Hunde Problem
-
-
Ich habe so einige kleine Probleme mit meinem zwei schäferhunden, aber nicht gravierendes. Beides Super Liebe tiere und vertragen sich super mit artgenossen. Da ist auch schon mein Problem. Sie wollen jeden artgenossen begrüssen. Ablenkung und aufmerksamkeit auf mich lenken hilft nicht ! ich bin nicht intressanter als andere hunde für die zwei.
Wenn ich mit der Altdeutschen an der leine gehe ist es am schlimmsten, sie haut voll in die eisen und springt richtung anderer hund ! was jedesmal agressiv wirkt auf andere besitzer! Wenn ich sie Kurz halte fängt sie an die anderen an zu bellen.
Wenn sie von der leine weg ist, bellt sie nicht. Rennt aber jedesmal die letzten paar meter auf den hund zu. Wo andere besitzer meist erst geschokt sind. Obwohl sie nur spielen und begrüssen will. Sie versaut sich dadurch täglich an die 20 spiel gelegenheiten.
Befehle werden dann ignoriert und ich stehe hinten und mache mich zum affen um die aufmerksamkeit zu bekommen.
---------
Mein anderes kleines problem, ist das alleine lassen der zwei zb am Real- oder nem anderen einkaufs center. Sie machen beide nen riesen theater.
Ich bringe jedesmal ein lekerlie mit und wenn sie sich nach meinem wiederkommen beruhigt haben werden sie belohnt.
Auch wenn meine Frau rein geht und ich draussen bleibe machen sie nen riesen aufstand als hätten sie trennungs angst
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM und Hallo
Deine Hunde sind ja erst ein Jahr alt und für mich ist es schon normal, dass sie gern zu anderen Hunden hin möchten.
Gehst Du in eine Hundeschule?
Wie ist der Grundgehorsam Deiner Hunde?Du könntest die Hunde, wenn Euch andere Hunde begegnen, absitzen lassen und für ruhiges Verhalten belohnen. Damit hättest Du den Stress, dass Dir einer in die Leine geht, vermieden.
Sitzen statt Gekläffe.
Mit 2 Hunden an der Schleppleine zu laufen, stelle ich mir unmöglich vor, aber ein Schleppleinentraining wäre wohl gut, denn damit kannst du jedes Hinlaufen zu anderen Hunden direkt unterbinden.
Wie reagierst Du, wenn sie dieses Theater veranstalten?
-
Willkommen!
Ich kann Dir ein Lied erzählen von meinem Junior- das könnte mein Hund sein, den DU an der Leine hast.
Also, ich handhabe das so:
1. getrennt Gassi gehen und dann wird gearbeitet. Kommando "Schau" einführen, zuert in ruhigeren Gebieten, wenn das sitz, dann Ablenkung steigern. Kommando Sitz üben, bis zur Vergasung, zunächst einmal auf weite Entfernung, wenn ihr einen Hund seht, dann wenn das funktioniert, immer näher gehen. Wichtig ist, wenn das Futter nicht genommen wird, verbal dolle loben, wenn Du weiter gehst, mach Dich interessant. ignoriert sie Dich völlig, dann nimm sie weiter, läuft sie normal, gibts ein Lob und wenn mgl. ein Leckerlie.
Das ist recht schwer und dauert, aber wir haben das auch hinbekommen und mein kleiner sitzt nun brav ab, wenn ein hund kommt und der Jackpot ist, dass er zu dem Hund darf- ABER nur, wenn er artig wartet. Natürlich am Anfang nicht zu lange.
2.Schleppleinentraining mit zwei Hunden: No GO!
Geht nicht, Du mußt die voll auf einen Hund konzentrieren und in der Dummheit kann sein, dass wenn die Situation und Deine Reaktion darauf für einen Hund paßt, der andere etwas völlig falsches verknüpft! Also, auch hier: getrennt gehen.Du machst Dich an der Schleppleine nicht zum Affen, denn, der hund bleibt an der Leine bis alles 100% sitzt.
So gibts Du ihr das Kommando "Hier!" und sofort nach 2 Sek. holst Du sie her und lobst sie. Umso mehr Du Dich im positiven Sinne zum Affen machst, umso interessanter bist Du! Nimm ein Spiezeug mit, wenn sie darauf abfährt und mach Dich einfach unwiderstehlich!! Wenn Sie dann mal zu Dir kommt, ohne Dein zutun, gib ihr am besten den ganzen Leckerliebeutelinhalt zu fressen, dass merken sich diese Stinker nachhaltig!:DÜbe Ruhe mit ihr, das geht über ein einfaches und stilles Sitz, dadurch lernt si, dass sie mit dem Rumhampeln nicht weiter kommt, sonder nur über das rhuige sitzen bleiben, sie an ihr Ziel gelangt.
Hast Du mal an den Clicker gedacht? Hat bei meinem Rüden super funktioniert! Könnte ich Dir auch noch wärmstens empfehlen.
Mmh, hab ich was vergessen?? Wenn ja frag, wenn nicht, dann viel Spaß beim üben
Wenn das irgendwann funktioniert, dann gehts mal ohne SL. -
Hallo,
ich habe einen einjährigen Setter-Neufundländer-Flat Coated Mix aus dem Tierheim.
Er hat sehr viel Kontakt zu mir, da er mich auch zur Arbeit begleitet.Seit neuestem knurrt und droht er sobald er fremde Menschen sieht und rennt bellend mit erhobenem Schwanz auf alles zu was sich bewegt.
Das Problem hatten wir erst mit Artgenossen, nachdem er mit 10 Wochen von einem Berner Sennenhund angegriffen wurde und stark verletzt wurde.
Daran hatten wir gearbeitet bis zu einer erneuten Beißattacke vor 3 Wochen, die große Narben hinterlassen hat. mein Hund hat sich an diesem Tag sofort zurück gezogen von dem Hund und keinen Gegenangriff eingeläutet.Bei seinen Scheinangriffen läßt er sich von mir sofort abrufen oder ablegen.
Er zeigt jedoch Auffälligkeiten wenn ich ihn etwas strenger im Ton abrufe, eingezogene Rute, kriechen bis zu mir.Leider bin ich dabei schon mal in Tränen ausgebrochen weil ich nicht wußte wie ich meinem Hund helfen kann.
Ist das nur eine Masche von ihm, und wie kann ich das in den Griff bekommen?
Hat er einen zu hohen Beschützerinstikt entwickelt mir gegenüber?Mein Hund ist von mir nur mit Liebe und Konsequenz erzogen worden, ohne jede körperliche Gewalt.
Leckerlie helfen zur Ablenkung nix,wenn ich direkt bei ihm stehe, die sind ihm total egal wenn er in Fahrt ist, habe es mit allem möglichen versucht, er schluckt es und knurrt, bzw bellt genauso weiter.
Zum Affen habe ich mich auch gemacht, aber er sieht dann durch mich durch, wenn ich in der Stimme lauter werde zeigt er dann sofort das oben beschriebene Verhalten.Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!