Hollandse Herder (KNPV)
-
-
Hallo,
ich hab eine Frage, die jetzt aber nicht ganz zum Thema passt und zwar hat Schnauzermädel das hier geschrieben:
ZitatIch habe einige X im Umfeld.
Ich finde sie angenehmer als die Malis in D.
ABER: Diese Hunde werden alle nicht "deutsch" gearbeitet, sie kennen Ruhephasen, man kann sie "an- und abstellen", sie sind sofort da und das sehr extrem.
Würde man diese Hunde, die ich kenne, typisch "deutsch" arbeiten, dann würden die total abdrehen.Was meinst du denn mit "deutsch gearbeitet"? Würde mich wirklich über eine Antwort freuen, falls es nicht in den Thread passt kann ich auch einen neuen aufmachen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na wasn Zufall. Hab gerade einen X-Herder (gestromter Mali-Hollandse-Mix aus Holland)
wieder getroffen, der bei uns in der HuSchu war.Der Typ kam mit dem Hund aber nicht wieder, weil er VPG machen wollte, was es bei uns nicht gibt.
Naja, am Sonntag, als wir uns zum Mantrailen trafen, ging er an uns vorbei. Hund ca 6 Monate alt. Und hyperängstlich. Wollte zuerst an unserer hundelosen Gruppe (die waren alle in den Autos) nicht vorbei. Da fiel einem Mantrailer ausversehen auf seiner Höhe ein Schlüssel aus der Hand, da wurde der Hund völlig panisch und hatte sich fast aus dem Halsband gewunden....Wie daraus mal ein nervenstarker Herder werden soll, frage ich mich wirklich.
-
Hallo,
ich habe einen X Herder, (das X steht für Mix) in unserem Fall ist die Mutter
ein Mali und der Vater ein X Herder im Polizeidienst.
Zur Zeit ist er 17 Monate alt 73 cm Schulterhöhe und ca 43 kg schwer, kein Fett nur Muskeln
Also ich fang mal an.
Vorweg, er ist kein Hund für jedermann. Ein Arbeitstier ohne Ende mit einer schier unendlichen Ausdauer.
Er will und muss geistig und körperlich ausgelastet werden sonst dreht er ab. Wird man so einem Hund gerecht hat man einen ausgeglichenen
und treuen Weggefährten der einen in keiner Situation im Stich lässt.Auf dem Hundeplatz ist er schon etwas hektisch wenns ums Arbeiten geht
aber es macht einfach nur spass mit ihm zu arbeiten. Zur Zeit arbeite ich im VPG mit ihm. also Deutsch
Zu Hause ist er sehr wachsam und schlägt beim kleinsten ungewöhnlichen Geräusch sofort an. Sonst ist er eine Schmusebacke ohne Ende.
Fremde werden erstmal lautstark angekündigt und mit Argusaugen beobachtet. Ich kann nur sagen das Sancho im allgemeinen freundlich zu Fremden ist wenn es nicht gerade Dunkel ist oder ich ihn mit auf der Arbeit habe. ( Aber da soll er ja auch nicht freundlich sein)
Bei uns im Dorf hat fast jeder zweite einen Hund von klein bis groß alles vertreten und er verträgt sich mit fast allen. Ich hoffe das es auch so bleibt wenn er mal ausgewachsen ist.
Alles in allem eine tolle Rasse die man halt zu nehmen wissen muss.LG Uwe
-
Zitat
Na wasn Zufall. Hab gerade einen X-Herder (gestromter Mali-Hollandse-Mix aus Holland)
wieder getroffen, der bei uns in der HuSchu war.Der Typ kam mit dem Hund aber nicht wieder, weil er VPG machen wollte, was es bei uns nicht gibt.
Naja, am Sonntag, als wir uns zum Mantrailen trafen, ging er an uns vorbei. Hund ca 6 Monate alt. Und hyperängstlich. Wollte zuerst an unserer hundelosen Gruppe (die waren alle in den Autos) nicht vorbei. Da fiel einem Mantrailer ausversehen auf seiner Höhe ein Schlüssel aus der Hand, da wurde der Hund völlig panisch und hatte sich fast aus dem Halsband gewunden....Wie daraus mal ein nervenstarker Herder werden soll, frage ich mich wirklich.
Also bei sowas hat Sancho nur neugirig geschaut.
Auch Silvester hat ihn kalt gelassen und da war er ja auch erst 5 Monate alt.LG
Uwe -
Da das ja mein Thread ist, schreib ich auch mal was
Zumindest bei mir ist der Herder durch.. Vielleicht möchte ich irgendwann mal einen, aber das kann auch erst in 20 Jahren sein
Erstmal kommt mein Franzose
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!