In die USA mit HUnd und Katze

  • Wer hat das schon hinter sich und kann mit Tips geben? Ist es besser die Tiere per Petfly reisen zu lassen, oder doch lieber mit im selben Flieger? Kosten? Wie kann man den Tieren die Reise erträglicher machen?
    Einreisebestimmungen?
    Es ist übrigens kein Urlaub, sondern für länger
    Danke fürs Lesen

  • Ich bin letztes Jahr im August mit meinem Hund wieder in die USA zurueck. Er ist via PetAir geflogen da zwischen Mai - September ein Flug Embargo besteht und die Airlines keine Tiere via Cargo transportieren......nur solche die klein genug sind um in der Kabine mitzufliegen.
    Katzen kann man so gut wie immer in der Kabine mitnehmen, kostet rund $ 100.
    Bei Pet Air musste ich ca 3000 Euro zahlen fuer den Transport meines Hundes.....lag aber daran das er als "Kampfhund" zaehlt und einen Spezialkaefig (aus Stahl - ein Raubtierkaefig) angefertigt bekommen musste ( :kopfwand: :irre: ).

    Die Einfuhrbestimmungen sind recht relaxed fuer die USA......Du brauchst lediglich einen Wisch vom TA der bestaetigt das der Hund flugtauglich ist und das er gegen TW geimpft ist....wichtig!....der Wisch darf nicht aelter als 3 Tage beim Flugdatum sein.

    Wo geht's denn hin in die USA?

    PS...die Reise ertraeglicher kannst Du den Tieren nur machen indem Du sie vorher an die Flugbox gewoehnst......TA's und Airlines raten von Beruhigungsmitteln waehrend des Fluges ab.

  • Vielen Dank für deinen Bericht. Wie warst du mit dem Service von PetAir zufrieden? Denke für Hexe wird es nicht so teuer, da sie ein Mix aus Australian Shepherd xBC X Collie ist. Sie schläft schon seit Jahren in einer großen Box, da die damals vorhandenen Terrier ihr viel Blödsinn beigebracht haben, wie z.B. Mülleimer ausräumen. So hab ich die ganze Bande kurzerhand über Nacht in Boxen gesteckt, wobei ich das Glück hatte für Hexe eine gebrauchte Flugbox zu bekommen.
    Wir werden erstmal nach Temple bei Reading, PA ziehen, zum Bruder meines Mannes, um uns dann was geeignets zu suchen.

    Mit dem erträglicher machen, dachte ich an befüllte Kongs oder ähnlichem, damit sie ein wenig Beschäftigung haben...........oder eventuell eine vorherige "Behandlung" mit Bachblüten oder Homoöphatisch, damit sie mit der ganzen Situation relaxter umgehen können. Auf keinen Fall hab ich an irgendwelche Hammerdröhnungen gedacht...............

    Wie hat dein Hund das Ganze verarbeitet?

  • Zitat

    Er ist via PetAir geflogen da zwischen Mai - September ein Flug Embargo besteht und die Airlines keine Tiere via Cargo transportieren

    Das stimmt nur bedingt. Es gibt Airlines, die das strikt einhalten, ja. Und dann gibt es Airlines, die das Embargo so halten, dass sie die Buchung anehmen, aber den Hund schlicht und ergreifend nicht befördern, wenn die Temperaturen am Start oder Zielort über (und nu nagelt mich nicht fest - 25°) liegen. Es wäre also ein gewisses Risiko dabei. Je nachdem wie eure Reisedaten liegen, ist das Risiko aber ja kalkulierbar.

    Leider habe ich keine Erfahrung mit PetAir haben das zwar immer unseren Kunden empfohlen, aber nie selber gebucht und da wir meist One Ways mit Tieren buchten, kam auch nie mehr einer vorbei und hat erzählt wie es war :-)

    Daher weiss ich nicht, wie gut die kurzfristig buchbar sind, wenn absehbar ist (z.B. eine Woche vorher), dass es heiss werden wird.

    Aber ich muss sagen: Ich hab bisher noch jeden Hund in die USA bekommen, jedes Reptil in den Orient und das Karnickel nach Singapur - so schlimm kanns also nicht werden *lach*

    Ach ja, die Airlines nehmen übrigens nur eine Maximalanzahl an "Viechern" pro Maschiene mit - das gibt es also auch noch zu bedenken. Frühzeitig anfragen lohnt! Bezahlen muss man das "Vieh" eh erst am Flughafen, daher kostet es nichts (zumindest aus Airlinesicht), den Hund mal anzufragen und später doch wieder zu stornieren weil er anders fliegt.

    Edit fragt, ob dein evt Mann beim Militär oder Government ist, weil die sind vom Embargo komplett ausgenommen. Deren "Viecher" werden solange der Halter das selber verantwortet immer mitgenommen.

  • Zitat

    Vielen Dank für deinen Bericht. Wie warst du mit dem Service von PetAir zufrieden?

    Sehr zufrieden! Hat mich zwar gefuchst die 2000 Euro fuer den Raubtierkaefig hinzublaettern, aber diese Regelung kam von Lufthansa und nicht von Pet Air.
    PetAir bieten auch an den Hund abzuholen vor Ort einen Tag vorm Abflugdatum.
    Wenn die Hundebox die Du besitzt Airline-geprueft ist kannst Du die auch bei Pet Air benutzen, wenn nicht leihen sie Dir eine aus.

    Zitat

    Mit dem erträglicher machen, dachte ich an befüllte Kongs oder ähnlichem, damit sie ein wenig Beschäftigung haben...........oder eventuell eine vorherige "Behandlung" mit Bachblüten oder Homoöphatisch

    Einen Kong hatte mein Linus auch dabei und ein altes T-Shirt von Mama......hat die Reise auch gut ueberstanden.

  • Zitat

    Edit fragt, ob dein evt Mann beim Militär oder Government ist, weil die sind vom Embargo komplett ausgenommen. Deren "Viecher" werden solange der Halter das selber verantwortet immer mitgenommen.

    Leider ist er das nicht mehr :/ . Werde wohl mal bei PetAir anfragen müssen, da es ja insgesamt 4 Tiere sind ( Hund und 3 Katzen).
    Bist du in einem Reisebüro tätig? Vielleicht auch noch im Raum Regensburg?

  • Ich hab mal ne Frage, jetzt wo ich mir diesen Thread durchgelesen hab.
    Gerade in Richtung Amerika fliegt man doch schon mal mehr als 12h. Die Tiere sitzen also den halben Tag in diesem Käfig und können nicht ihr Geschäft verrichten? :schockiert:
    Bei normalen Airlines werden die ja sicher nicht bei Zwischenlandungen mal ausgeführt. Ist das bei diesem PetAir anders?

  • Zitat

    Ich hab mal ne Frage, jetzt wo ich mir diesen Thread durchgelesen hab.
    Gerade in Richtung Amerika fliegt man doch schon mal mehr als 12h. Die Tiere sitzen also den halben Tag in diesem Käfig und können nicht ihr Geschäft verrichten? :schockiert:
    Bei normalen Airlines werden die ja sicher nicht bei Zwischenlandungen mal ausgeführt. Ist das bei diesem PetAir anders?

    Nein, auch PetAir macht keine Zwischenstopps. Allerdings fliegen die (soweit ich informiert bin) nur die Ostkueste der USA an sodass Fluege hoechstens 10 Stunden dauern.
    Fuer einen erwachsenen Hund ist es normalerweise kein Problem 12 Stunden ohne Blasenentleerung auszuhalten.

    PS...PetAir ist auch keine eigene Airline sondern lediglich eine Firma die den Transport der Tiere abwickelt......fuer den Transport beauftragen sie meistens Lufthansa.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!