger, es kommt immer mal wieder vor das sie betteln wollen oder sich gar was vom Couchtisch mopsen oder draußen was fressen wollen. Das haben die Jungs früher nie gemacht.



    Vorteile:


    - Baxter wiegt jetzt 23,1 kg und Jack 26,6 kg
    - Baxter hat keinerlei Probleme mehr (rote entzündete Augen, Blähungen, Erbrechen, Ohrenjucken, allgemeiner Juckreiz)
    - Jack springt teilweise herum als wäre er 10 Monate und nicht ca. 10 Jahre (er hat natürlich nach wie vor Gelenkprobleme aber er ist halt viel vitaler als früher)
    - Output fest nicht mehr so stinkend, aber häufig


    Ich denke alles in Allem geht es den Jungs besser. Vor allem sehen sie besser aus. Dazu kommt das sie seit dem Umzug sehr viel mehr Bewegunsfreiheit haben als früher sowohl drinnen als auch draußen.


    Mir hatte neulich jemand beim Spaziergang geraten es doch nochmal mit extruiertem anstatt kaltgepreßten Trofu zu versuchen. Mal schauen ob sich dann die Häufigkeit der Häufchen reduziert.


    Also habe ich mal versuchsweise BestesFutter Senior Banane und Fenrier gekauft.


    So das war's mal wieder von mir, schauen wir mal.

  • Hallo


    Schön das sich die gesundheitlichen Probleme durch eine gezielte Futterumstellung zum besseren gewendet haben.
    Kaltgepresstes Futter verursacht nun mal etwas mehr oder größere Kothäufchen.


    Nun dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deinen weiteren Testphasen. :D

  • Zitat

    Hallo


    Schön das sich die gesundheitlichen Probleme durch eine gezielte Futterumstellung zum besseren gewendet haben.
    Kaltgepresstes Futter verursacht nun mal etwas mehr oder größere Kothäufchen.


    Nun dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deinen weiteren Testphasen. :D


    Wird man als besorgte Hundemami jemals damit fertig immer noch was Besseres zu finden? :roll:


    Apropos Futter ich muß mal eben nach unten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!