Was bedeutet dieses Verhalten?

  • Hallo,


    also letztens bin ich beim Gassigehen einen Herren mit einem Doberman begegnet. Dieser Herr war leider dicht...mit synthetischen Mitteln...war aber ganz höflich und nett...
    Gina (9Jahre und Mutter von Punchi 19Monate) fand diesen Hund gar nicht nett. Punchi hatte sich mit dem beschnuppert und hat sich auch gut verstanden. Aber Gina wollte direkt auf diesen Hund los, sie hatte einen Kamm und absolut aggressiv in diesem Moment, ich konnte sie kaum halten, wollte aber nicht nach Ginas Nase tanzen und weggehen..Der Doberman (7Jahre) hatte ein wenig Angst, aber hat sich beim Beschnuppern und Lecken mit Punchi nicht besonders stören lassen. Ginas Gestik : Ohren angelegt, Kamm, Rute angezogen, äußerst brutal/aggro


    Nach mehreren Versuchen fing sie an zu bellen und guckte rüber zur anderen Straßenseite, denn dort war unser Ziel/Zuhause.
    Als ich dann soweit fertig war, wurde ich von Gina nach Hause gezogen, Sie direkt mit Halsband und Leine in ihr Korb und am besten noch vergraben...Für mich sah es aus wie Angst, aber dieses aggressive passt nicht zu der Angst für mich..Gina ist eine sehr dominante Dame und leider weißt sie auch, dass sie sehr stark ist, was von mir aber auch jedesmal unterbunden wird...


    Ich wollte aber nochmal anmerken, dass Punchi bis zu diesem Tag totkrank war, und ich mir zu erst gedacht habe, dass es eine Art Schutzinstinkt ist, weil sie evtl. gedacht/gewusst hat, dass Punchi noch geschwächt war..


    lg

  • Naja,
    was mir dazu einfällt ist, "Ohren angelegt, Kamm, Rute eingezogen" klingt für mich auf jeden Fall nach defensiver Aggression.
    Passt also schon zu deinem Eindruck, dass es sich um Angst gehandelt haben könnte...


    Lg Christine

  • Wieso masst Aggression nicht zu Angst?
    Natürlich das ist das häufigste was auf "Angst" folgt - selbst bei uns menschen ;)
    Aggression hat meistens etwas mit Angst und Unsicherheit zu tun, deswegen spricht man auch von Angstaggressionen!
    Was meinst du wieso Menschen schlagen udn auf andere menschen losgehen?
    Was meinst du wieso Hunde andere Hunde angreifen und zwar nicht im Streit rumgezockte sondern ein Angriff der VERLETZEN soll!
    Nicht weil diese Individuen TÖTEN wollen, nein weil etwas "nicht stimmt".
    meistens haben sie Angst, sind mit der Situation überfordert, sind unsicher (aus Verteidigung - Angriff ist die beste Verteidigung) oder weil WUT, Aggression und Stress in ihnen lauern. Die aber häufig auch aus einem Unsicherheitsbegebenheit stammen da diese Individuuen meistens nicht gelernt ahben mit diesen starken gefühlen umzugehen bzw. gerade gelernt haben das SOWAS eine legitime Handlung ist. (Menschen reden sich sowas z.B. schön indem sie Neutralisierungstechniken benutzen: "Der hat es doch so gewollt!; Der hat meine Mutter beleidigt" etc.pp.) das können Hunde natürlich nicht ;)
    Also Aggression hat sehr oft etwas mit Angst oder Unsicherheit zu tun und Ich schätze in diesem Fall wollte sie einfach NUR weg...das ging nicht, sie war an der Leine und konnte nicht, da kocht dann Stress und Angst hoch und Hund zeigt aggressives Verhalten.
    Weswegen, kann ich dir (und sonst hier wohl auch keiner) sagen.
    Sei es das sie mitbekommen hat das der Mann verstrahlt war, irgendwas mit dem Hund nicht stimmte, etwas da "in der Luft lag".
    Es muss nicht so gewesen sein, es ist aber gut möglich.


    Dominanz hingegen sollte aus dem Wortschatz von HH langsam mal verschwinden, ehrlich. Ich finde das Schlimm... (sorry ich meine damit nicht im gesonderten dich sondern den Tonus an HH)


    Nina

  • mit em satz "oft liegt es an der Angst" hast dich ja nochmal geretet, denn aggression ist ja nicht immer mit angst verbunden...


    und menschen schlagen haben ja nicht imer ein angstempfinden in dem moment wo sie beleidigt werden, wenn wir mal dieses beispiel nehmen...klar sah es nach angst aus, und mag es auch sein, denn es gibt ja auch viele angstbeisser...


    es war sicherlich ene art unsicherheit, da der typ nicht ganz koscher war.. ^^


    aber daswort dominanz gibt es nunmal und es wird auch in zukunft noch verwendet werden, weil es halt eine beschreibung des charakters bei lebewesen ist..es gibt ja auch dominante menschen...möchte dieses thema nicht vertiefen, kanjedoch in der hinsicht nicht überenstimme...kan sein , dass e snicht gerne gehört wird, aber in der ausbildung auf dem HUplatz bei Polizeihunden immer wieder zu hören...so ende damit..


    trotzdem vielen dank für die antworten...


    ich kannte diese art von reaktion bei ihr nicht, deshalb hatte ich gefragt
    (weil sie ein sehr mutiges tier ist, hört sich vllt besser an^^)


    lg an alle

  • Erstmal, brauche ich mich nicht "retten".


    Zitat

    und menschen schlagen haben ja nicht imer ein angstempfinden in dem moment wo sie beleidigt


    Nein es ist nicht unbedingt nur Angst, allerdings habe ich mich auch nicht nicht auf ANGST beschränkt sondern auch auf Unsicherheit und "nicht Weiter wissen".


    Aggression ist ein Verhalten, man spricht von aggressivem Verhalten. Aus dem Gefühl von Wut.
    Wer mit diesem Gefühl nicht umgehen kann, bekommt Stress.
    Wer keine anderen Verhaltensweisen in seinem Repertoire hat wird verwiesen auf eines: Aggression.
    Wer gelernt hat das dies zum Erfolg und zur "Lösung" des Problemes führt, wird diese Strategie öfter einsetzen und sie festigen.
    Heißt also, Individuum X weiß nicht weiter und wird aggressiv.
    Das gilt für den Menschen und auch für den Hund.


    Und es hat sehrwohl viel mit Angst und Unsicherheit zu tun.
    Weiß du was sich alles aus Angst, unterdrückter Angst, überspielter Angst und Unsicherheit UNBEMERKT entwickeln kann?
    Also vorallem läuft da auch ganz viel unbewusst ab!
    Was viele als Respekt verstehen/ansehen ist in Wirklichkeit auch Angst, aus falsch verstandenem Respektverständnis.


    Zitat

    aber daswort dominanz gibt es nunmal und es wird auch in zukunft noch verwendet werden, weil es halt eine beschreibung des charakters bei lebewesen is


    Dominanz beschreibt in keinsterweise den Charakter eines Individuums. Du solltest dich vielleicht mal mit dem Dominanzbegriff beschäftigen bevor du mit sowas um dich wrifst!
    Was auf Hundeplätzen und in vielen Hundeschulen noch heute manchmal abgeht ist nicht schön! Und vorallem veraltet!
    Es gibt viele neue Erkentnisse, Methoden und Ansätze mit Hunden zu arbeiten die wesentlich effektiver sind als alles auf meidemotivation aufzubauen.
    Da sie auf ganz einfachen Lerngesetzen beruhen die auf Menschen und Tiere zutreffen.


    Zitat

    weil sie ein sehr mutiges tier ist, hört sich vllt besser an


    Woran machst du fest das dein Hund mutig ist?
    WAS macht Mut aus?
    Das man nach vorne schnellt? verteidigt? Abwehrt?


    Nina

  • Zitat

    ...kan sein , dass e snicht gerne gehört wird, aber in der ausbildung auf dem HUplatz bei Polizeihunden immer wieder zu hören...so ende damit..


    Das hast du zum Begriff "Dominanz" geschrieben.
    Sicher hast du recht, dass man das Wort dort oft hört.
    Sicher hast du auch damit recht, dass es Dominanz nun mal gibt.


    Aber die korrekte Definition ist entscheidend:


    Dominanz beschreibt das Verhältnis zwischen zwei Personen. Eine Person ist dominant über die andere. Zwischen A und B kann also Person A die dominate sein, zwischen Person B und C ist vielleicht Person B dominanter.
    Keiner ist grundsätzlich dominant und fertig.


    Vielleicht hilft das etwas?


    Lg Christine

  • Bin ja nicht ganz ungebildet und habe mich vielleicht trotzdem ein wneig ungenau ausgedrückt, kam dann auf wikipedia und habe meine gedanken und mein wissen in worten gefasst gefunden...ich möchte hier kein streit thread hervorrufen, aber hier gehen die meinungen anscheinend weit auseinander zumal dominanz und erziehungen in den hundeschulen mit meidemotivation, was auch immer dir da im kopf schwirrt, nicht veraltet sind...wenn du meinst dass die ausgebildetetn schutz und diensthunde für ganz schleswig holstein veraltet erzogen werden, dann bitte, dann würde ich aber auch gleichzeitig die marktlücke entdecken und dein so ausgereiftes psychologisch geschultes wissn in kapital umsetzen..hoffe hiernach wird verständlich sein was mit dominanz gemeint ist, und in welchen bereich die des tieres fällt , sollte ja auch den meisten klar sein..


    Dominanz (Psychologie)
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie






    Unter Dominanz versteht man in der Biologie und in der Anthropologie, dass die einen Individuen gegenüber den anderen Individuen einen höheren sozialen Status haben, worauf letztere unterwürfig reagieren. Das Gegenteil von Dominanz ist Unterwürfigkeit bzw. Subdominanz.




    Biologie [Bearbeiten]


    Dominanz-Hierarchien sind bei vielen Tieren einschließlich der Primaten zu finden und auch beim Menschen. Individuum A schränkt die Rechte und Freiheiten von Individuum B ein und gesteht sich selber diese Rechte und Freiheiten zu, was von B akzeptiert wird. Dominanz ist immer beziehungsspezifisch und ist zeit- und situationsabhängig.


    Psychologie [Bearbeiten]


    In der Psychologie spricht man von Dominanzverhalten, wenn ein Individuum das Verhalten von einem oder mehreren anderen Individuen beherrschen bzw. kontrollieren möchte.


    BDSM [Bearbeiten]


    Im Bereich des BDSM bedeutet Dominanz, dass jemand durch die Anwendung bestimmter physischer oder psychischer Methoden die Kontrolle über andere Menschen oder eine Situation erlangen kann oder es tatsächlich tut. In diesem Kontext ist das Gegenstück zum dominanten der devote Part.


    Spieltheorie [Bearbeiten]


    In der Spieltheorie spricht man von der Dominanz als einer Strategie bzw. von einer dominanten Strategie, wenn ein Spielzug ungeachtet der gegnerischen Antwort stets zu einem besseren Ergebnis als jeder andere Spielzug führt.



    man sollte wirklich nun erkennen können, dass die genannten situationen auch zu 100% bei euren oder anderen hunden des öfteren hunden vorkamen/vorkommen. Meiner Meinung nach kann man also doch den Charakter (Ausprägung einer Persönlichkeit, die durch angeborene und anerzogene Eigenschaften gebildet wird) eines Individuums als DOMINANT bezeichnen..oder?zumindest eine dominante charakterliche eigenschaft


    lg


    bitte in Frieden :gott:


    Edit: Mutig...das muss ich jetzt nicht noch wirklich erläutern, Hundehalter sollten den Unterschied zwischen ängstlichen und mutugen Hunden kennen..


    zum theme aggression, es gibt ja auch eine positive aggression...was denn nun damit??

  • toligha


    Wenn Wikipedia Deine Gedanken und Dein Wissen in Worte fasst,


    so nach dem Motto wie soll ich wissen was ich denke bevor ich Wikipedia gelesen habe,


    warum versteht Du dann nicht was da steht? :???:


    Grüße

  • Na, ist ja super :-))


    Dann brauchen wir ja nicht streiten. In deinen Auszügen wird es ja genauso interpretiert, wie wir es hier auch versucht haben zu erklären....


    Lg Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!