radfahrer jagen
-
-
hallo zusammen!
nun ist es heute das zwweite mal passiert, dass luna ienem fahrradfahrer hinterherjagte und ihn vorne durch sprang bis er hielt. bis jetzt konnte ich sie immer zurückrufen, aber heute hatte sie einfach nicht hören wollen. ich möchte dieses verhalten nicht dulden, und wäre für ein paar tips sehr sehr dankbar.
ich habe das mit ihr schon geübt. mein bruder fuhr mit dem velo an uns vorbei, aber da hat sie immer auf das zurückrufen und nein reagiert. heute war es einfach extrem. ich möchte das nicht wieder erleben müssen. der radfahrer war versändlicherweise auch sehr wütend (vor allem nach dem vorfall was hier in der schweiz geschehen ist, wird bessonders auf hundehalter ein auge geworfen). ich habe mich entschuldigt und habe luna sofort an die leine genommen.
ich mache mit ihr BH, erziehungskurse, dogdancing und 1x sind wir an den schafen (na ja, ich wir versuchen es zumindest, denn wir stellen und sehr blöd an).
aber in dieser hinsicht, radfahrer, bin ich total überfordert und ratlos.
herzlichen dank für eure hilfe!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Hm.. schwierig... Unsere zwei machen das Gott sei Dank nicht.
Was Du ev. probieren könntest:
Such Dir eine Gegend aus, wo immer mal wieder Radfahrer vorbeikommen und arbeite mit der Schleppleine. Vielleicht hilft das ja!
lg
schnupp
-
wo ich mit ihr spatzieren gehe fahren zur dieser zeit einige fahrradfahrer vorbei. bevor sie so ausgerissen ist, ist eine gruppe von 10-15 ragdafhrern an uns vorbei. da ist sie schon im sitz gebliben, bis ich sie frei gegeben habe. beim einzelnen radfahrer hatte sie gespilet und war in lauerstallung (zeri andere hunde haben gespiuelt ca 10m vor ihr) zuerst ist sie dann auf die spielende gruppe zu daber danach hatte sie sich abgedreht und ist auf den radfahrer zu.
-
Hallo,
ich habe das Problem mit meinem Alfonso auch (übrigens auch mit Joggern). Er hört sonst auch gut auf Abruf, wenn er aber schon hinterher ist, ist alles sinnlos. Im Moment heißt es für mich einfach vorausschauend Spazierengehen. Sehe ich einen Fahrradfahrer, rufe ich ihn ran und lasse ich ihn Sitz machen. Wenn der Fahrradfahrer dann genau auf unserer Höhe ist, sage ich "Fahrrad" und es gibt ein Leckerli. Er soll so lernen, dass beim Frauchen bleiben viel besser ist, als hinterherjagen. Ob es wirklich gefruchtet hat, werden wir wohl im Sommer wissen, wenn ein Radfahrer am anderen kommt. Da wird das dann schon etwas anstrengender. Wäre für andere/weitere Tipps auch noch dankbar.
Liebe Grüße
Katharina
-
Hallo!
Das Problem hatte ich auch mal. Bin dann eine Weile häufig Rad-/Fußgängerwege mit meinem Hund entlang gelaufen. Habe dann ein Kommando trainiert, bei dem sie sich seitlich an den Rand setzen soll und dieses Verhalten belohnt. Funktioniert auch wirklich gut ... selbst bei Rennradfahrern (die Schnelligkeit ist ja schon verlockend).
Allerdings ... ist mein Hund hinter mir und ein Radfahrer kommt angefahren und ich habe ihn nicht bemerkt, hat sie mir 1-2 mal den Radfahrer wieder kurz überfallen ... bis ich dann was gesagt habe. Ich denke, dass man bei Hunden, die zum Radfahren jagen/eintreiben neigen, schon einen Rundumblick bewahren sollte.
Gruss Gaby
-
-
Hallo,
das Problem kenn ich auch. Geht auch mit Autos oder Jogger. Ich hab damals viel geübt. Erstmal Hund an die Leine. Immer wenn Fahrradfahrer kommt, muß mein Hund hinsitzen. Wenn der Radfahrer vorbei ist, gibts/gabs Leckerchen. Erst auf Kommando gings weiter. Als das dann gut klappte gings auch ohne Leine. Der Trick ist, du solltest versuchen so früh den Radfahrer zu sehen, dass du deinen Hund noch schnell anbinden kannst, dann hinsetzen lassen. Oder Platz oder sonst was. Wenns gerade viele Radfahrer sind, bleibt der Hund halt mal an der Leine. Meiner Hündin ist das mit der Zeit so in Fleisch und Blut übergegangen, dass sie nun von selbst hinsitzt oder weggeht, wenn ich es ihr zeige. Wenn allerdings von hinten Radfahrer unbemerkt heranschießen und gerade mein Hund sich dann dreht und reinläuft, werd ich sauer. Dann kann sie schon mal losbellen. Es gibt schon blöde, rücksichtslose Radfahrer. Ich ruf dann immer:" Rechtzeitig klingeln bitte, dann hätten wir wenigstens eine Chance!" Übrigens auf gleichberechtigten Wegen, auch Feldwegen, haben Mensch mit Hund immer mehr Rechte als Radfahrer! Das wissen die nur nicht.
Also, viel üben, denn das muß auch bei der Begleithundeprüfung klappen! -
also, bis jetzt haben wir es immer so gemacht, dass ich sie rechtzeitig zu mir gerufen habe und ins sitz genommen habe bis der radfahrer vorüber fihr. hat auch geklappt. hur gestern konnte ich sie einfach nicht abrufen und der radfahrer fuhr in einem mega tempo an uns vorbei. da ist es geschehen. ich werde es mal mit der schleppleine versuchen.
-
@ Kindhund:
Das Problem mit den rücksichtslosen Radfahrern kenn ich.. Münster ist eine absolute Fahrradstadt (wir haben Parkhäuser für die Dinger...) und die glauben hier sowieso, dass sie alles dürfen...
Also - wer mit seinem Hund Radfahrerjagenabgewöhnen üben mag, kommt nach Münster...
Und noch eine Idee hatte ich.. vielleicht hilfts, selber mit dem Fahrrad zu fahren? Mit Hund daneben? Damit er das einfach als "normal" kennenlernt? Keine Ahnung, war nur ne Idee ohne praktischen Hintergrund..
lg
schnupp & Hoover
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!