Heute ist so ein Tag...
-
-
Hallo,
du, dein Hund ist doch gerade erst 8 Monate, oder?
Das kann doch voll die Pubertät sein, schonmal dran gedacht?
In dem Fall wäre das gar nicht deine Schuld, dass Joy nun nicht mehr so gut hört, in der Pubertät ist das einfach so. Da kann man nur konsequent sein und vielleicht nicht ganz so viel üben - lieber Schleppe ein paar Wochen länger dranlassen.
Lass dich doch nicht von den anderen (in der Hundeschule) so runterziehen - die Pubertät kriegt jeder Hund mal...
Ich würde die andere Trainerin mal ansehen. Aber: du erscheinst mir gerade sehr unsicher. Was, wenn dir beide Trainingsmethoden zusagen? Und du weißt auch nach einem Mal zusehen nicht, ob diese neue Trainerin für dich und deinen Hund sooooo viel bessere Ansätze hätte....?!? Sicherlich sind Sachen wie Leineziehen und so nicht innerhalb von 3 Wochen zu beheben, und kleine Fortschritte wird es doch gegeben haben? Um jetzt mal Partei für deine erste Trainerin zu ergreifen... Sprich sie doch mal darauf an, dass du wenig Fortschritte siehst, vielleicht liegt es auch an etwas anderem?Ich würde dir da gerne den ultimativen Tip geben, aber ich denke, du brauchst einfach erstmal ein bissel Unterstützung für dich persönlich.
Viele Grüße
Silvia - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo
Erklärt Deine jetzige Trainerin warum Du etwas wie machen musst? Hat Joy Spaß am arbeiten? Und Du? hast Du auch Spaß daran? Freust Du Dich auf eine neue Trainingseinheit oder ist es eher ein Laster?
Hat die Trainerin selber Hunde? Hast Du mal geschaut wie die hören und wie der Umgang ist? Ist sie immer ansprechbar und geduldig?
Das nach 3 Wochen noch keine Fortschritte zu sehen sind, dass ist natürlich schade. Aber nicht ungewöhnlich. Wenn Du das Gefühl hast gut aufgehoben zu sein, der Hund Spaß hat und Du auch, dann würde ich bei der Trainerin bleiben.
Frage 10 Trainer nach ihren Methoden und Du bekommst 20 Vorschläge an ein Problemr anzugehen. Das ist ganz normal so. Ich sehe das ja bei mir. Bei dem einen arbeite ich so - bei dem anderen so. Mal beachte ich start die Individualdistanz (eher Feldmann-Methode) dann wieder sind mir Calming Signals wichtig (Rütter arbeitet damit viel). Bei dem einen nutze ich einen Clicker und der nächste wird ganz ohne schnick schnack - einfach mit Liebe und Geduld erzogen. Es gibt so viele Wege die nach Rom führen. Wichtig ist das der Weg den Du gehst Dir und Joy Spaß macht. Das macht einen guten Trainer mMn aus.
Jemand der fest an seiner Meinung hält und vergisst links und rechts zu schauen was es für Alternativen gibt finde ich da viel schlimmer.
Liebe Grüße
Dana -
silvi-p
Ja, dass sie in der Pubertät ist weiss ich schon, aber sie hat schon immer an der Leine gezogen und nicht wirklich gut gehört.
In die HuSchu gehe ich ja nun nichtmehr, sondern im moment nurnoch zu der Privattrainerin.
Ja das ich SEHR unsicher bin im moment, das stimmt wohl, ich weiss einfach nichtmehr weiter und ich weiss irgendwie auch noch nicht so was bei Joy hilft und was nicht. Und eigentlich möchte ich Joy nicht mit Leckerchen erziehen, aber die Trainerin sagt jetzt ich soll Joy kein Futter mehr im Napf geben, sondern nurnoch als Leckerchen.
Sehr wenig fortschritt hat sie gemacht, aber eben leider nur sehr wenig. Ich habe morgen wiededer einen Termin mit der Trainerin und werde sie mal ganz offen darauf ansprechen, was mir "sorgen" macht.Rahijana
Ja sie erklärt alles schön. Ich denke Joy hat freude, denn nach dem ersten Training hat Joy die Trainerin irgendwie verdutzt angeschaut, warscheinlich weil das erstmal jemand WIRKLICH konsequent mit ihr war, aber die nächsten mal hatte sie immer total freude, wenn sie die Trainerin gesehen hat. Ich freue mich eigentlich immer aufs trainieren mit der Trainerin, habe aber hald immer angst, dass es nichts bringt.
Ja die Trainerin hat 2 Malinois, einen Labrador, immer wieder Pflegehunde und sie bildet auch Blindenhunde aus, die dann anfangs bei ihr leben. Die Malinois arbeiten beide IPO und haben auch Prüfungen.
Sie ist immer sehr geduldig und meistens geht unsere "Stunde" auch 1.5 bis 2 Stunden, weil ich noch soviele Fragen habe.Ich denke ich gehe Morgen zu der nächsten Stunde, rede mit der Trainerin und gehe Samstags mal bei der anderen Gruppe schauen und dann entscheide ich für mich, was ich besser finde.
Gruss
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!