Läufig !
-
-
Hallo ihr lieben,
meine Hündin ist grade läufig hab aber so noch keine Erfahrung damit habe sie erst seit nem halebm Jahr ,sie ist aber auch schon acht.
Wie ist das eigentlich mit der Läufigkeit ?Wie lange dauert das an ,lässt es mit dem alter nach ?Oder haben Hündinnen auch sowas wie Wechseljahre ?
Bin für jede Antwort und jeden Rat dankbarLiebe Grüsse
Smaragd
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Läufig !*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Morgen!
Hündinnen werden ca alle halbe Jahr für ca 2-3 Wochen läufig. Sie riechen aber vorher und nachher auch noch "gut".. zumindest für die Rüden.
Zum Ende der Läufigkeit kommt sie in die Stehtage, ab dann lassen die Hündinnen alles mögliche ran und je nachdem wie gut eure Bindung und ihre Erziehung ist, hat sie vielleicht Tendenzen zum Abhauen. Behalt sie gut im AugeDie älteren Hundedamen kommen tatsächlich in die Wechseljahre, zumindest ist das bei der alten Picard Dame meine Chefs so. Mit neuneinhalb fing es ungefähr an, nun ist sie elf und hat in den anderthalbjahren nur noch einmal ein klitzekleines bißchen Blut verloren.
-
"Im Gegensatz zu uns Zweibeinern kennen Hunde auch keine Wechseljahre. Eine Hündin wird bis an ihr Lebensende läufig. Auch hier sollten Sie einen Check machen lassen, wenn die Läufigkeit ausbleibt. Da bei jeder Hündin das Hormon Progesteron vor dem Eisprung ansteigt und etwa 59 bis 62 Tage erhöht bleibt, egal ob eine Trächtigkeit besteht oder nicht, wird jede Hündin nach der Läufigkeit scheinträchtig."
http://www.partner-hund.de/info-rat/gesun…aeufigkeit.html
"Wechseljahre gibt es nicht, die Sexualität verlöscht allmählich."
http://www.zzf.de/spangenberg/artikel_5538.html
Nur zwei G**gleanzeigen gesucht^^
Links zur Läufigkeit
http://www.welpen.de/service/beitraege/widmann6.htm
http://www.partner-hund.de/info-rat/gesun…aeufigkeit.html -
Zitat
"Im Gegensatz zu uns Zweibeinern kennen Hunde auch keine Wechseljahre. Eine Hündin wird bis an ihr Lebensende läufig. Auch hier sollten Sie einen Check machen lassen, wenn die Läufigkeit ausbleibt.
Wir waren mit der Hündin des Chefs beim TA, also ich war mit ihm hin- und der hat gesagt, dass ist ganz normal, dass sie nun nich mehr Läufig wird.
-
Eine TÄ bei der ich war hat auch gesagt Knochen müssen unbedingt für Hunde abgekocht werden, insbesondere Geflügelknochen ( :motz: )
-
-
Zitat
Eine TÄ bei der ich war hat auch gesagt Knochen müssen unbedingt für Hunde abgekocht werden, insbesondere Geflügelknochen ( :motz: )
das ist doch klar.
die knochen splittern dann viel eher und das bringt für den ta wieder geld in die kasse.
man muß die aussage nur von der "richtigen" seite sehen.
gruß marion -
Zitat
das ist doch klar.
die knochen splittern dann viel eher und das bringt für den ta wieder geld in die kasse.
man muß die aussage nur von der "richtigen" seite sehen.
gruß marionwie gemein
naja, gibt eben unterschiedliche Tierärzte, notfalls eben mal eine 2. Meinung einholen
abe rok, das ist hier nicht das Thema, sondern etwas blutigendes kuscheliges (zumindest kuschelt Kira dann immer mehr)
-
Zitat
Wir waren mit der Hündin des Chefs beim TA, also ich war mit ihm hin- und der hat gesagt, dass ist ganz normal, dass sie nun nich mehr Läufig wird.
Da hat der TA ganz klar unrecht. Was es geben kann ist, dass die Läufigkeit einer alten Hündin zunehmend still verläuft, also kaum mehr Blut, und kaum noch bemerkt wird - es sei denn, sie wird gedeckt, dann hat der Halter plötzlich eine Überraschung im Korb.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!